Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SPI2618 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
09.09. - 24.09.2026 (16 Tage)Reederei
Hapag-Lloyd CruisesSchiff
HANSEATIC spiritReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Sonderflug nach Kangerlussuaq1
Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 20.00 Uhr
Westküste Grönlands (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht)
Entspannung auf See
Südküste Grönlands (Arsukfjord, Fahrt durch den Prins Christian Sund [eisabhängig], Skjoldungensund)
Entspannung auf See
Nordostgrönland-Nationalpark (Alpefjord, König Oskar Fjord, Ella Ø, Kaiser Franz Josef Fjord, Clavering Ø, Sabine Ø)
Eine ferne Inselwelt, die meiste Zeit des Jahres in Eis gehüllt, mit Bergen bis weit in den Himmel, von Menschen unberührt: Nordostgrönland gilt als die schöne Unbekannte. Deshalb sind im Geschichtsbuch der Entdecker noch immer Seiten frei – für Sie! Die HANSEATIC spirit bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden des Nordostgrönland-Nationalparks – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Eisbären, Polarfüchsen und Schneehasen. Menschen werden Ihnen hier kaum begegnen, dafür aber spannende Historie. Vom Zodiac und von Deck aus ergeben sich immer wieder überwältigende Perspektiven, zum Beispiel wenn die bis zu 3.000 m hohen Gebirgsflanken des Alpefjords mächtig über Ihnen thronen. Der König Oskar Fjord, dessen Gipfel sich am Ufer hoch erheben, ist genauso überwältigend wie die dreieckige Insel Ella Ø mit ihrer fast 1.200 m hohen Bergflanke. Im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords ist ein kleines Schiff wie die HANSEATIC spirit in seinem Element: Steil aufragende Felswände wechseln sich ab mit Gletscherzungen, von denen kleine und große Eisberge ins Meer driften. Bei Wanderungen mit Ihren Experten lassen sich immer wieder interessante Spuren von Mensch und Tier finden, wie auch auf der einsamen Clavering Ø, benannt nach dem Polarforscher Douglas Clavering. Die Insel Sabine Ø liegt in der Grönlandsee, nur wenige Kilometer östlich der Halbinsel Wollaston Forland und wurde durch Europäer im August 1823 entdeckt. Hier sind Feuerplätze der Prä-Inuit und Reste von Wohnstätten zu finden, die der Thule-Kultur zuzurechnen sind.
Scoresbysund (Ittoqqortoormiit)
Entspannung auf See
Reykjavik/Island, Ankunft 7.00 Uhr
Reykjavik
Inseltour
Transfer in ein Mittelklassehotel
Übernachtung mit Frühstück
Reykjavik
Inseltour
Transfer in ein Mittelklassehotel
Übernachtung mit Frühstück
Reykjavik
Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland
NACHPROGRAMM A: GLETSCHER, WASSERFÄLLE UND GEYSIR
Reykjavik/Husafell (Do., 24.09.2026)
Erleben Sie noch mehr faszinierende Natur auf Island! Vormittags besuchen Sie zunächst wunderschöne Wasserfälle: den Barnafoss, auch „Kinderwasserfall“ genannt, sowie die Hraunfossar-Wasserfälle, deren tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt. Im Anschluss an einen Mittagssnack beginnt Ihr Gletscherabenteuer. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8-Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Husafell/Reykjavik (Fr., 25.09.2026)
Der heutige Tag führt Sie zu den drei meistbesuchten Naturerlebnissen Islands am Golden Circle. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Die nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der Große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Nach einem Mittagssnack führt der Weg weiter zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Zurück in Reykjavik, checken Sie in einem Mittelklassehotel ein. Übernachtung mit Frühstück.
Reykjavik (Sa., 26.09.2026)
Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland.
Reykjavik/Islands Südküste (Do., 24.09.2026)
Vulkanismus und Wasserreichtum, ewige Gletscher, schmauchende Krater und tosende Wasserfälle haben auf Island eine grandiose Landschaft geschaffen. Mit dem Golden Circle entdecken Sie die drei meistbesuchten Naturerlebnisse der Insel. Zunächst führt der Weg zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Die nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der Große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs nehmen Sie einen Mittagssnack ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Südküste und checken dort im rustikalen Mittelklassehotel Ranga ein. Abendessen und Übernachtung mit Frühstück.
Islands Südküste/Reykjavik (Fr., 25.09.2026)
Die Südküste der Insel aus Feuer und Eis ist geprägt von dunklen Stränden, graugrünen Lavafeldern mit moosbewachsenen Felsen, beeindruckenden Klippen und imposanten Wasserfällen. Heute sind Sie mit speziellen 4x4-Super-Jeeps unterwegs: Zunächst unternehmen Sie eine Fahrt entlang der malerischen schwarzen Strände. Im anschaulich gestalteten Lava-Center erfahren Sie anschließend mehr über die Entstehung der Insel und ihre vulkanischen Ursprünge. Nach einem Mittagssnack bietet sich der Seljalandsfoss-Wasserfall für einen kleinen Spaziergang hinter die hinabstürzenden Wassermassen an – ein einmaliges Erlebnis aus besonderer Perspektive. Am späten Nachmittag erreichen Sie Reykjavik, dort Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Reykjavik (Sa., 26.09.2026)
Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland.
NACHPROGRAMM A: GLETSCHER, WASSERFÄLLE UND GEYSIR
Reykjavik/Husafell (Do., 24.09.2026)
Erleben Sie noch mehr faszinierende Natur auf Island! Vormittags besuchen Sie zunächst wunderschöne Wasserfälle: den Barnafoss, auch „Kinderwasserfall“ genannt, sowie die Hraunfossar-Wasserfälle, deren tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt. Im Anschluss an einen Mittagssnack beginnt Ihr Gletscherabenteuer. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8-Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Husafell/Reykjavik (Fr., 25.09.2026)
Der heutige Tag führt Sie zu den drei meistbesuchten Naturerlebnissen Islands am Golden Circle. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Die nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der Große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Nach einem Mittagssnack führt der Weg weiter zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Zurück in Reykjavik, checken Sie in einem Mittelklassehotel ein. Übernachtung mit Frühstück.
Reykjavik (Sa., 26.09.2026)
Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland.
NACHPROGRAMM B: ISLANDS SÜDKÜSTE UND DER GOLDEN CIRCLE
Reykjavik/Islands Südküste (Do., 24.09.2026)
Vulkanismus und Wasserreichtum, ewige Gletscher, schmauchende Krater und tosende Wasserfälle haben auf Island eine grandiose Landschaft geschaffen. Mit dem Golden Circle entdecken Sie die drei meistbesuchten Naturerlebnisse der Insel. Zunächst führt der Weg zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Die nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der Große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs nehmen Sie einen Mittagssnack ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Südküste und checken dort im rustikalen Mittelklassehotel Ranga ein. Abendessen und Übernachtung mit Frühstück.
Islands Südküste/Reykjavik (Fr., 25.09.2026)
Die Südküste der Insel aus Feuer und Eis ist geprägt von dunklen Stränden, graugrünen Lavafeldern mit moosbewachsenen Felsen, beeindruckenden Klippen und imposanten Wasserfällen. Heute sind Sie mit speziellen 4x4-Super-Jeeps unterwegs: Zunächst unternehmen Sie eine Fahrt entlang der malerischen schwarzen Strände. Im anschaulich gestalteten Lava-Center erfahren Sie anschließend mehr über die Entstehung der Insel und ihre vulkanischen Ursprünge. Nach einem Mittagssnack bietet sich der Seljalandsfoss-Wasserfall für einen kleinen Spaziergang hinter die hinabstürzenden Wassermassen an – ein einmaliges Erlebnis aus besonderer Perspektive. Am späten Nachmittag erreichen Sie Reykjavik, dort Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Reykjavik (Sa., 26.09.2026)
Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland.
Island Privat
Stylish wohnen inmitten der isländischen Weite! Nur knapp eine Stunde außerhalb von Reykjavik, an den Hängen des Berges Hengill im Südwesten Islands, befindet sich das ION Adventure Hotel. Hier spürt man die Verbindung mit der Natur, umgeben von Bergen und Lavafeldern ist das Hotel die ideale Wahl für einen Kurzaufenthalt. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben, beim Bau hat man auf umweltfreundliche Prinzipien und einheimische Naturmaterialien gesetzt. Die Innenausstattung des Hotels ist minimalistisch und stilvoll, mit einer Mischung aus natürlichen und recycelten Materialien, darunter Lava, Holz und isländische Wolle. Die Zimmer, ebenfalls minimalistisch, sind ansprechend und in nordisch kühlem Design gehalten. Das hauseigene Restaurant Silfra serviert eine innovative Küche basierend auf überwiegend regionalen Zutaten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie im SPA oder im geothermal beheizten Outdoor-Pool die Seele baumeln. Alternativ genießen Sie in der Northern Lights Bar mit ihren hohen Decken und Glaswänden an drei Seiten den fantastischen Ausblick auf die umliegende Natur.
Reykjavik (Do., 24.09.2026)
Ausschiffung und Transfer Richtung Nesjavellir zum ION Adventure Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Nesjavellir (Fr., 25.09.2026)
Tag zur freien Verfügung.
Nesjavellir (Sa., 26.09.2026)
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
Island Privat
Stylish wohnen inmitten der isländischen Weite! Nur knapp eine Stunde außerhalb von Reykjavik, an den Hängen des Berges Hengill im Südwesten Islands, befindet sich das ION Adventure Hotel. Hier spürt man die Verbindung mit der Natur, umgeben von Bergen und Lavafeldern ist das Hotel die ideale Wahl für einen Kurzaufenthalt. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben, beim Bau hat man auf umweltfreundliche Prinzipien und einheimische Naturmaterialien gesetzt. Die Innenausstattung des Hotels ist minimalistisch und stilvoll, mit einer Mischung aus natürlichen und recycelten Materialien, darunter Lava, Holz und isländische Wolle. Die Zimmer, ebenfalls minimalistisch, sind ansprechend und in nordisch kühlem Design gehalten. Das hauseigene Restaurant Silfra serviert eine innovative Küche basierend auf überwiegend regionalen Zutaten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie im SPA oder im geothermal beheizten Outdoor-Pool die Seele baumeln. Alternativ genießen Sie in der Northern Lights Bar mit ihren hohen Decken und Glaswänden an drei Seiten den fantastischen Ausblick auf die umliegende Natur.
Reykjavik (Do., 24.09.2026)
Ausschiffung und Transfer Richtung Nesjavellir zum ION Adventure Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Nesjavellir (Fr., 25.09.2026)
Tag zur freien Verfügung.
Nesjavellir (Sa., 26.09.2026)
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
Eisexpeditionen.de Gruppenbegleitung ab 10 Vollzahlern
200 € Genießerpaket für für Getränke, Wäscherei, Internet und SPA Anwendungen
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff
Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten
In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
Hafen- und Flughafengebühren
Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis)
OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Flugan- und Abreise, wenn Sonderflüge ab/bis Deutschland nicht inkludiert sind
weitere Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Abreisepaket Reykjavik: 730 €
Ihr Schiff ist die "HANSEATIC spirit". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
ausfahrbare BalkoneHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de