Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Kommen Sie an Bord zu einer unvergesslichen 8-tägigen Kreuzfahrt mit der Le Boréal. Historische Entdeckungen und erhabene Landschaften prägen diese Reise von Schottland nach Norwegen.
In Glasgow, Schottlands Kulturhauptstadt mit einem reichen künstlerischen und architektonischen Erbe, gehen Sie an Bord und nehmen Kurs auf Fort William. Diese Hafenstadt am Ufer von Loch Linnhe ist von schottischer Geschichte und Tradition durchdrungen. Ganz in der Nähe liegen die wunderschönen und spektakulären Landschaften von Glencoe.
Die Le Boréal fährt zum Loch Ewe im Nordwesten der Highlands, einem Meeresarm mit einem bemerkenswerten subtropischen Garten Eden, in dem Rothirsche, Rothörnchen, Fischotter, Seehunde und Steinadler leben.
Anschließend nehmen Sie Kurs auf die windgepeitschte Heidelandschaft der Orkney-Inseln. Stromness, ein kleiner Fischerhafen mit Steinhäusern, enthüllt eine reiche Geschichte, die von Wikingern, Händlern und Seeleuten bevölkert wurde.
Mitten in der Nordsee liegt der schottische Archipel der Shetlandinseln mit ungeahnten Schätzen auf seinen rauen Landstrichen und gezackten Küsten. Auf Foula, einer der abgelegensten Inseln, musste sich der Mensch mit den Elementen arrangieren. Die Insel Mousa beherbergt den am besten erhaltenen Broch in Schottland. Die um 100 v. Chr. errichtete turmartige Befestigungsanlage diente der Verteidigung gegen Eindringlinge. Die Insel Noss ist die Heimat zahlreicher Vogelkolonien, darunter Basstölpel, Papageitaucher, Eissturmvögel und viele andere.
Die Le Boreal fährt weiter nach Norwegen und legt in dem typischen Dorf Bekkjarvik an. Ihre Kreuzfahrt endet in Bergen, berühmt für seine hanseatischen Kais, die noch Spuren der reichen historischen Vergangenheit der von den Wikingern gegründeten Stadt tragen.
Abfahrten
Reederei
PonantAb Preis, p.P.
Nicht verfügbar
Eine einzigartige Kreuzfahrt zur Entdeckung der wilden und legendären Länder zwischen tiefen Wäldern, unberührter Heide, majestätischen Klippen und bewaldeten Tälern
UNESCO-Welterbestätten: die Literaturstadt Dublin (Einschiffungshafen), der geheimnisvolle Giant’s Causeway (von Belfast aus), das Herz des neolithischen Orkney (eine Gruppe neolithischer Denkmäler), die Alt- und Neustadt von Edinburgh (Ausschiffungshafen)
Ein neuer Zwischenstopp in Invergordon, dem Tor zum legendären Loch Ness
Kreuzfahrt von Dublin nach Edinburgh entlang der keltischen Küsten, im Land der Sagen und Legenden
Auf den schottischen Archipelen, Beobachtung der Meeresvögel wie Basstölpel oder Krähenscharben in ihrem natürlichen Lebensraum