Ihr Reisetermin

Reise nach Island: Land des Feuers und des Eises – mit Smithsonian Journeys

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode EE010626 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

01.06. - 08.06.2026 (8 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Bellot
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 4
Doppelbelegung

8.480

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.770

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 5
Doppelbelegung

8.870

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.280

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

9.340

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.890

pro Person
Kabine
anfragen
Le Bellot Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

12.820

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.420

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 3
Doppelbelegung

12.820

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.420

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 4
Doppelbelegung

12.820

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.420

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

17.160

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

22.060

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 5
Doppelbelegung

18.900

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

24.320

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 6
Doppelbelegung

18.900

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

24.320

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

20.720

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

26.680

pro Person
Kabine
anfragen
Le Bellot Deluxe Kabine
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Prestige Suite Deck 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Le Bellot Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Le Bellot Owner’s Suite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 1. Juni 2026 - - - Reykjavík

    Einschiffung 01.06.2026 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 01.06.2026 um 19:30

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

  • 2. Juni 2026 - - - Kreuzen um die Insel Surtsey

    Ankunft 02.06.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 02.06.2026 am frühen Vormittag

    Die Vulkaninsel Surtsey ist ein Basalttropfen im Nordatlantik, der zwischen 1963 und 1967 durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans entstanden ist. Sie liegt vor der Vestmannaeyjar-Inselgruppe im Süden Islands. Die Anlandung auf dieser Insel, die zum UNESCO-Welterbe gehört, ist nicht erlaubt, um ihr unberührtes Ökosystem vor jedem menschlichen Einfluss zu schützen. Nur einige Wissenschaftler haben Zugang, um die Besiedelung der Insel mit Pflanzen und Tieren zu studieren. Nach Moosen, Pilzen und Flechten kamen Gefäßpflanzen. Nach und nach wurde sie von mehr als 300 Arten von Wirbellosen und 90 Vogelarten besiedelt. Bei einer Umfahrung von Surstey können Sie den einmaligen Blick auf die Konturen dieser außergewöhnlichen Insel genießen.

  • 2. Juni 2026 - - - Heimaey, Westmännerinseln

    Ankunft 02.06.2026 am späten Vormittag
    Abfahrt 02.06.2026 am späten Nachmittag

    Diese vor der Südküste Islands gelegene Insel ist die größte der Westmännerinseln und die einzige bewohnte des Archipels. Von den steil aufragenden Vulkanen Eldfell und Helgafell bis zu den grünen Wiesen des Vulkans Herjólfsdalur enthüllt Sie Ihnen eine kontrastreiche Natur. Auf der Straße von Stórhöfði fahren Sie oberhalb von grauen Sandstränden und vom Nordpolarmeer geformten Klippen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die goldbraunen Heiden auf dem Gipfel der Berge bewundern. Der anmutige Flug der Eissturmvögel und der Lummen begleitet Ihre Spaziergänge auf den vom Wind gepeitschten Hochebenen.

  • 3. Juni 2026 - - - Grundarfjördur

    Ankunft 03.06.2026 mittags
    Abfahrt 03.06.2026 am frühen Abend

    Dieses verborgene nördliche Etappenziel befindet sich am Fuße des Vulkans Kirkjufell auf der Halbinsel Snæfellsnes. Ihre Ankunft mit dem Schiff ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Blick auf den Lavakessel am Eingang der Bucht von Grundarfjörður. Nur wenige Schritte vom Hafendamm entfernt, entdecken Sie klare Bäche, Tundren und Strände an dem azurblauen Wasser des Breiðafjörður. Die von smaragdgrünen Rasenflächen durchzogene Stadt besticht durch ihre Gebäude, die mit der umliegenden Natur eine Einheit bilden.

  • 4. Juni 2026 - - - Grímsey

    Ankunft 04.06.2026 am Nachmittag
    Abfahrt 04.06.2026 abends

    Als verborgenes Fleckchen Erde im Nordpolarmeer befindet sich Grímsey im Bereich des Polarkreises im äußersten Norden Islands. Die kontrastreiche Landschaft ist sehr beeindruckend. Von der Westküste mit der einzigen Gemeinde der Insel Grímseyjarhreppur aus sehen Sie, wenn Sie sich Richtung Süden bewegen, die mit Löffelkraut bewachsenen grünen Hügel. Der Rest der Küste besteht aus Basaltklippen voller Meeresvögel, die sich Ihren Blicken darbieten.

  • 5. Juni 2026 - - - Akureyri

    Ankunft 05.06.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 05.06.2026 am Nachmittag

    Die reizende Stadt Akureyri liegt ganz nah am Polarkreis im Innern des Fords Eyjafjörður. Sie eröffnet Ihnen eine ergreifende Palette von Farben:das azurblaue Wasser des Hafens, die goldbraunen Ebereschen auf den Plätzen und die Gebäude in leuchtenden Farben im historischen Zentrum. Entlang der Pflasterstraßen reihen sich unzählige Terrassen mit Holzmöbeln. Eine breite, in den Hügel gehauene Treppe führt zur emblematischen Kirche Akureyrarkirkja. Erstaunlich ist auch der sehr schöne botanische Garten, der durch ein Mikroklima begünstigt wird.

  • 6. Juni 2026 - - - Isafjördur

    Ankunft 06.06.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 06.06.2026 am frühen Nachmittag

    Ihr Schiff bringt Sie ins Herz der Fjorde im Nordwesten Islands, ein wildes Land mit verlorenen Tälern und schwindelerregenden Felsen. In dieser abgeschiedenen Region ist der Fjord von Isafjörður unbestritten einer der schönsten des Landes, insbesondere aufgrund seiner durch zahlreiche uralte Basaltströme gebildeten Reliefs. Die Hauptstadt der Westfjorde Isafjörður ist eine kleine Stadt am Rand des Fjords, die ausschließlich von der Fischerei lebt. Die Holzhäuser ihrer Altstadt erinnern an ihre Vergangenheit als bedeutender Fischereihafen.

  • 7. Juni 2026 - 8. Juni 2026 - - - Reykjavík

    Ankunft 07.06.2026 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 08.06.2026 um 08:00

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • A program of onboard enrichment provided by two Smithsonian Journeys Experts

  • Transfers and luggage handling from the airport in Reykjavík to the ship on the day of embarkation

  • Comprehensive 7-night cruise aboard the deluxe Le Bellot, with all the amenities for which PONANT ships are famous

  • One included shore excursion or activity in each port of call (see “Itinerary” for more information and choice of excursions, if applicable)

  • Gratuities for ship crew and for guides and drivers on excursions

  • Transfer from the ship to the airport in Reykjavík at the end of the cruise on the morning of disembarkation

  •  

Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Independent meals and beverages ashore

  • Personal expenses (such as laundry, telephone, etc.)

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Bellot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

184

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

Blue Eye

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de