Ihr Reisetermin

Überquerung des Polarkreises – Britische Inseln, Jan Mayen & Spitzbergen

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode PEMSS27052026 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

27.05. - 08.06.2026 (13 Tage)

Reederei

Poseidon Expeditions

Schiff

MS SEA Spirit
Wählen Sie ihre
Kabine
Classic Dreibett Suite
Dreibettbelegung

7.495

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

7.495

pro Person
Kabine
anfragen
Maindeck Suite
Doppelbelegung

10.195

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

17.331

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

10.195

pro Person
Kabine
anfragen

Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei Seegang die Schließung der Bullaugen anordnet.

Classic Suite
Doppelbelegung

10.995

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.691

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

10.995

pro Person
Kabine
anfragen
Superior Suite
Doppelbelegung

11.195

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.031

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

11.195

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite
Doppelbelegung

12.395

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

24.790

pro Person
Kabine
anfragen
Premium Suite
Doppelbelegung

13.695

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

27.390

pro Person
Kabine
anfragen
MS Sea Spirit Single Suite
Einzelbelegung

15.095

pro Person
Kabine
anfragen
Eigner Suite
Doppelbelegung

17.395

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

34.790

pro Person
Kabine
anfragen

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1 (27. Mai): Edinburgh, Schottland

    Willkommen in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands und Ausgangspunkt unserer Expedition. 

    Damit Sie mehr Zeit haben, diese geschichts- und kulturreiche Metropole zu genießen, haben wir für Sie eine Hotelübernachtung vor der Kreuzfahrt organisiert. Schlendern Sie entspannt durch die Stadt und bewundern Sie die mittelalterliche und klassische Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Das berühmte Edinburgh Castle erhebt sich majestätisch über die Stadt.

  • Tag 2 (28. Mai): Einschiffung in Leith (Edinburgh), Schottland

    Den Vormittag und den frühen Nachmittag können Sie nach Herzenslust genießen. Jede Ecke der alten Straßen Edinburghs eröffnet unerwartet schöne Ausblicke auf grüne Hügel oder den blauen Schimmer des fernen Meeres. 

    Am Nachmittag werden Sie vom Hotel zum Schiff im nahe gelegenen Hafen von Leith gebracht. Vor dem Abendessen haben Sie noch Zeit, die Sea Spirit zu erkunden, Ihr Zuhause für die nächsten Tage.

  • Tag 3 (29. Mai): Bass Rock & Isle of May

    Unsere Fotoabenteuer beginnen mit der Erkundung zweier unbewohnter Inseln voller Wildtiere

    Die Isle of May ist ein nationales Naturschutzgebiet und Heimat von Papageientauchern, Trottellummen, Tordalken, Kormoranen, Seeschwalben und Robben, die sich am Ufer sonnen. 

    Sie werden auch historische Sehenswürdigkeiten wie die St. Ardin’s Chapel und den Leuchtturm der Insel entdecken. Direkt gegenüber erhebt sich Bass Rock – Heimat der weltweit größten Basstölpelkolonie. Über 150.000 Vögel bevölkern die Klippen und den Himmel – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht.


  • Tag 4 (30 Mai): Kirkwall, Orkney Islands, Schottland

    Gehen Sie in Kirkwall an Land, der charmanten Hauptstadt der Orkneyinseln, deren Geschichte noch heute von Wikingern und Mittelalter geprägt ist. Zu den Highlights zählen die prächtige St.-Magnus-Kathedrale, der Bischofspalast und der Earlspalast.

    Unsere im Preis inbegriffene Tour führt Sie westwärts durch die sanfte Hügellandschaft der Orkneyinseln in das UNESCO-Welterbe „Herz der neolithischen Orkneyinseln“. Passieren Sie die stehenden Steine ​​von Stenness und besuchen Sie den Ring of Brodgar, einen riesigen, über 5.000 Jahre alten zeremoniellen Steinkreis. Erkunden Sie Skara Brae, ein prähistorisches Dorf, das erst vor 150 Jahren aus dem Sand freigelegt wurde.

  • Tag 5 (31. Mai): Fair Isle, Shetland Inseln

    Fair Isle ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Eine riesige Anzahl von Vögeln bewohnt die üppigen Wiesen und spektakulären Klippen - über 345 Arten wurden hier gezählt, mehr als irgendwo sonst in Großbritannien. Während unserer Inselwanderung hoffen wir, Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel, Papageientaucher und arktische Skuas zu entdecken, sie aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren.

    Allein die Papageientaucherpopulation ist beeindruckend - rund 12.000 Vögel.

    Auf Fair Isle leben etwa fünfzig Einwohner, die uns im Gemeindezentrum mit schottischen Leckereien, Süßigkeiten und heißen Getränken empfangen werden. Sie haben auch die Möglichkeit, die berühmten Wollpullover, Mützen und Fäustlinge von Fair Isle zu kaufen und mit den Einheimischen über das Alltagsleben auf der Insel zu plaudern.

  • Tag 6 (01. Juni): Torshavn, Färöer Inseln

    Der National Geographic Traveler bezeichnete die Färöer Inseln als "authentisch, unberührt und so wird es wohl auch bleiben". Es scheint, dass die Natur bei der "Bemalung" der Inseln nicht mit Farben spart. Tiefgrüne Hügel, leuchtend blaues Meer, bunte Häuser und Boote, orange-rote Papageientaucherschnäbel machen die Landschaften unvergesslich, während die traditionellen Holzhäuser mit Torfdächern wie aus einem Märchen wirken.

    Die rauen Färinger sind stolz auf ihr Wikingererbe und ihre Liebe zum Meer. Heute erkunden wir Tórshavn, die Hauptstadt und größte Stadt der Färöer Inseln.

    Tórshavn ist eine einzigartige Stadt, in der Geschichte auf Moderne trifft, in der malerische alte Häuser mit Torfböden und moderne Gebäude nebeneinander stehen.

    Auf den Inseln leben rund 70.000 Schafe - und ebenso viele Lämmer. Im Nationalmuseum erfahren Sie, wie Skerpikjøt (ausgesprochen „sher-pi-chet“), eine neun Monate lang windgetrocknete Hammelspezialität, hergestellt wird. 

    Außerdem besuchen Sie eines der ältesten noch bewohnten Holzhäuser und erkunden die Ruinen einer gotischen Kathedrale in Kirkjubøur. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Tórshavn, bevor Sie zum Schiff zurückkehren, um nach Norden nach Spitzbergen zu fahren.

  • Tag 7 (02. Juni): Auf See

    Verbringen Sie Ihren Tag auf See und nutzen Sie ihn je nach Ihren Interessen. Unsere fachkundigen Mitarbeiter halten fesselnde Vorträge und praktische Workshops ab, während unsere Freizeiteinrichtungen an Bord unzählige Möglichkeiten zur Entspannung bieten. 

    Begeben Sie sich auf die Panoramadecks oder blicken Sie durch die Fenster Ihrer Kabine, um Dreizehenmöwen und Eissturmvögel zu beobachten, die dem Schiff folgen - oder halten Sie Ausschau nach Walspitzen am Horizont. 

    Wenn wir den Polarkreis bei 66°30′ N überqueren, feiern Sie mit uns unter dem Polarhimmel mit Eiscreme und heben gemeinsam die Gläser an. Später erleben wir in der Lounge  einen spektakulären Auftritt von Poseidon, dem griechischen Gott des Meeres, der Mythen und Fröhlichkeit zum Leben erweckt, bevor dann das Abendunterhaltung beginnt.

  • Tag 8 (03. Juni): Jan Mayen, Norwegen

    Wenn das Wetter es zulässt, werden wir heute versuchen, Jan Mayen zu erkunden, eine abgelegene norwegische Insel, die vom Beerenberg dominiert wird - dem nördlichsten aktiven Vulkan der Welt. Hoch aufragende Klippen und zerklüftete Hänge beherbergen eine erstaunliche Seevogelkolonie: Eissturmvögel, die sich von der Meeresbrise treiben lassen, Dreizehenmöwen, die über dem Meer kreisen, und Trottellummen, die auf schmalen Felsvorsprüngen hocken. Im Landesinneren sind die einzigen Bewohner die Besatzung der einsamen Wetterstation, auf deren Schild steht:

    "Theorie ist, wenn man alles versteht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand versteht, warum. Hier kombinieren wir Theorie und Praxis, damit nichts funktioniert und niemand versteht, warum."

    Für uns ist es eine seltene Gelegenheit, dramatische Vulkanlandschaften und eine blühende Vogelwelt einzufangen – ein absolutes Juwel für Fotografen.

    Am Nachmittag setzen wir die „Segel“ und fahren zu unserem nächsten Ziel in der Arktis.

  • Tag 9 (04. Juni): Auf See

    Heute vertiefen Sie Ihr Wissen über die Arktis mit spannenden Vorträgen über die Geologie der Polargebiete, das Verhalten der Wildtiere und die Kultur, die Sie zwischen aufregenden Walbeobachtungen von den offenen Decks aus erleben können. 

    Nehmen Sie an praktischen Workshops in der Lounge teil - üben Sie Ihre Fototechniken, und besuchen Sie eine Besprechung zur Vorbereitung auf unsere Landgänge. Wenn die tiefstehende arktische Sonne den Horizont bedeckt, können Sie bei einem Drink Geschichten austauschen und auf den morgigen ersten Blick auf die eisbedeckten Küsten Spitzbergens anstoßen.

  • Tag 10-12 (05. - 07. Juni): Entdecken Sie Spitzbergen

    Dies ist eine wahre arktische Expeditionskreuzfahrt! Die Route und tägliche Planung hängen deshalb stark vom Wind- und von den Eisverhältnissen ab. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter passen permanent den Fahrplan an, um Ihnen das bestmögliche Expeditionserlebnis zu bieten und mit Ihnen gemeinsam die Natur in diesem entlegenen Gebiet zu entdecken.

    Eisbären und andere typische Tiere der Arktis können jederzeit und allerorts in Spitzbergen gesichtet werden. Jede Gelegenheit wird genutzt, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, die atemberaubende Landschaft zu entdecken und in die Fußstapfen der früheren Polarforscher zu treten.

    Sie erleben auf Ihrer Expeditionskreuzfahrt spektakuläre Fjorde, Küstenabschnitte und Inseln im westlichen Teil von Spitzbergen. In diesem Gebiet treffen Sie auf einige der beeindruckendsten Landschaften der Arktis und haben ständige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von hohen schneebedeckten Gipfeln eingerahmt. Von gewaltigen Gletschern gekalbte Eisberge treiben – in allen Blautönen schimmernd - im türkisfarbenen Wasser vieler Fjorde. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und Füchse sind auf Beutezug. Die Gewässer sind Lebensraum für Walrosse und eine Vielzahl von Walen. Die Insel ist bevölkert von Millionen von Zugvögeln, die das 24 stündige Licht der strahlenden Mitternachtssonne nutzen.

    Um das Erlebnis Arktis zu vervollständigen, erkunden wir auch Orte, die reich an Geschichte sind. In unserem Entdeckungsgebiet befinden sich die historischen Überreste von Walfangstationen, ehemalige Kohleabbaugebiete und Hütten der Fallensteller und Schauplätze der früheren Versuche, den Nordpol zu entdecken und sogar eine verlassene Polarforschungsstation.

    Die Tage sind ausgefüllt mit Anlandungen, Vorträgen des Expeditionsteams, fantastischer Landschaft und ausgezeichnete Mahlzeiten an Bord. Alles fügt sich zu einem unvergesslichen Expeditionserlebnis zusammen.

  • Tag 13 (08. Juni): Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen

    Nachdem Sie sich an einem letzten Frühstücksbuffet an Bord gestärkt haben, verabschieden wir uns von der MS Sea Spirit und nehmen Sie mit auf eine Rundfahrt per Bus zu den Highlights von Longyearbyen. 

    Im Anschluss haben Sie je nach Rückflug noch etwas Zeit im Stadtzentrum, und es ist ein gemeinsamer Transfer zum Flughafen inkludiert.

    Vielleicht schmieden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Pläne für Ihre nächste fantastische Reise mit uns in die polaren Welten!

Im Preis inbegriffen

  • Eine Übernachtung vor der Einschiffung (Tag 1) im Radisson Blu Hotel, Edinburgh City Centre (Änderungen vorbehalten),

  • Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2),

  • Ausflug am Morgen nach der Ausschiffung in Longyearbyen und anschließender Gruppentransfer zum Flughafen,

  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie,

  • Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise (FR/M/A),

  • 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation an Bord,

  • All-Inclusive-Getränkepaket mit alkoholfreien Getränken, Hauswein und -bier sowie Hausspirituosen im Bordrestaurant und an der Bar,

  • Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm,

  • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren (englisch-/deutschsprachig),

  • Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen),

  • Trinkflasche, zur Reduktion von Plastikmüll an Bord (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen),

  • Leihweise original „Arctic Muck Boots“ (o.ä.), komfortable und hochwertige Thermo-Gummistiefel, wasserfest, gefüttert und mit gepolsterter Zwischensohle, für die Landgänge,

  • Willkommens- und Abschiedscocktail,

  • Informationsmaterial vor der Reise,

  • Digitales Logbuch der Reise,

  • Wi-fi an Bord,

  • AECO-Gebühren und staatliche Steuern


Nicht im Preis inbegriffen

  • Flug An- und Abreise zum Einschiffungs-/Ausschiffungsort,

  • Auslands-Reisekrankenversicherung inkl. medizinischem Rücktransport (verpflichtend),

  • Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (empfohlen),

  • Persönliche Ausgaben, beispielsweise Wäscherei, Kommunikationskosten (Satelliten-Telefon) oder Einkäufe im Bord-Shop,

  • Visum- oder Passgebühren (falls erforderlich),

  • Trinkgelder (freiwillig)

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS SEA Spirit". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

114

Bordsprachen

Deutsch English

Eisklasse

1D

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de