Es kommt darauf an, was Sie erleben möchten. Die beste Zeit, um die Tierwelt zu beobachten, ist in den Sommermonaten Mai bis Anfang September. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Ihre Tierbeobachtungen unterschiedlich ausfallen werden, je nachdem, wann Sie sich entscheiden, während der „Saison“ nach Svalbard zu reisen. Im Frühsommer kehren zum Beispiel die meisten Zugvögel langsam zurück aus ihren Winterquartieren im Süden. Aufgrund der noch stärkeren Schnee- und Eisbedeckung sind Anlandungen mit dem Zodiac oftmals schwieriger. Wenn Sie gerne durch die Tundra wandern möchten, um Rentiere oder Polarfüchse zu sehen, sollten Sie dies bedenken. Die Chance, Eisbärenmütter mit ihren Jungen zu sehen, ist groß!
Wenn der Hochsommer näher rückt, kündigt sich in der Mitte der Saison die Ankunft der arktischen Blumen in der blühenden Tundra an. Walrosse können an den Stränden gesichtet werden, und die Zugvögel sind nun in den Schärengarten zurückgekehrt. Sie haben gute Chancen, Küstenseeschwalben zu sehen, die auf Eisbergen hocken, während die spektakulären Vogelfelsen – der bekannteste ist der Alkefjellet – voller Aktivität sind. Der Anblick von Tausenden von Dreizehenmöwen, Trottellummen und anderen Arten, die durch die Luft fliegen, ist eines der bemerkenswertesten Naturschauspiele Svalbards. Eisbären können während der gesamten Saison in Spitzbergen beobachtet werden, halten Sie also Ausschau nach Eisschollen und Küstenlinien, um den König der Arktis zu sehen.
Der letzte Teil der Saison bietet erstaunliches Licht für Fotografen. Da die Temperaturen seit einigen Monaten konstant über dem Gefrierpunkt liegen, müssen die Expeditionsschiffe auf der Suche nach Eis weiter gen Norden fahren, aber diese Zeit des Jahres bietet die Chance, Spitzbergen zu umrunden. In den südlicheren Breitengraden sieht man Eisbären oft an felsigen Stränden oder in der Tundra, weiter nördlich kann man sie auf dem Packeis entdecken. Die Zugvögel Spitzbergens brechen gegen Ende August in wärmere Gefilde auf. Wenn Sie also ein begeisterter Vogelbeobachter sind, sollten Sie vielleicht in der Zwischensaison reisen.
Für diejenigen, die sich für Meeressäugetiere interessieren, gibt es gute Nachrichten: Spitzbergen ist die Heimat von nicht weniger als elf Walarten! Die meisten von ihnen sind Sommerbewohner, die weiter nach Süden ziehen, wenn die wachsende Eisdecke das Auftauchen zum Luftholen erschwert. Das Wo, Wann und Was der Walsichtungen ändert sich jedes Jahr, aber auf einem Expeditionsschiff ist es wahrscheinlich, dass Sie zumindest einige Fluken und Blase vom Deck Ihres Schiffes oder sogar von Ihrem Zodiac aus sehen.
Wenn Sie Spitzbergen als Winterabenteuer erleben möchten, ist die Zeit von November bis April perfekt. Neben den atemberaubenden Naturphänomen Nordlicht, gibt es eine ganze Menge an spannenden Aktivitäten, darunter Snowmobil Safaris, Gletscherhöhlenwanderungen, Huskyschlittentouren und vieles mehr.