Ihr Reisetermin

Ostgrönland – Scoresby Sund – Island , Aurora Borealis, Fly & Sail

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode RVR19-26 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

01.10. - 12.10.2026 (12 Tage)

Reederei

Oceanwide Expeditions

Schiff

SV Rembrandt van Rijn
Wählen Sie ihre
Kabine
Doppelkabine innen
Doppelbelegung

6.050

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.285

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

6.050

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Bullauge
Doppelbelegung

7.050

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.985

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

7.050

pro Person
Kabine
anfragen
Dreibettkabine mit Bullauge
Dreibettbelegung

Nicht verfügbar

Gemeinschaftsbelegung

Nicht verfügbar

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Bitte beachten

    Diese Reise endet mit der Überquerung der Dänemarkstraße, was bedeutet, dass wir den offenen Nordatlantik überqueren und die Wetterbedingungen zu dieser Jahreszeit (im Oktober) sehr rau sein können. Der Kapitän entscheidet, wann wir Ostgrönland verlassen, um vorhergesagtes schlechtes Wetter zu vermeiden.

  • Tag 1

    Sie kommen mit einem gecharterten Flugzeug aus Keflavik und landen auf dem kleinen Flughafen Constable Pynt nördlich des Hurry Inlet. Dieses Gebiet ist für seine bemerkenswert reiche geologische Geschichte bekannt.

  • Tag 2

    Genießen Sie die Landschaft, während wir die vergletscherte Küste von Volquart Boons befahren. Hier können Sie eine Zodiac-Tour entlang einer der Gletscherfronten unternehmen, wobei Ihre erste Aktivität in der Nähe von Månegletcher oder Vikingebugt stattfindet.

  • Tag 3

    Wir segeln an der Ostküste von Milne Land zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen vorbei. Wenn wir auch in Charcot Havn anlanden können, machen wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher, bevor wir über den Bjørneør weiter nach Øfjord segeln.

  • Tag 4-7

    Heute besuchen wir den Osteingang eines der beeindruckendsten Fjorde der Welt: Der Ø Fjord ist fast 40 Seemeilen lang (74 km, 46 Meilen), mit Bergen auf jeder Seite, die bis zu 2.000 Meter hoch sind, und Eisbergen, die in Gewässern treiben , die buis zu 1.000 Meter tief sind . Ziel ist die Anlandung in Jyttehavn und eine Wanderung durch die Tundra in mythischer Umgebung. Wir können auch in den Harefjord, den Rypefjord und den Rödefjord segeln und in C. Hoffmanhalvöya und auf Storö wandern. Anschließend landen wir in der Nähe von Sydkap an, wo Sie kolossale Eisberge sehen können, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Die meisten dieser Eisberge sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist (1.312 Fuß). In Sakatajik können wir auch die Überreste der Thule-Winterhäuser besichtigen. Hier lebten einst bis zu zwanzig Menschen, die Grönlandwale jagten und aus deren Knochen Häuser bauten.

  • Tag 8

    An den westlichen Ufern des Jameson-Landes liegt eine ausgedehnte Tundra mit grasenden Moschusochsen. Wir werden versuchen, in einem der Gebiete anzulanden, z. B. in Tyskit Nunat, in Erinnerung an Alfred Wegeners Bemühungen, den Vandreblokken zu überqueren. Vielleicht besuchen wir auch Kap Hooker oder eine schöne Lagune westlich von Kap Stewart.

  • Tag 9

    Die heutige Station ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresby Sund mit etwa fünfhundert Einwohnern. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur einen Spaziergang machen, um die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen.

  • Tag 10-11

    Wir überqueren die Dänemarkstraße. Wenn es nicht zu viele Wolken gibt, können Sie heute das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen.

  • Tag 12

    Wir gehen in der isländischen Stadt Akureyri von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die uns überall hin begleiten werden, wo das nächste Abenteuer wartet. Auf Wunsch können Sie einen gecharterten Bus (sechs Stunden Fahrt) nach Reykjavik nehmen.

Im Preis inbegriffen

  • Reise an Bord des angegebenen Schiffes wie im Reiseplan angegeben

  • Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.

  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise mit dem Zodiac.

  • Programm mit Vorträgen bekannter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter.

  • Kostenlose Nutzung von Schneeschuhen.

  • Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiff nur für Passagiere, die an den Gruppenflügen nach und von Longyearbyen teilnehmen.

  • Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms.

  • AECO-Gebühren und behördliche Abgaben.

  • Umfassendes Material vor der Abreise.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Alle Flugkosten, ob für Linien- oder Charterflüge nach Longyearbyen und von Kopenhagen

  • Vor, und Nachprogramm an Land

  • Reisepass- und Visakosten.

  • Staatliche Ankunfts- und Ausreisesteuern.

  • Mahlzeiten an Land.

  • Reisegepäck-, Reiserücktritts- , Reiseabbruch - und persönliche Versicherungen (die dringend empfohlen werden).

  • Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche-, Bar-, Getränke- und Telekommunikationsgebühren.

  • Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "SV Rembrandt van Rijn". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

33

Bordsprachen

English

Eisklasse

verstärkter Bug

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de