Ihr Reisetermin

Süd-Spitzbergen - Bäreninsel - Norwegen PLA13A26 Oceanwide Expeditions

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode PLA13A26 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

07.09. - 12.09.2026 (6 Tage)

Reederei

Oceanwide Expeditions

Schiff

MS Plancius
Wählen Sie ihre
Kabine
Vierbettkabine mit Bullauge
Vierbettbelegung

2.750

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

2.750

pro Person
Kabine
anfragen
Dreibettkabine mit Bullauge
Dreibettbelegung

3.300

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

3.300

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Bullauge
Doppelbelegung

3.850

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

6.545

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

3.850

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Fenster
Doppelbelegung

4.200

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

7.140

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

4.200

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine Deluxe
Doppelbelegung

4.450

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

7.565

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

4.450

pro Person
Kabine
anfragen
Superior Kabine
Doppelbelegung

4.950

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

8.415

pro Person
Kabine
anfragen

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1

    Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Bummeln Sie durch die ehemalige Bergbaustadt, deren Pfarrkirche und das Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten sind. Obwohl die Landschaft kahl erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo wir vielleicht den ersten Zwergwal der Reise sehen.

  • Tag 2

    Wir beginnen den Tag mit einer ruhigen Fahrt durch die Seitenfjorde des spektakulären Hornsundgebiets im Süden Spitzbergens und genießen die Aussicht auf die hoch aufragenden Berggipfel. Der Berg Hornsundtind erhebt sich bis auf 1.431 Meter, während der Gipfel des Bautaen bezeugt, warum die frühen holländischen Entdecker der Insel den Namen Spitzbergen gaben, was so viel wie "spitze Berge" bedeutet. 14 prächtige Gletscher gibt es in dieser Gegend, und wir haben die Chance, Robben und Eisbären zu begegnen. Die Vogelfelsen sind jetzt meist ruhig, da viele Arten, abgesehen von einigen Eissturmvögeln im ersten Jahr, bereits ausgeflogen sind.

  • Tag 3

    Wir erreichen das südöstliche Ende der Bäreninsel, ein hervorragender Ort, um die hohen Felswände und die "Perleporten" zu betrachten.

    Weiter nördlich, in Kvalrossbukta, bietet sich die Gelegenheit, anzulanden und die Überreste einer Walfangstation aus dem frühen vorigen Jahrhundert zu besichtigen. Wir könnten auch in einem flachen Tal wie dem Rendalen anlanden.

  • Tag 4 - 5

    Wenn wir nach Süden segeln, werden wir wahrscheinlich Wale in der umgebenden See sehen, und wenn es wieder Nacht wird, haben wir gute Chancen, die Aurora Borealis am Himmel zu sehen.

  • Tag 6

    Tromsø, auch bekannt als das Tor zur Arktis, ist seit Jahrhunderten eine wichtige Stadt, von der aus arktische Expeditionen in den Norden aufbrechen. Von hier aus kann man nach Oslo und darüber hinaus fliegen.

Im Preis inbegriffen

  • Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.

  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.

  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.

  • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.

  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.

  • AECO Gebühren und staatlichen Steuern.

  • Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).


Nicht im Preis inbegriffen

  • Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.

  • Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land).

  • Pass- und Visakosten.

  • Reiseversicherungen

  • Ein- und Abreisesteuern.

  • Mahlzeiten an Land.

  • Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).

  • Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.

  • Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen


Hinweise

Sprachunterstützte Reise - Deutschsprachiger Guide

Sprachunterstützte Reisen mit mindestens einem deutschsprachigen Expedition Guide als Ansprechperson bieten deutschsprachige Unterstützung an Bord an, wobei Übersetzungen je nach Situation selektiv,  gelegentlich und nach Bedarf durchgeführt werden. Diese Unterstützung ist im Zodiac, an Land und an Bord verfügbar und auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Gäste zugeschnitten. Während die meisten Vorträge, Programme und Ankündigungen auf Englisch stattfinden, können Gäste bei Bedarf Übersetzungshilfe von einem oder mehreren deutschsprachigen Reiseleitern anfordern.

Sprachunterstützte Reisen sind ideal für Passagiere, die Englisch grundlegend verstehen/sprechen, aber bei Bedarf die Hilfe eines deutschsprachigen Guide-Lektors in Anspruch nehmen möchten.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Plancius". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

116

Bordsprachen

English

Eisklasse

1D

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de