Ihre Reise

Frühling mit den Inuit am Rande des Scoresbysunds

Über der endlosen gefrorenen Weite scheint ein feiner Nebel zu liegen. Am Horizont zeigt sich ein rosafarbenes Licht, das die unberührte makellose Weite in einen zauberhaften Schimmer taucht. Herzlich willkommen an der Ostküste Grönlands, einer wilden Region, die zu den entlegensten der Welt zählt. Nach den langen dunklen Wintermonaten kommt der Frühling mit seiner Mitternachtssonne zurück, während die Küsten noch vom Packeis geschützt sind. An Bord der Le Commandant Charcot, in einer behaglichen Atmosphäre, fahren Sie ins Herz des Eises, um diese für herkömmliche Expeditionsschiffe in dieser frühen Jahreszeit unzugängliche Küste zu entdecken. Hier hat die mächtige und zugleich fragile Natur das Sagen. Eine Weisheit der Inuit besagt, dass nur der gegenwärtige Moment zählt. Im Herz dieses extremen und majestätischen Universums dreht sich bei der Entdeckung der Landschaften und der Lebewesen alles um das Hier und Jetzt.

Sie folgen dem Rand der Eisgrenze oder fahren durch das Packeis und entdecken zunächst die Blosseville-Küste, dann die Region Ittoqqortoormiit am Eingang des Scoresbysunds, dem größten Fjordsystem der Welt. Am Eingang des Fjords liegt das nördlichste Dorf der Ostküste Grönlands, das für seine bunten Häuser vor einer verschneiten Kulisse bekannt ist. Die Inuit – Inuktitut für Menschen – leben im Rhythmus der Jahreszeiten und des Eises und gehen ihren überlieferten Frühlingstraditionen nach, zu denen auch die Jagd mit dem Hundeschlitten gehört. Lassen Sie sich auf diesem alten Transportmittel bei einem Ausflug mit den letzten Jägern des Polargebiets von den Gefühlen und Eindrücken überwältigen. Sie gehören zu den ersten Besuchern der Saison und werden von der Gemeinschaft herzlich in Empfang genommen. Entdecken Sie die Bräuche der Dorfbewohner auf dem Packeis, bei der exklusiven Gelegenheit eines fröhlichen und authentischen Austauschs. Die Gastfreundschaft der Inuit ist kein Mythos, sie zeigt sich in der Wärme eines Blicks oder einem ausgetauschten Lächeln.

Ob auf den Außendecks, im Kajak, im Zodiac oder bei einer Polarwanderung – Sie haben zahlreiche Gelegenheiten, um die hypnotischen Panoramen in ihrer unendlichen Vielfalt zu entdecken: prächtige Gletscher, im Eis eingeschlossene Eisberge, Hummocks (aufgetürmtes Packeis), Gipfelkanten aus dunklem Gestein. Die Dimension und die Pracht dieser Landschaft ist ergreifend. Mit etwas Glück können Sie die wunderschöne Silhouette eines Buckelwals beobachten, der zum Atmen an die Wasseroberfläche kommt, oder den eindrucksvollen Nanuk, den Eisbären, den König dieses Gebiets, der auf der Suche nach dem perfekten Ort zum Jagen oder Fische fangen durch die weiße Wüste streift.

Bevor das winterliche Eis schmilzt, offenbart sich die Ostküste Grönlands nur wenigen Auserwählten, die geduldig warten und angesichts der Unendlichkeit und der Schönheit dieser Region Demut verspüren.
*Abhängig von den Wetter-, Eis- und Navigationsbedingungen.

Abfahrten

Reederei

Ponant

Ab Preis, p.P.

Nicht verfügbar

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse / Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Route
Reykjavik ----- Dänemarkstraße ----- Ammassalik ----- Blosseville-Küste ----- Ittoqqortoormiit ----- Blosseville-Küste ----- Dänemarkstraße ----- Reykjavik
Highlights
  • Begegnungen mit den Inuit am Ende des Winters und Teilen einzigartiger Momente auf dem Packeis, die Frühlingstraditionen dieses Volkes entdecken und bei einem Ausflug mit dem Hundeschlitten in ihre Welt eintauchen

  • Vollkommen unerforschte Blosseville-Küste und ihre dicke Packeisschicht, die direkt vom Nordpol kommt

  • Entdeckung der Region Ittoqqortoormiit, wo die letzten Jäger der Polgebiete leben, am Eingang des Scoresbysunds, dem größten Fjordsystem der Welt

  • Auf den Spuren der großen Entdecker wandeln, die versuchten, sich der Ostküste Grönlands zu nähern, einer bis heute schwer zugänglichen und isolierten Region, die zu dieser Jahreszeit nur mit der Le Commandant Charcot erreichbar ist

  • Landschaft: gestreifte Berge, Fjorde, Gletscher, Eisberge, Eiskappen, Eishügel, vom Nordpol treibendes Packeis

  • Tierwelt: Blauwale, Buckelwale, Eisbären, Robben, Polarfüchse, Meeresvögel

  • Viele Aktivitäten*: Hundeschlitten, Kajak, Wanderungen, Schneeschuhwandern, Polarsprung ohne Neoprenanzug, partizipative Wissenschaft

Zuletzt besuchte Reisen