25.09.2025 18:30
Dauer ca. 150 Minuten

Entdecken Sie die Galápagos-Inseln

Anmeldung
Beschreibung

Galápagos hautnah – mit der Santa Cruz II auf Expedition

Begeben Sie sich mit uns auf eine faszinierende Reise zu einem der außergewöhnlichsten Naturparadiese unserer Erde: den Galápagos-Inseln. In Kooperation mit HX Expeditions und der Stiftung Hagenbeck laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Reisevortrag auf dem historischen Museumsschiff RICKMER RICKMERS ein – mitten im Hamburger Hafen.

Im Mittelpunkt des Abends stehen die einzigartigen Erlebnisse auf den Galápagos-Inseln selbst: das hautnahe Beobachten von Blaufußtölpeln, Meerechsen und Riesenschildkröten, das Staunen über faszinierende Lavalandschaften und die Begegnung mit einer Tierwelt, wie sie sonst nirgendwo auf der Welt existiert. Unsere Experten von Eisexpeditionen.de, HX Expeditions und der Stiftung Hagenbeck nehmen Sie mit auf eine eindrucksvolle Bilderreise durch dieses UNESCO-Weltnaturerbe und geben Ihnen tiefe Einblicke in die Natur, Geschichte und Bedeutung des Archipels.

Dabei lernen Sie auch das moderne Expeditionsschiff Santa Cruz II kennen, das sich durch Komfort, Nachhaltigkeit und erfahrene Reiseleitung auszeichnet. Im Anschluss an den Vortrag laden wir zu einem persönlichen Austausch mit unseren Experten ein – mit viel Raum für Fragen, individuelle Beratung und Inspiration. Und ganz nebenbei erfahren Sie mehr über unsere geplante Gruppenreise in 2026 in Kooperation mit der Stiftung Hagenbeck sowie exklusive Angebote, die wir an diesem Abend vorstellen.

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Programmhighlights

  • ab 17:30 Uhr Einlass und Gelegenheit zur Besichtigung des historischen Museumsschiffs RICKMER RICKMERS

  • 18:00 Uhr Empfang mit Welcome Drink

  • 18:30 Uhr Vortrag Galápagos-Inseln mit der Santa Cruz II

  • 19:30 Uhr Ausklang des Abends mit der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen, individueller Reiseberatung und Buchungen

  • 21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Exklusiv: Für Gäste, die im Anschluss an den Vortrag Ihre Expedition buchen möchten, gewähren wir einen exklusiven Zugang zum Captain's Table.

RICKMER RICKMERS

  • 1896 gebaute Großsegler, liegt seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs in der Hansestadt.

  • Das Schiff ist der Stolz der Stiftung RICKMER RICKMERS, die das Museumsschiff ohne öffentliche Zuschüsse betreibt und unterhält.

  • Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen.

  • Liebevoll restaurierte Crew- und Offiziersquartiere bieten Einblick in das zum Teil raue Seemannsleben.

Anfahrt

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    S-Bahn: S 1 und S 3 bis Haltestelle Landungsbrücken
    U-Bahn: U 3 bis Haltestellen Landungsbrücken oder Baumwall

  • Auto
    Aus Richtung Nord (Flensburg) die A7 bis Abfahrt Hamburg-Stellingen. Weiter Richtung Zentrum Hamburg Altona Landungsbrücken
    Aus Richtung Süd (Frankfurt) und West (Düsseldorf) bis Horster Dreieck, dann auf die A1 und A255 Richtung Hamburg-Landungsbrücken.
    Aus Richtung Ost (Berlin) die A24 bis Autobahnkreuz Hamburg-Ost. Halbrechts weiter auf der A24 halten Hamburg-Jenfeld. Am Autobahn-Ende über Horner Kreisel Richtung Elbbrücken/Centrum bis Deichtortunnel. Weiter Richtung Hafen/Altona.

  • Bahn
    Bis Hamburg-Hauptbahnhof, weiter mit der S 1, S 3 oder U3 bis Haltestelle Landungsbrücken.

Partner