So etwas wie einen typischen Tag in der Antarktis gibt es nicht. Kein Tag gleicht dem anderen. Die einzelnen Anlandestellen sind aufgrund von Wetter, Eis, Strömungen oder Lichtverhältnissen jedes Mal anders. Der Zeitpunkt in der Saison beeinflusst viele dieser Punkte ebenso wie das, was mit der Tierwelt geschieht. Darüber hinaus bietet jedes Schiff unterschiedliche Aktivitäten.
In der Regel startet Ihr Expeditionstag früh am Morgen, mit dem Aufruf des Kapitäns, dass die ersten Gäste, eingeteilt nach Zodiacgruppen, sich bereithalten sollen für die erste Anlandung. Die erste Anlandung kann je nach Schiff und Einteilung bereits vor oder nach dem Frühstück stattfinden. Auf größeren Schiffen findet oftmals nur eine Anlandung am Tag statt.
Natürlich gibt es nichts Aufregenderes, als die Landschaft und Tierwelt der Antarktis zu erkunden, was Sie, wann immer möglich, tun werden! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Antarktis zu erleben, und alles, was Sie brauchen, um Ihr Abenteuer zu genießen, wird möglichst bereitgestellt. Einige Aktivitäten, wie die Anlandungen, sind im Preis Ihrer Reise inbegriffen, andere, wie die Kajaktouren, je nach Reederei kostenpflichtig.
Das Highlight sind für viele Gäste die Anlandungen. Geführte Spaziergänge und Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind Teil jeder Antarktis-Expedition. Wenn es das Wetter und die Seebedingungen erlauben, werden Sie mit einem Zodiac an Land gebracht, wo Sie die Möglichkeit haben, die einzigartige Geologie, alte Walfangstationen, Thermalquellen, Forschungsstationen, Pinguinkolonien sowie die Polargeschichte des jeweiligen Ortes zusammen mit dem Expeditionsteam zu erkunden. Je kleiner das Schiff ist, desto mehr Anlandungen gibt es am Tag und desto mehr Zeit haben Sie in dieser einzigartigen Landschaft.
Auf vielen Schiffen werden weitere spannende Outdoor-Aktivitäten angeboten, wie Campen im Eis, Icecruisings mit dem Zodiac, Schneeschuhwanderungen, Heißluftballonfahrten, Eistauchen oder Kajaktouren. Kajakfahren ist eine fantastische Möglichkeit, spektakuläre Ausblicke auf die Küstenlinie und hoch aufragende Eisberge von der Wasseroberfläche aus zu genießen. Selbstverständlich weisen wir Sie in unserem Beratungsgespräch auf diese Möglichkeiten hin.
Zwischen dem Mittagessen und dem Abendessen finden dann je nach Schiffsgröße und Wetter weitere Anlandungen und das Bordprogramm statt.
An Bord nehmen Sie an spannenden Expertenvorträgen zu Themen wie Polargeschichte, Geologie, Glaziologie und Meeresbiologie teil, die von Mitgliedern des Expeditionsteams und Wissenschaftlern gehalten werden. Auf einigen Schiffen haben Sie die Möglichkeit in einer Bibliothek mehr über die Flora und Fauna und das goldene Zeitalter der Polarforschung zu erfahren oder in einem Fotokurs Ihre Urlaubsbilder direkt zu bearbeiten. Die neueren Schiffe verfügen oftmals auch über eine Art Science-Center, in dem Sie Gesteinsproben und Fossilien mikroskopieren und dabei selbst zum Forscher werden. An Deck beobachten Sie die einzigartige Landschaft, Pinguine, Eisberge oder Wale, die in unmittelbarer Nähe an Ihrem Schiff vorbeiziehen.