Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SBNOR2601DE-280326 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
28.03. - 07.04.2026 (11 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS SpitsbergenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Entdecken Sie das Tor zur Arktis
Das lebhafte Tromsø, umgeben von schneebedeckten Bergen, ist der perfekte Ort, um sich auf ein Abenteuer einzulassen. Dieser Ort war der Ausgangspunkt für viele historische Expeditionen in die Arktis, darunter auch die von Roald Amundsen. Aufgrund seiner Lage 400 km nördlich des nördlichen Polarkreises wird er auch als „Tor zur Arktis“ bezeichnet. Jetzt haben Sie die Chance, es den legendären Entdeckern gleichzutun und Kurs auf die Arktis zu setzen.
Wenn Sie früh in Tromsø ankommen, empfehlen wir Ihnen, die Stadt zu erkunden, bevor Sie Ihre Seereise antreten. Es gibt viel zu sehen, z. B. das Polarmuseum, in dem Sie mehr über das Erbe der Stadt als Ausgangspunkt für Entdecker erfahren. Und besuchen Sie unbedingt die beeindruckende Arktische Kathedrale mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Wenn Sie Lust auf ein kleines Extra-Abenteuer haben, sollten Sie sich unser Vorprogramm ansehen.
Entdecken Sie Norwegen im Miniaturformat
Senja ist die zweitgrößte Insel Norwegens und wird manchmal auch als Norwegen in Miniaturform bezeichnet. Mit ihren zerklüfteten Bergen, Sandstränden, dunklen Wäldern und idyllischen Fischerdörfern fällt es nicht schwer zu sehen, wie die Insel zu ihrem Namen gekommen ist. Freilebende Rentiere sind auf der ganzen Insel anzutreffen, weshalb es sich lohnt, die Augen offen zu halten.
Hier besuchen wir eine lokale Gemeinde und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Skandinavier. Wir lernen die uralte Kultur der Wikinger und das moderne Leben in den abgelegenen Dörfern im arktischen Norwegen während der Wintermonate kennen.
Später ist es dann Zeit für etwas ganz Besonderes. Inspiriert von der norwegischen „friluftsliv“, der tiefen Liebe zur Natur, versammeln wir uns am Strand und genießen die Wärme eines Lagerfeuers bei unserem Ausflug in der Abenddämmerung (_„Day_to Dusk – Flames and Flavours“). Mit einem heißen Getränk in der Hand und norwegischen Speisen, die von unseren Köchen an Bord zubereitet werden, fühlen Sie sich wirklich eins mit der Natur. Und wenn wir Glück haben, bietet uns das Nordlicht vielleicht ein farbenprächtiges Spektakel.
Einige Zeit reisen wir in Dunkelheit und ewiger Dämmerung, was aber unser Erlebnis nur noch eindrücklicher macht, da die glitzernden Schneelandschaften von der tief stehenden Sonne und dem Sternenlicht beleuchtet werden.
Genießen Sie ein exklusives Abenteuer
Während wir zu den Vesterålen reisen, sucht das Expeditionsteam den besten Platz für eine Anlandung in der Natur, vielleicht an einem der vielen schönen Strände, die zu dieser Jahreszeit höchstwahrscheinlich mit unberührtem Schnee bedeckt sind. Wir können mit unseren kleinen Expeditionsbooten zwischen abgelegenen Inseln auf Erkundungstour gehen oder eine Kajaktour unternehmen.
Die Vesterålen erwarten uns mit ihren wunderschönen, schneebedeckten Landschaften, die ideal für Expeditionsaktivitäten wie Schneeschuhlaufen, Fahrten mit den Expeditionsbooten und Kajaktouren sind.
Hier findet auch das ganz besondere Erlebnis „Into the Night – Dinner at the Museum“ (Abendessen im Museum) in unserem eigenen Hurtigruten Museum, statt. Sie erleben die exklusive Eröffnung dieses geschichtsträchtigen Ortes und speisen inmitten historischer Artefakte im alten Speisesaal des Schiffes MS Finnmarken.
Erleben Sie dramatische Panoramen
Wenn die Bedingungen es zulassen, reisen wir von den Vesterålen zu den Lofoten und wagen uns in den Trollfjord, wo das schmale Gewässer von steilen Klippen eingerahmt wird. Oder wir fahren zwischen schroffen Gipfeln durch die Raftsundstraße. Unabhängig von der gewählten Route erwarten Sie beeindruckende Landschaften. Und während wir durch die dramatischen Fjorde fahren, ragen die Berge so nah am Schiff in die Höhe, dass es sich anfühlt, als könne man sie anfassen.
Im Winter verwandeln sich die Lofoten in ein schneebedecktes Wunderland. Enge Fjorde, zwischen hoch aufragenden Bergen versteckte Strände und malerische Fischdörfer eignen sich perfekt für ein kleines Schiff wie MS Spitsbergen.
Eine dieser Gemeinden ist Svolvaer, wo Sie Ihr zweites besonderes Erlebnis genießen können: Nordic Sauna and Polar Plunge (Nordische Sauna und Eisbaden). Erleben Sie eine anregende norwegische Tradition, bei der Sie sich in der Wärme der Sauna entspannen, ehe Sie einen aufregenden Sprung ins eiskalte Wasser wagen.
Entdecken Sie den zweitgrößten Gletscher Norwegens
Heute reisen wir in den Holandsfjord vor der zerklüfteten Küste Helgelands und nehmen Kurs auf den Svartisen-Gletscher. Mit einer Fläche von 370 km² und 60 „Zungen“ stellt dieser nach dem Jostedalsbreen zweitgrößte Gletscher Norwegens eine faszinierende geografische Besonderheit dar.
Der gewaltige Svartisen (der Name bedeutet „schwarzes Eis“) besteht eigentlich aus zwei separaten Gletschern – dem Vestisen und dem Østisen –, die durch das knapp einen Kilometer lange Vesterdalen-Tal getrennt sind. Die Farbe des Eises ist nie wirklich schwarz, sondern reicht eher von Türkis bis Dunkelblau.
Wenn die Bedingungen es zulassen, wird Ihr Expeditionsteam mit Ihnen an Land gehen und eine Wanderung unternehmen, in deren Verlauf Sie diesen unglaublichen Gletscher aus der Nähe betrachten können.
Entspannen Sie sich auf See, während wir die schottischen Shetland-Inseln ansteuern
Auf unserem Weg nach Süden durch die geschützten Fjorde erleben wir auch weiterhin mitreißende Landschaften. Erleben Sie, wie die sanfte Wintersonne das schneebedeckte Land und die hoch aufragenden Berge verzaubert.
Nutzen Sie die Zeit, um sich zu entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes zu genießen. Betrachten Sie die Landschaft vom Deck aus, wärmen Sie sich in der Sauna auf oder schließen Sie sich Ihrem Expeditionsteam für faszinierende Vorträge und Vorführungen im Science Center an.
Während wir uns den nördlichen Inseln Schottlands nähern, erreichen wir die Nordsee.
Entdecken Sie Schottlands nördlichste bewohnte Inseln.
Heute erreichen wir den nördlichsten Außenposten der Britischen Inseln und legen in Lerwick an, der Hauptstadt der schottischen Shetland-Inseln. Diese Inseln haben ein reiches Erbe, auf das die Einheimischen zu Recht stolz sind. Wohin Sie auch schauen, finden Sie Hinweise auf Denkmäler vergangener Zeiten.
Nach unserer Reise durch die Norwegische See können sich Ihre Beine bei einem Spaziergang durch diese freundliche, viktorianisch geprägte Fischerstadt wieder an den festen Boden gewöhnen. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Stadt und entdecken Sie kleine Läden, in denen lokal hergestellte Produkte wie Whisky, Wollpullover und Fudge verkauft werden. Am alten Hafen finden Sie das Shetland Museum, das die reiche Geschichte der Region dokumentiert. Ganz in der Nähe können Sie Fort Charlotte und das majestätisch anmutende Rathaus bestaunen.
Erfahren Sie mehr über das nordische Erbe von Kirkwall
Heute erreichen wir die größte Stadt der Orkney-Inseln, Kirkwall. Erkunden Sie diese pulsierende, von den Wikingern geprägte Inselhauptstadt, die noch übersichtlich genug ist, um sie zu Fuß zu erkunden.
Besuchen Sie die majestätische St.-Magnus-Kathedrale, die aus dem für die Region typischen roten Sandstein erbaut wurde, und bewundern Sie im angrenzenden Earls Palace die steinernen Ruinen dieses einst grandiosen Renaissance-Gebäudes. Die berühmte neolithische Siedlung von Skara Brae ist ebenfalls nur eine Busfahrt entfernt.
Whisky-Liebhaber können in den Brennereien Highland Park und Scapa in Kirkwall einzigartige Single Malt Whiskys verkosten. Und wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, bietet die Orkney Distillery Gin an, der aus lokalen Botanicals hergestellt wird.
Entspannen und rekapitulieren Sie auf dem Weg nach Glasgow
Während sich Ihre Reise dem Ende nähert, segeln wir südlich an den Hebrideninseln vorbei in Richtung Glasgow.
Nutzen Sie diesen Tag auf See, um ein letztes Mal die Einrichtungen Ihres Schiffes zu genießen. Entspannen Sie sich in der Explorer Lounge & Bar mit neu gewonnenen Freunden und lassen Sie Ihre Erlebnisse Revue passieren, oder genießen Sie in den Whirlpools den letzten Blick auf das Meer. Es bleibt auch noch Zeit, das Wissenschaftszentrum zu besuchen und mehr über die Dinge zu erfahren, die Sie gesehen haben, oder die Bilder zu bearbeiten, die Sie mit den Tipps des Bordfotografen aufgenommen haben.
Beenden Sie Ihre Seereise in der zweitgrößten Stadt Schottlands
In den letzten anderthalb Wochen sind wir von der Wildnis des arktischen Norwegens bis zu den schottischen Inseln gereist. Heute geht unsere Expedition in Fairlie zu Ende.
Diese Gegend liegt am Ufer des Firth of Clyde, eingebettet in die Kulisse der North Ayrshire Hills. Sie ist bekannt für Küstenstädte mit Wikinger-Erbe und malerische Wanderwege. Schlendern Sie durch die kleine Gemeinde oder machen Sie sich auf den Weg zurück ins pulsierende Glasgow.
Von hier aus nehmen Sie einen Flug zurück nach Deutschland.
Wenn Sie noch im Entdecker-Modus sind, hat das nahe gelegene Glasgow dem neugierigen Reisenden viel zu bieten.
Flüge
Flug in der Economy Class von Deutschland nach Tromsø und von Glasgow nach Deutschland inklusive aller Steuern, Rail & Fly hin und zurück
Transfers
Transfer vom Flughafen zum Schiff in Tromsø vor der Expeditionskreuzfahrt
Transfer vom Schiff zum Flughafen in Glasgow (Fairlie) nach der Expeditionskreuzfahrt
Expeditions-Seereise
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten und während des Tages und Abends erhältlich (vorbehaltlich der Schankerlaubnis)
Den ganzen Tag über Kaffee, Tee und Softdrinks
Kostenlose Wasserflasche zum Auffüllen an Bord und zur Mitnahme nach Hause
Polar-Expeditionsjacke, ein Rucksack oder ein anderes Teil der HX-Ausrüstung
Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Inklusive einzigartiger und maßgeschneiderter Erlebnisse
Aktivitäten an Bord
Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt
Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen
Ein Bordfotograf gibt unseren Gästen Tipps rund um Landschafts- und Tierfotografie.
Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Landausflüge
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Abhängig von der Ankunft Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein.
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge mit unseren lokalen Partnern
Ihr Schiff ist die "MS Spitsbergen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
1CHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de