Ihr Reisetermin

Umrundung Spitzbergens – Die ultimative Spitzbergen-Expedition

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FRSVA2605DE-100826 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

10.08. - 23.08.2026 (14 Tage)

Reederei

HX Expeditions

Schiff

MS Fram
Wählen Sie ihre
Kabine
AUSSENKABINE, KAT: N2 11-13M² DECK 3
Doppelbelegung

13.618

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE ROLLSTUHLGERECHT, KAT: SD 10-11M² DECK 3
Doppelbelegung

13.618

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE, KAT: FJ 21M² EINGESCHRAENKTE SICHT, DECK 5
Doppelbelegung

13.618

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: U2 10-11M², DECK 5 & 6
Doppelbelegung

14.286

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.888

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE MIT BALKON, KAT: MG 20-27 M², DECK 5 & 6
Doppelbelegung

25.642

pro Person
Kabine
anfragen

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Dag 1:

    Erkunden Sie das kosmopolitische Oslo

    Von Oslo in die Stadt an der Spitze der Welt

    Nach einem Flug von Deutschland (über Oslo) beginnt Ihr Abenteuer mit einer Übernachtung in der nördlichsten Stadt der Welt, Longyearbyen.

    In der bunten Siedlung gibt es mehr Schneemobile als Menschen. Longyearbyen ist also ein ganz besonderer Ort am Rande der arktischen Wildnis. Wenn Sie Zeit haben, erkunden Sie diese besondere Stadt, bevor Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.

    Wenn Sie vor Ihrer Reise zwei zusätzliche Tage in Longyearbyen und Umgebung verbringen möchten, dann sehen Sie sich diese Reisevariante an. Sie umfasst die gleiche Reiseroute, jedoch mit zusätzlichen Abenteuern an Land in der Arktis.

  • Tag 2: Longyearbyen

    Abenteuer in Longyearbyen

    Erkunden Sie diese farbenfrohe Grenzstadt

    Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Longyearbyen zu erkunden.

    Die ehemalige Kohlebergbausiedlung ist klein genug, um sie zu Fuß zu erkunden. Schlendern Sie die Hauptstraße entlang, die von Boutiquen, einer Kunstgalerie und Restaurants gesäumt ist. Vielleicht sehen Sie sogar ein Spitzbergen-Rentier vorüberziehen.

    Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen und Ihre Entdeckungsreise durch die Arktis fortsetzen, nehmen Sie an einem im Reisepreis inbegriffenen Ausflug teil und erhalten einen Einblick in das fantastische Reich der Eisbären in dieser Region am Ende der Welt.

  • Tag 3:

    Beschauliches Ny-Ålesund

    Erleben Sie Wissenschaft, Entspannung und atemberaubende Landschaften

    Heute erkunden Sie das idyllische Ny-Ålesund und die benachbarten Fjorde wie den Krossfjord und den Kongsfjord. Blenden Sie den Alltag aus und genießen Sie einen Tag ganz ohne Ablenkungen. Denn aufgrund der nahegelegenen geodätischen Station der norwegischen Kartierungsbehörde sind wir gezwungen, WLAN und Bluetooth auszuschalten.

    Ny-Ålesund ist eine der nördlichsten Siedlungen und eine ehemalige Bergbaustadt. Sie war der Ausgangspunkt für Roald Amundsens Arktis-Expeditionen mit dem Luftschiff „Norge“. Heute ist die Stadt ein internationales Zentrum für Naturwissenschaften und Klimaforschung, doch die Relikte ihrer Geschichte sind noch immer präsent.

    In den Fjorden rund um Ny-Ålesund tauchen Sie in eine schroffe, von Gletschern geprägte Landschaft ein. Freuen Sie sich auf abenteuerliche Unternehmungen. Denn wir werden jede Gelegenheit nutzen, um die kleinen Expeditionsboote zu Wasser zu lassen, um an Land Wanderungen oder Bootsfahrten zu majestätischen Gletschern zu unternehmen.

  • Tag 4–5: Nationalpark Nordwest-Spitzbergen

    Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark

    Erleben Sie die unberührte arktische Wildnis

    In den nächsten zwei Tagen erkunden wir die natürliche Schönheit und raue Tundra dieses atemberaubenden Nationalparks. Dort bilden steile Berge, Gletscher und wunderschöne vorgelagerte Inseln eine einzigartige arktische Landschaft.

    Wir halten Ausschau nach den Tieren der Arktis – Wale, Robben, Walrosse und Rentiere. Mit viel Glück können wir vielleicht sogar den scheuen Eisbären von der Aussichtsplattform des Schiffes aus sehen.

    Freuen Sie sich auf unvergessliche Abenteuer – wir werden jede Gelegenheit nutzen, um unsere Kajaks zu Wasser zu lassen oder mithilfe unserer Expeditionsboote an Land zu gehen, wo wir die Möglichkeit haben, Wanderungen zu unternehmen oder an einer Strandsäuberungsaktion teilzunehmen.

  • Tag 6–7:

    Entlang der Eiskante

    Erleben Sie die polare Eiskappe hautnah

    Wenn die Bedingungen es zulassen, fahren wir nordwärts und überqueren den 80. Breitengrad, um die sich ständig verändernde Eiskante zu erkunden. Die Übergangszone zwischen der Eiskante und dem offenen Meer ist ein magischer und doch vergänglicher Ort, an dem das Wasser von Eisschollen und losem Packeis bedeckt ist. Hier stehen die Chancen gut, vom Schiff aus Wildtiere wie Robben und Walrosse zu erblicken, die sich fotogen auf dem glitzernden Eis räkeln. Wenn die Bedingungen stimmen, werden die Expeditionsboote zu Wasser gelassen und Sie können die Eisschollen aus nächster Nähe erleben.

    Die Eiskante verschiebt sich je nach Jahreszeit und Wetter. Es ist nicht absehbar, ob eine Erkundungstour möglich sein wird. Zwischen Mai und August zieht sich die Eiskante in Richtung der Polkappe zurück und ist für uns unerreichbar.  In diesem Fall werden wir die nicht weniger beeindruckenden Fjorde, Gletscher und die unglaubliche Landschaft der Küste Spitzbergens erkunden.

    Wildblumen beginnen im Juli und bis in den August hinein zu blühen und und überziehen die Landschaft mit einem Feuerwerk an Schönheit und Farben.

  • Tag 8–11: Ost-Spitzbergen-Naturreservat

    Erkundung Ost-Spitzbergens

    Auf der Suche nach Eisbären, Seevögeln und Walrossen

    Seien Sie auf alles vorbereitet, denn auf diesem Abschnitt Ihrer Reise wird es wirklich abenteuerlich. Wenn das Meereis es zulässt, werden wir weiter nach Osten fahren und die unberührte Wildnis im Nordosten Spitzbergens erkunden, bevor wir versuchen, den Archipel vollständig zu umrunden.

    Vielleicht fahren wir zum riesigen Gletscher Bråsvellbreen, um Wasserfälle zu sehen, die in die eisigen Tiefen stürzen, oder wir lassen rund um Kvitøya unsere kleinen Boote zu Wasser. Jeder Tag im Osten bietet eine neue Gelegenheit, nach Eisbären Ausschau zu halten, die auf dem Eis umherstreifen. Vielleicht fahren wir in Richtung Süden zum Freemansundet und nach Kapp Lee oder erkunden Edgeøya oder Barentsøya mit unseren kleinen Expeditionsbooten.

    Wie es sich für eine echte Expeditionsreise gehört, hängt es von den Bedingungen ab, wohin genau uns unsere Reise führt. Wecken Sie Ihren Forschergeist bei aufregenden Anlandungen, Wanderungen und Kajaktouren und halten Sie Ausschau nach Wildtieren.

    Wenn das Eis es uns nicht erlaubt, nach Osten zu fahren, werden Sie dennoch genauso viele Abenteuer erleben: Wir tauchen dann tiefer in die Wunder des westlichen Spitzbergens ein oder versuchen, das Archipel durch die Hinlopenstraße zu umrunden. Wir bahnen uns flexibel unseren Weg durch tiefe Fjorde und zwischen hoch aufragenden Bergen hindurch, um die faszinierende Tierwelt der Arktis zu beobachten.

  • Tag 12–13: Der Süd-Spitzbergen-Nationalpark und die Region Bellsund

    Hornsund und Bellsund

    Majestätische Gletscher, Vögel und eine spannende Pioniergeschichte

    Ihre Expeditions-Seereise führt Sie südwärts zum Hornsund, der zu den schönsten Fjorden Spitzbergens gehört. Auf der Fahrt durch diese malerische Wasserstraße weicht eine üppige, farbenfrohe Vegetation hoch aufragenden Bergen. Dann geht es weiter zum Bellsund, dessen Klippen große Kolonien von Krabbentauchern, Trottellummen und Eissturmvögeln beherbergen. Auch Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere leben hier. Beobachten Sie von Deck aus Robben und Wale, den Berg Hornsundtind und Gletscher, die bis ins Meer reichen. Erfahren Sie mehr über Wanny Woldstad, die erste Trapperin, die in Spitzbergen auf die Jagd ging.

    Dann geht es weiter zur klassischen Schönheit der schneebedeckten Berge von Bellsund – einer historischen Gegend, in der man am Ufer die Spuren des früheren Walfangs und Bergbaus sehen kann.

    Unsere heutigen Aktivitäten werden von den sich ständig ändernden Wetterbedingungen im Hornsund und Bellsund bestimmt. Ihr Expeditionsteam wird entscheiden, welche Möglichkeiten sich an diesem Tag am besten für Erkundungen eignen.

  • Tag 14:

    Rückkehr nach Longyearbyen

    Ein letzter Tag im hohen Norden

    Ihr arktisches Abenteuer endet in Longyearbyen, von wo aus Sie über Oslo zurück nach Deutschland fliegen. Sie werden mit mehr Wissen über die arktischen Tiere, die Geschichte, das Polareis und den Klimawandel nach Hause zurückkehren als Sie gekommen sind - und mit Erinnerungen an ein unglaubliches Erlebnis.

Im Preis inbegriffen

Flights

  • Flights in economy class between Germany and Longyearbyen (via Oslo) including all taxes, return Rail&Fly ticket

Transfers

  • All transfers in Longyearbyen including an excursion and lunch before the expedition cruise

Hotel

  • Overnight in Longyearbyen before your expedition cruise, including a light dinner and breakfast

Expedition Cruise

  • A stay in a cabin of your choice

  • Daily breakfast, lunch and dinner

  • Wine, beer and spirits available at meals and throughout the day and evening (subject to licensing laws, excludes premium drinks)

  • All day coffee, tea and soft drinks

  • Fine dining in restaurant Lindstrøm included for suite guests (on MS Fram only)

  • A complimentary water bottle to refill on board and take home

  • A polar expedition jacket, a backpack, or another piece of HX kit

  • Professional photos from your trip taken by our onboard photographer

  • Complimentary Wi-Fi. Please note, streaming is not supported

  • Use of sauna, hot tubs, fitness room, lounges and more

  • Gratuities included. Fantastic service is standard at HX -- though if you’d like to leave something extra, it’s always appreciated

  • Range of included activities

Onboard Activities

  • In-depth lectures and discussions hosted by experts on the Expedition Team

  • Full access to the ship’s Science Centre

  • Citizen Science Programme allows guests to assist with ongoing scientific research

  • Professional onboard photographer gives tips and tricks for the best landscape and wildlife photos

  • Informal gatherings with the crew for daily briefings

Landing Activities

  • Escorted landing with small expedition boats

  • Loan of boots, trekking poles and all equipment for activities

  • Expedition photographers on hand to assist you

notes

  • All planned activities are subject to weather and ice conditions

  • Excursions and activities are subject to change

  • Please make sure you meet all entry and boarding requirements

  • No gratuities expected

  • Depending on your individual flight times, an additional overnight in Oslo might be necessary (not included)


Nicht im Preis inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), falls aufgrund der internationalen Flugzeiten erforderlich

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Fram". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

English Deutsch Norwegisch

Eisklasse

1B

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de