Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Kommen Sie an Bord der Le Boreal zu einer 11-tägigen Kreuzfahrt und entdecken Sie die herrlichen Landschaften Norwegens im Frühling, zwischen majestätischen Fjorden und unvergesslichen Begegnungen. Von Bergen aus geht es in diese märchenhafte Gegend jenseits des Polarkreises, wo die Entdeckung tausendjähriger Traditionen den Rhythmus einer außergewöhnlichen Route bestimmt.
Sie fahren zunächst durch den wunderschönen Geirangerfjord, der zum Welterbe der UNESCO gehört, bevor es weitergeht nach Alesund. Die charmante Küstenstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen und der Art-Deco-Architektur verfügt auch über einen schönen Wanderweg durch die Stadt und Norwegens erstes Zentrum für Meereswissenschaften.
Dann nehmen Sie Kurs auf die Inselgruppe Smola, eine von Wiesen bedeckte Insel, auf der Schafe weiden und der majestätische Seeadler nistet. Die Le Boreal nimmt Kurs auf die reizvolle historische Stadt Bronnoysund. Die ehemalige Wikingerstadt ist das Tor zum faszinierenden Vega-Archipel, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Er besteht aus Dutzenden von Inseln, Riffen und alleinstehenden Felsen und ist ein natürlicher Zufluchtsort für viele Seevogelkolonien, insbesondere Eiderenten, während der Brutzeit.
Sie nähern sich dem Arktischen Polarkreis, und die unberührte Natur liegt vor Ihren Augen. Das tiefblaue Wasser kontrastiert mit der zu dieser Jahreszeit grünen Heidelandschaft. Lassen Sie sich vom geheimnisvollen Charme der Lofoten verzaubern. Dieser Archipel ist von unwirklicher Schönheit. Meer und spektakuläre Fjorde wechseln sich ab mit Berghängen und farbenfrohen Pfahlhütten. Ihr Schiff fährt durch den Trollfjord, der von steilen Bergen gesäumt ist, bevor Sie Tromsø erreichen, das für die Architektur seiner Kirche berühmt ist, die auch als „Kathedrale der Arktis“ bezeichnet wird.
Der ehemalige Handelsplatz Gjesvær ist ein typisches Dorf der Lofoten. Es ist wahrscheinlich der erste Ort auf Magerøya, an dem es eine dauerhafte Siedlung gab. Vom frühen Mittelalter bis ins letzte Jahrhundert war dieses Fischerdorf eines der wichtigsten in der Finnmark. Hier gibt es eine malerische Kirche, eine fantastische Landschaft und die Möglichkeit, die Vögel im Vogelschutzgebiet Gjesvaerstappen zu beobachten.
Abenteuerlustige können in Hornvika an Land gehen, um nach einer steilen Wanderung das Nordkap zu erreichen. Der nördlichste Punkt Europas kann auch mit dem Bus von Skarsvag aus erreicht werden. Auf dieser Klippe mit dem weltberühmten Denkmal in Form einer Weltkugel kann man sich Zeit nehmen, um angesichts der unendlichen Weite der Barentssee unter der Mitternachtssonne zu träumen.
Dann nimmt die Le Boreal Kurs auf Lakselv. Das kleine Dorf, dessen Name „Lachsfluss“ bedeutet, ist die größte Siedlung der Region – eine Gelegenheit, in das Leben und die Bräuche der Einheimischen einzutauchen. Bei diesem Zwischenstopp tauchen Sie ein in das Land der Samen, ein indigenes Volk von Rentierzüchtern.
Dann fahren Sie durch den majestätischen Porsangerfjord. Lassen Sie sich auf der Fahrt von der rauen und wilden Natur beeindrucken. Das tiefblaue Wasser steht im Kontrast zur Heidelandschaft mit ihrer zu dieser Jahreszeit grünen Vegetation. Auf der Insel Reinøya durchstreifen Sie das gleichnamige Naturschutzgebiet und halten nach den vielen Vogelarten Ausschau, die sich in diesem reichen Ökosystem verbergen.
Nun ist es an der Zeit, das europäische Festland in Richtung Svalbard-Archipel und Hocharktis zu verlassen. Auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Nordkap und dem Südkap von Spitzbergen kreuzen Sie vor Bjørnøya, der Bäreninsel. Hunderte von Meeresvögeln haben in den riesigen Felsklippen der Insel Zuflucht gefunden. Ein faszinierender Anblick!
Abfahrten
Reederei
PonantAb Preis, p.P.
Nicht verfügbar
Entdeckung der Traditionen und Bräuche eines der letzten europäischen indigenen Völker, der Samen
Die Landschaft: Fjorde, schwindelerregende Klippen, zerklüftete Berge
Die Tierwelt: Rentiere, Eiderenten, Blässgänse, Brandgänse, Samtenten, Mittelsäger, Papageitaucher, Seehunde, Kabeljau und Lachs
UNESCO-Welterbestätten: der Geirangerfjord, das Vega-Archipel (von Brønnøsund aus)
Überquerung des nördlichen Polarkreises