
Leif Eriksson: Von Grönland nach Amerika – ein Wikinger entdeckt die „Neue Welt“
Die Geschichte von Erik dem Roten führt uns von Norwegen nach Island nach Westen zur größten Insel der Welt: Grönland.

Erik der Rote – Die Entdeckung und Besiedlung Grönlands durch einen verbannten Wikinger
Die Geschichte von Erik dem Roten führt uns von Norwegen nach Island nach Westen zur größten Insel der Welt: Grönland.

10 Gründe, warum Ostgrönland das perfekte Ziel für eine Expeditionskreuzfahrt ist
In diesem Beitrag erfahren Sie zehn Gründe, weshalb Sie Ihre nächste Expeditionskreuzfahrt nach Ostgrönland planen sollten.

Eisbären-Radar: Wie Menschen Begegnungen mit Eisbären durch ein Frühwarnsystem vermeiden
Das Eisbären-Radar. Eine Technologie, die vielleicht um die Welt geht. Mehr dazu in unserem heutigen Blogbeitrag.

Die faszinierende Geschichte der deutschen Polarforschung
Werfen wir in unserem Blogbeitrag einen Blick in die Geschichte der Deutschen und ihre Faszination für das Eis.

Woher haben die Pinguinarten ihren Namen?
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen den Ursprung der Namensgebung der unterschiedlichen Pinguinarten erklären.

Die Shetlandinseln – ein Vogelparadies im hohen Norden Schottlands
Das heutige Shetland ist die Heimat einer erstaunlichen Artenvielfalt und werden deshalb immer beliebter für Expeditionskreuzfahrten.

Der Seeleopard – der unbestrittene Jäger der Antarktis
Seeleoparden sind unerbittliche Jäger – und faszinierende Tiere. In unserem heutigen Blogbeitrag berichten wir über die spannenden Tiere.

Ich packe meinen Koffer! Die richtige Packliste für Expeditionskreuzfahrten
In diesem Beitrag wollen wir Ihnen nützliche Tipps, von der Kleidung bis zur Ausrüstung geben und am Ende eine kleine Zusammenfassung als Übersicht.

Die faszinierende und gefährliche Reise des Eisbergs A-68
Heute wollen wir in unserem Blogbeitrag einen Blick wenden auf ein Kapitel der deutschen Geschichte: Wetterstationen in der Arktis.