Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
PONANT lädt Sie zu einer neuen 10-tägigen Kreuzfahrt an Bord der Le Boréal ein, auf der Sie zwischen archäologischen Stätten und prächtigen Landschaften im Norden Schottlands, am Rande der Highlands in die traumhafte und geheimnisvolle Welt des Hebriden-Archipels eintauchen können.
Ab Glasgow, der schottischen Hauptstadt mit gemütlicher Atmosphäre und authentischem Charme, nimmt Ihr Schiff Kurs auf die Hebriden. Die westlich von Schottland gelegene Inselgruppe umfasst fast 150 Inseln und zeigt bei neuen Stopps ihre ganze Vielfalt. Als nächstes besuchen Sie Iona, eine Insel der Inneren Hebriden und Wiege des Christentums in Schottland, wo das berühmte Book of Kells geschrieben wurde.
Sie genießen eine schöne Fahrt entlang der Staffa-Insel mit ihren beeindruckenden Basaltorgeln und erreichen Lunga, ein vulkanisches Gebiet, auf den Treshnish-Inseln. Die kleine Insel ist ein Meeresvogel-Schutzgebiet und beherbergt unter anderem Kolonien von Papageitauchern und Lummen.
Sie reisen weiter zu den Äußeren Hebriden und entdecken Calanais auf der Insel Lewis. Dieser neue Stopp führt Sie in die Zeit zwischen 2900 und 2600 v. Chr. zurück, in der die megalithische Stätte auf der Insel entstanden sein soll. Die kreisförmig, nach den Himmelsrichtungen ausgerichteten stehenden Steine hüten ihr Geheimnis und erwecken starke die Emotionen.
Die nächste Station ist Ullapool am Ufer des Loch Broom im Westen der Highlands. Dieser ehemalige Heringsfischerhafen strahlt zwischen weißen Cottages und bunten Fischerbooten einen malerischen Charme aus. Sie legen einen Zwischenstopp in Portree ein, der größten Stadt auf der Insel Skye, die an einer Meeresbucht liegt.
Sie reise Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie in den malerischen Fischereihafen Tobermory mit seinen bunten Häusern und der Destillerie, in der ein berühmter Single Malt hergestellt wird, bevor Sie in Glasgow von Bord gehen.
Abfahrten
2025: MaiReederei
PonantAb Preis, p.P.
4.650
pro PersonEine Entdeckungsreise zu archäologischen Stätten, außergewöhnlichen Landschaften und der reichen Vogelwelt des britischen Archipels der Hebriden.
Ausfahrten und Anlandungen mit einem Team von Naturführern
Außergewöhnliche Möglichkeiten, das Leben großer Kolonien und zahlreicher Meeresvogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Landschaft: Inseln, Lochs, Vulkanlandschaften, Klippen, Basaltorgeln, geformte Dünen, Sandstrände, Heidelandschaften, wilde Sumpfgebiete, Granithügel, Steinkreise, Cairns, Felsküsten, bemerkenswerte Gärten
Tierwelt: Meeresvögel: Trottellumme, Große Raubmöwe, Papageitaucher, Pinguin, Steinwälzer, Meerstrandläufer, Alpenstrandläufer und Sanderling, Weißwangengans, Flussregenpfeifer, Lerche, Austernfischer; Kegelrobbe und Seehund, Ponys
4.650
pro Person