Ihr Reisetermin

Mythische Inseln und wilde Landschaften auf den Hebriden

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode ER210526 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

21.05. - 28.05.2026 (8 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Laperouse
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 4
Doppelbelegung

5.380

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

7.890

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 5
Doppelbelegung

5.540

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

8.130

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

5.750

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

8.450

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 3
Doppelbelegung

7.710

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.390

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 4
Doppelbelegung

7.710

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.390

pro Person
Kabine
anfragen
Le Laperouse Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

7.710

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.390

pro Person
Kabine
anfragen
Le Laperouse Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

7.710

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.390

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

7.710

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.390

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 5
Doppelbelegung

8.300

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.270

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

8.560

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.660

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 5
Doppelbelegung

8.780

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.990

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 6
Doppelbelegung

8.780

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.990

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

9.040

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.380

pro Person
Kabine
anfragen
Le Laperouse Owner’s Suite
Deluxe Kabine

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 21. Mai 2026 - - - Glasgow, Schottland

    Einschiffung 21.05.2026 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 21.05.2026 um 18:00

    Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!

  • 22. Mai 2026 - - - Insel Iona, Hebriden

    Ankunft 22.05.2026
    Abfahrt 22.05.2026

    Von allen Inseln der Inneren Hibriden ist Iona mit Abstand diejenige, die am meisten zur Besinnung und zur Meditation einlädt. Und das hat seinen Grund ... Denn von diesem nun geweihten Fleckchen Erde aus begann der gegen 563 von Irland kommende heilige Columban mit der Evangelisierung von Schottland. Heute steht eine Abtei, echtes spirituelles Zentrum der Insel, an der Stelle des ehemaligen Klosters, das vom irischen Missionar gegründet wurde. Zahlreiche Könige Schottlands, darunter der legendäre Macbeth sollen im angrenzenden Friedhof begraben sein. Wenn die Sonne mitmacht, bietet die Ankunft auf der Insel Iona ein wunderschönes Schauspiel.

  • 22. Mai 2026 - - - Lunga, Treshnish Isles

    Ankunft 22.05.2026
    Abfahrt 22.05.2026

    Vor der Insel Mull im Westen Schottlands bilden die Treshnish-Inseln einen kleinen Archipel aus sieben Vulkaninseln, der zu den Inneren Hebriden gehört. Basaltklippen und steinige Buchten prägen die Konturen der größten von ihnen, Lunga, während das Landesinnere von Heidelandschaft bedeckt ist. Lunga war bis zum 19. Jahrhundert bewohnt und bewahrt die Überreste der schwarzen Häuser, die vor Ort besichtigt werden können. Die Insel wurde zum besonderen Schutzgebiet erklärt und ist nun das Reich der pelagischen Vögel, darunter der Papageitaucher. Dort lebt auch eine große Kolonie von Robben. Die steilen Reliefs und die Panoramalandschaft dieser kleinen Insel werden Ornithologen und Naturliebhaber begeistern.

  • 23. Mai 2026 - - - Loch Scavaig

    Ankunft 23.05.2026
    Abfahrt 23.05.2026

    Im Süden der Isle of Skye liegt Loch Scavaig am gleichnamigen Fluss, dem kürzesten Fluss Großbritanniens, und bietet eine Landschaft von großer Schönheit. Bewundern Sie die Cuillin Hills, mit Heidekraut bewachsenene und in Morgennebel gehüllte Granithügel, die sich auf dem Wasser des Lochs spiegeln. Vielleicht haben Sie das Glück, ein paar Seehunde und Kegelrobben zu sehen, die sich am Ufer räkeln.  Lassen Sie sich zu einer Wanderung zum Loch Coruisk und seinem erhabenen Panorama am Fuße des Black Cuillin verlocken, das viele Maler inspirierte, darunter J. M. W. Turner.

  • 23. Mai 2026 - - - Canna, Hebriden

    Ankunft 23.05.2026
    Abfahrt 23.05.2026

    Zu den Naturschätzen des Archipels der Hebriden gehört Canna, eine kleine, unberührte Insel, die liebevoll als „Garten der Hebriden“ bezeichnet wird. Canna ist seit der Jungsteinzeit bewohnt und zählt heute nur etwa 20 Einwohner, birgt aber eine reiche Geschichte, in der Christen, keltische Mönche, nordische Siedler und schottische Gemeinschaften nacheinander ihre Spuren hinterließen und die Region mit Denkmälern, Kirchen oder keltischen Kreuzen prägten. Nehmen Sie sich die Zeit, die Schönheit der Natur zwischen Land und Ozean zu genießen, von der Vielfalt der Blumenarten bis zum spannenden Ballett der Meeresvögel, darunter Lummen, die in den geschützten Gebieten nisten.

  • 24. Mai 2026 - - - Calanais, Hebriden

    Ankunft 24.05.2026
    Abfahrt 24.05.2026

    Auf den Hebriden, auf der legendären schottischen Insel Lewis, blendet, überrascht und fasziniert Calanais mit vielen Fragen. An der Ostküste der Insel, wo Land und Meer ineinander übergehen und sich im Tumult der Wildnis bekämpfen, ist die megalithische Stätte Calanais zu entdecken. Nicht weniger als 51 Steine ragen aus dem Torfmoor in die Höhe. Sie wurden vor etwa 5000 Jahren bewusst angeordnet und sind ein mysteriöses Zeugnis aus der Steinzeit. Ort der Andacht, Mondkalender, astronomisches Observatorium oder Heilzentrum – die Theorien über die Funktion dieser Steine sind vielfältig, doch das Rätsel bleibt bestehen. Die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes lässt Spielraum für alle möglichen Interpretationen und Träumereien.

  • 25. Mai 2026 - - - Portree, Isle of Skye

    Ankunft 25.05.2026
    Abfahrt 25.05.2026

    Mitten in einer bezaubernden Bucht gelegen, ist Portree ganz das Abbild der grandiosen Insel Skye, dessen Hauptmarktflecken es ist. Neben dem Charme, den die Häuser in schillernden Farben ausstrahlen, macht die außergewöhnlichen Lage an einem Loch diesen Ort wirklich zu einem sehr angenehmen Reiseziel. Von seinem bunten Hafen, wo es unzählige kleine Läden lokaler Kunsthandwerker gibt, genießen Sie einen ergreifenden Blick auf die umliegenden Hügel. Und bevor Sie die unberührten weiten Landstriche durchstreifen und die natürlichen Schönheiten der Insel Skye bewundern, schauen Sie sich von dieser im Aros Centre einige Bilder an.

  • 26. Mai 2026 - - - Loch Ewe

    Ankunft 26.05.2026
    Abfahrt 26.05.2026

    Loch Ewe ist ein von Bergen umgebener Meeresarm des Nordatlantiks im Nordwesten der Highlands. An diesem ehemaligen Knotenpunkt für den Seehandel versammelten sich während des Zweiten Weltkriegs Militärschiffe, um sichere Konvois in die Arktis zu organisieren. An seinem Ufer liegt Inverewe Garden, ein bemerkenswerter botanischer Garten mit mehreren hundert tropischen Pflanzen und Baumarten, die dank des Golfstroms gedeihen. Der von endemischen Kiefern vor starken Winden geschützte Garten wurde 1862 von dem Landbesitzer Osgood Mackenzie und seiner Tochter Mairi Sawyer angelegt und enthüllt ungeahnte Farben, Formen und Düfte. Heute wird er vom National Trust for Scotland verwaltet. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der wilden Tiere Schottlands zu sehen: das rote Eichhörnchen, den Rothirsch, den Seehund, die Robbe oder den Steinadler.

  • 27. Mai 2026 - - - Tobermory, Isle of Mull

    Ankunft 27.05.2026
    Abfahrt 27.05.2026

    Das ganz im Norden der ansprechenden Insel Mull gelegene Tobermory ist sicherlich einer der schönsten Naturhäfen der Westküste Schottlands. Dieses 1788 gegründete ehemalige Fischerdorf wurde in einen Jachthafen umgewandelt, der heute sehr für seinen Rahmen und das von ihm ausgehende beschauliche Flair geschätzt wird. Bezaubernd sind auch die entlang der Hügelflanke stufenförmig angeordneten Häuser, deren leuchtende Farben den Hafen erstrahlen lassen. Auch wenn das eigentliche Schauspiel draußen stattfindet, nicht weniger interessant ist die Sammlung des Mull Museums, die der lokalen Geschichte sowie den Ausstellungen in der Kunstgalerie An Tobar gewidmet ist.

  • 28. Mai 2026 - - - Glasgow, Schottland

    Ankunft 28.05.2026 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 28.05.2026 um 08:00

    Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Laperouse". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

184

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

Blue Eye

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de