nachhaltige Expeditionen

MS Finnmarken

Die MS Finnmarken, die zwischenzeitlich unter dem Namen MS Otto Sverdrup unterwegs war, kehrt ab Mai 2025 zu ihrem traditionsreichen Namen zurück – und mit ihm zu einer langen Geschichte maritimer Entdeckungsreisen. Das moderne Expeditionsschiff verbindet skandinavische Eleganz mit technischem Fortschritt und ermöglicht komfortable Reisen entlang der spektakulären norwegischen Küste – von Hamburg bis zum Nordkap. Die MS Finnmarken wurde zuletzt 2020 umfassend renoviert und bietet seitdem eine stilvolle, nordisch inspirierte Atmosphäre mit natürlichen Materialien wie Eiche, Granit und Wolle.

Passagiere

526

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

1C

Special

Activity-Center

Wählen Sie ihr Deck !

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Kabinen auf
diesem Deck

Ausstattung

Komfort & Ausstattung

An Bord erwartet Sie eine angenehme Mischung aus klassischem Hurtigruten-Flair und modernem Komfort. Zur Ausstattung zählen ein großzügiges Sonnendeck mit Pool und Whirlpools, eine Panorama-Lounge mit Bar, ein moderner Fitnessraum, eine Sauna sowie ein Wellnessbereich mit Behandlungsräumen. Zahlreiche Außenbereiche auf den Decks 5, 6 und 8 laden zum entspannten Naturbeobachten ein – ob Mitternachtssonne oder Nordlichter.

Kabinen

Die MS Finnmarken verfügt über verschiedene Kabinenkategorien – von gemütlichen Außenkabinen bis hin zu großzügigen Suiten mit separatem Wohnbereich. Alle Kabinen sind funktional und komfortabel eingerichtet, viele bieten Fenster mit Meerblick, teilweise auch private Balkone. Modernisierte Bäder und durchdachte Raumaufteilung sorgen für ein angenehmes Wohngefühl während der Reise.

Restaurants

An Bord der MS Finnmarken erwarten Sie drei stilvoll gestaltete Restaurants, die Sie mit frischer, regional inspirierter Küche verwöhnen. Im Hauptrestaurant Flora genießen Sie reichhaltige Frühstücksbuffets sowie À-la-carte-Menüs zum Mittag- und Abendessen – inspiriert von norwegischen Kräutern, Beeren und Gemüse. Die Brasserie Árran, benannt nach dem samischen Wort für Feuerstelle, serviert traditionelle norwegische Gerichte mit kreativen Akzenten in gemütlicher Atmosphäre. Im Gourmetrestaurant Røst erleben Sie arktische Küche auf höchstem Niveau. Hier werden Ihnen Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs mit wechselnden, saisonalen Spezialitäten serviert – ein kulinarisches Highlight jeder Reise.

Unterhaltung an Bord

Das Expeditionsteam der MS Finnmarken begleitet Sie während der gesamten Reise. In spannenden Vorträgen, Workshops und thematischen Aktivitäten erfahren Sie mehr über die norwegische Natur, Geschichte und Kultur. Filmabende, Kunst- und Fotoworkshops sowie Kochvorführungen ergänzen das Angebot. Das Team organisiert zudem optionale Ausflüge und Wanderungen zu besonderen Aussichtspunkten entlang der Route.

Dresscode

An Bord herrscht eine entspannte, legere Kleiderordnung. Funktionale Outdoor-Kleidung ist für Landgänge und Deckaufenthalte empfehlenswert, während es abends gern gemütlich-schick sein darf – ganz im Stil skandinavischer Zurückhaltung.

Dresscode

An Bord herrscht eine entspannte, legere Kleiderordnung. Funktionale Outdoor-Kleidung ist für Landgänge und Deckaufenthalte empfehlenswert, während es abends gern gemütlich-schick sein darf – ganz im Stil skandinavischer Zurückhaltung.

Bordsprache

Die Hauptbordsprache ist Deutsch. Ein Großteil der Crew sowie das Expeditionsteam sprechen Deutsch, was eine angenehme Kommunikation und tiefergehende Einblicke in Land und Leute ermöglicht.

Nachhaltigkeit

Die MS Finnmarken ist mit einem hybriden Antriebssystem und Landstromanschluss ausgestattet, um Emissionen zu reduzieren. Die energieeffiziente Technik und die klare Ausrichtung auf regionale Wertschöpfung machen sie zu einem Vorreiter für umweltbewusstes Reisen entlang der norwegischen Küste. Ziel ist es, nicht nur zu entdecken, sondern auch zu bewahren.

Schiffsdaten

Werft Kleven Verft (N)
Indienststellung 2002 modernisiert 2020
Flagge Norwegen
Bruttoraumzahl (BRZ) 15.690 Tonnen
Länge 138,5 Meter
Breite 21,5 Meter
Tiefgang 5,1 Meter
Geschwindigkeit 15 Knoten
Eis-Klassifikation 1C
Antrieb Dieselmotoren mit Biokraftstoff und Landstrom
Passagierdecks 8
Kabinen und Suiten 264
Kabinen- und Suitentypen 32 Innenkabinen, 209 Außenkabinen, 23 Suiten
Passagierkapazität 526
Restaurants 3
Bars und Lounges 1 und 1 Explorerlounge
Fitnessraum 1
Sauna 1
Pool/Whirlpool 2 Außenwhirlpools
Anzahl Zodiacs keine Angabe
Besatzung noch nicht bekannt
Bordsprache Englisch, Deutsch, Norwegisch
Bordwährung Norwegische Krone (NOK)
Anlandungen noch nicht bekannt
WLAN/Internet inklusive
Gummistiefel leihweise
Expeditionskleidung wind- und regenabweisende Jacke geschenkt
Trinkgeld nicht obligatorisch, freigestellt
Alle technischen Daten sind ca. Angaben und vorbehaltlich Änderungen.

Gut zu wissen

Ärztliche Leistungen
Das Schiff verfügt über ein modern eingerichtetes Schiffshospital (Deck 3) unter der Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes. Gäste, die in ärztlicher Behandlung sind, wenden sich bitte direkt nach der Einschiffung an den Schiffsarzt.

Brücke
Die Schiffsbrücke ist aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Steuerungszentrale für alle nautischen und technischen Abläufe ein sehr sensibler Raum. Aus diesem Grunde ist sie internationalen Vorschriften entsprechend nicht öffentlich zugänglich. Man gibt Ihnen aber gern die Möglichkeit, die Brücke zu besuchen, soweit nautische Interessen oder lokale Bestimmungen der jeweiligen Küstenländer dem nicht entgegenstehen. In Absprache mit dem wachhabenden Offizier steht die Brücke allen Gästen an Bord für einen Besuch offen. Der Wachoffizier gibt Ihnen gern Antwort auf Ihre Fragen zum Reiseverlauf, zum Kurs, zur Position des Schiffes etc..

Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Die Reisen sind im Allgemeinen nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte beachten Sie, dass sehr viele der geplanten Anlandungen mit den Zodiacs und ebenso die Landaktivitäten ein hohes Maß an körperlicher Fitness erfordern, sodass eine Teilnahme daran unter Umständen nur gewährleistet werden kann, wenn keine Mobilitätseinschränkungen vorliegen.

Internet/WLAN
WLAN an Bord ist für alle Gäste kostenlos. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.

Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden.

Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Hurtigruten Richtlinien ist es für jeden Gast erforderlich, der auf Antarktis-Reisen, Nordostgrönland-Reisen sowie Transatlantik-Reisen geht, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen. Von einem Arzt wird zusätzlich bestätigt, dass der Gast aus gesundheitlicher Sicht an der Reise teilnehmen kann. Der Fragebogen wird vom Gast persönlich an dem Arzt an Bord übergeben. Die Einschiffung „kann“ verweigert werden, wenn dieser Fragebogen nicht vorliegt.

Persönlicher Fragebogen
Für alle Expeditions-Seereisen mit MS Fram, MS Midnatsol, MS Roald Amundsen, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Finnmarken sowie MS Nordstjernen nach Grönland, Spitzbergen, Antarktis, Europa und Transatlantik ist ein Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Daher ist das Einreichen des „Persönlichen Fragebogens“ für alle Reisen notwendig. Diesen erhalten Sie bei Buchung.

Reiseapotheke
Für ein ungetrübtes Reisevergnügen nehmen Sie Mittel gegen Reisekrankheit (mein Tipp Ingwer-Kapseln), Magen- und Darmbeschwerden, Kopfschmerzen und kleine Erkältungsinfekte sowie Pflaster mit. Auch ein Insektenspray sowie alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie benötigen, gehören in Ihre Reiseapotheke. Lebenswichtige Medikamente nehmen Sie bitte ins Handgepäck.

Stromspannung/Adapter
Sie finden in Ihrer Kabine/Suite Anschlüsse für 220 – 230-V (50 – 60-Hz)-Wechselstrom.

Was packe ich in meinen Koffer?

  • Sonnenbrille

  • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor

  • Lippenbalsam

  • Ihre Kameraausrüstung/ggf. mit weiterem Speicher sowie Ihr Ladekabel

  • Fernglas

  • Brillenträger: Zweitbrille (oder Reserve-Kontaktlinsen)

  • Mückenschutzspray und -netz z.B. für Grönlandreisen

  • Regenhose/Spritzwasserhose für die Zodiacfahrten

  • Ski-Unterwäsche

  • leichte Langarm-Shirts

  • T-Shirts

  • Rollkragenpullover und Outdoor-Hosen

  • Mütze und Handschuhe

  • Warme Strümpfe

Zodiacfahrten und -Anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen und damit zusammenhängende Exkursionen sind im Reisepreis eingeschlossen. In diesem Zusammenhang sind Landgänge grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.

Reisen mit diesem
Schiff