Ihr Reisetermin

Zum Ende des Winters, vom Sankt-Lorenz-Strom nach Grönland

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode CC130327 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

13.03. - 27.03.2027 (15 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Commandant Charcot
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

18.430

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.430

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 7
Doppelbelegung

18.770

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.770

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 8
Doppelbelegung

19.100

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.100

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 7
Doppelbelegung

20.450

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

20.450

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 8
Doppelbelegung

21.120

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

21.120

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 7
Doppelbelegung

26.840

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

26.840

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 8
Doppelbelegung

27.680

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

27.680

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

28.520

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

28.520

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 8
Doppelbelegung

30.200

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

30.200

pro Person
Kabine
anfragen
Le Commandant Charcot Suite Duplex
Doppelbelegung

41.130

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

41.130

pro Person
Kabine
anfragen
Owner Suite
Deluxe Suite Deck 6

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 13. März 2027 - - - Montreal

    Einschiffung 13.03.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 13.03.2027 um 18:00

    Kanadas zweitgrößte Stadt Montreal ist eine herzliche und kosmopolitische Metropole, in der es sich gut leben lässt. Sie liegt auf der gleichnamigen Flussinsel und kennzeichnet sich durch eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Bezirke. Entdecken Sie die Altstadt Vieux-Montréal, ein weitgehend historisches Viertel, Petite Italie, das Zentrum der italienischen Gemeinschaft, wo Sie über den größten Freiluftmarkt Nordamerikas schlendern können, oder Mille Carré doré, ein luxuriöses Viertel an einem der Hänge des Mont Royal mit prunkvollen viktorianischen Residenzen. Montreal ist sowohl von den Einflüssen des Alten Kontinents als auch vom Gigantismus Nordamerikas geprägt und wird Sie immer wieder überraschen.

  • 14. März 2027 - - - Entdeckung des Sankt-Lorenz-Strom

    Ankunft 14.03.2027
    Abfahrt 14.03.2027

    Der Sankt-Lorenz-Seeweg verbindet den Atlantik mit der Region der Großen Seen. Er wurde 1959 eingeweiht, mehr als 250 Jahre nach dem Bau der ersten Konstruktion zur Vermeidung der Stromschnellen, die die Navigation in diesem Gebiet behindern. Dieses große Ingenieurprojekt, das vier Jahre kolossaler Bauarbeiten erforderte, bietet ein einzigartiges Navigationserlebnis.

  • 14. März 2027 - - - Kreuzen auf dem Saguenay River

    Ankunft 14.03.2027
    Abfahrt 14.03.2027

    Im Herzen des Winters verwandelt sich der Saguenay-Fluss in eine zauberhafte Landschaft. An Bord der Le Commandant Charcot begeben Sie sich auf eine faszinierende Fahrt. Die einst stürmischen Gewässer des Saguenay sind jetzt ruhig und still und mit einer dicken Eisschicht bedeckt. Die Bäume an seinen Ufern sind mit einer glitzernden Schneedecke überzogen und bilden eine majestätische Allee. In der Abenddämmerung, wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, erstrahlen rosa- und goldfarbene Reflexe am Horizont und verwandeln die Landschaft in ein faszinierendes Gemälde.

  • 15. März 2027 - - - Saguenay

    Ankunft 15.03.2027
    Abfahrt 15.03.2027

    Die Metropole Saguenay erstreckt sich in einem Tal, das von dem berühmten gleichnamigen Fluss durchquert wird. Dieser stellt einen der Schätze der Region dar: An der Mündung in den Sankt-Lorenz-Strom bildet der Fluss Saguenay einen spektakulären Fjord, der durch die extreme Vielfalt der Landschaften überrascht. Von Saguenay aus können Sie die ansprechende Region von Saguenay-Lac-Saint-Jean, ein echtes Paradies für Fans von Outdooraktivitäten, erkunden. Verbinden Sie hier bukolische Spaziergänge und Ausflüge auf dem Wasser inmitten der verschiedenen Nationalparks, mit denen dieses außerordentliche Naturreich aufwartet.

  • 16. März 2027 - - - Entdeckung des Sankt-Lorenz-Strom

    Ankunft 16.03.2027
    Abfahrt 16.03.2027

    Der Sankt-Lorenz-Seeweg verbindet den Atlantik mit der Region der Großen Seen. Er wurde 1959 eingeweiht, mehr als 250 Jahre nach dem Bau der ersten Konstruktion zur Vermeidung der Stromschnellen, die die Navigation in diesem Gebiet behindern. Dieses große Ingenieurprojekt, das vier Jahre kolossaler Bauarbeiten erforderte, bietet ein einzigartiges Navigationserlebnis.

  • 17. März 2027 - 18. März 2027 - - - Gaspé

    Ankunft 17.03.2027
    Abfahrt 18.03.2027

    In der eisigen Dunkelheit des kanadischen Winters erhebt sich Gaspé wie ein unberührtes und authentisches Juwel am Rande der dunklen Gewässer des Sankt-Lorenz-Golfs. Die Natur scheint den Atem anzuhalten. Der fesselnde Mont Jacques-Cartier, der höchste Punkt des Chic-Chocs-Massivs und des Südens von Québec, ist mit einer makellosen Schneedecke überzogen, während sich die gefrorenen Flüsse langsam schlängeln und die Zeit in ihrer eisigen Umarmung einfrieren. Bei einer Schneeschuhwanderung können Sie sich von der bezaubernden Landschaft des Anse-au-Griffon-Tals im Herzen des Forillon-Nationalparks verzaubern lassen. In Percé, das vor dem berühmten gleichnamigen Felsen liegt, können Sie in die natürliche Schönheit des „Zauberwaldes“ eintauchen, wo Tausende von Nadelbäumen in einem weißen Mantel wie stille Wächter über dieses abgeschiedene Stück Land zu wachen scheinen. Lassen auch Sie sich von dieser charmanten Stadt mit ihrer faszinierenden Mischung aus einer spannenden Geschichte und der Freundlichkeit der Einheimischen verzaubern.

  • 19. März 2027 - - - Kreuzen im Sankt-Lorenz-Golf

    Ankunft 19.03.2027
    Abfahrt 19.03.2027

    Im Sankt-Lorenz-Golf ist das Wasser teilweise noch gefroren, aber die Schneeschmelze und der damit einhergehende Eisgang haben begonnen. Das zerstückelte Eis bietet einen faszinierenden Anblick, die Formen scheinen auf den Wellen zu tanzen. Bei einer Fahrt durch den Sankt-Lorenz-Golf auf den Spuren von Jacques Cartier, der ihn auf seiner Jungfernfahrt 1534 erkundete, können Sie vom Deck aus mit etwas Glück Robben und Belugawale beobachten, die zu dieser Jahreszeit die Gegend bevölkern. In der Ferne zeichnen die borealen Wälder mit ihren vom letzten Schnee gebleichten Gipfeln ein typisch kanadisches Landschaftsbild. Ein magischer Moment.

  • 20. März 2027 - - - Fahrt durch die Belle-Isle-Strasse

    Ankunft 20.03.2027
    Abfahrt 20.03.2027

    Die Fahrt durch die Belle-Isle-Straße verspricht intensive Emotionen. Ihr Schiff erreicht diesen Meeresarm, der die Insel Neufundland vom nordamerikanischen Kontinent trennt, während sich der Zyklus des Eises dem Ende zuneigt, um von vorne zu beginnen. Wenn noch Eis vorhanden ist, können Sie auf dem Deck vielleicht Grönlandrobben beobachten, die diese mit Eisschollen durchsetzten Gewässer bevölkern, um sich dort zu vermehren. Hier steht die Zeit still, die Magie der Natur hat freien Lauf.

  • 21. März 2027 - 22. März 2027 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 21.03.2027
    Abfahrt 22.03.2027

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 23. März 2027 - - - Qaqortoq

    Ankunft 23.03.2027
    Abfahrt 23.03.2027

    Südgrönlands größte Stadt Qaqortoq liegt in der von der Strömung geprägten Davisstraße in einer felsigen Umgebung, die im Winter von makellosem Weiß und im Sommer von traumhaftem Grün bedeckt ist.  Schon bei der Fahrt durch den Fjord, an dem die Stadt liegt, sehen Sie in der Ferne die charmanten Häuser in schillernden Farben, die sich an die Hügel lehnen, die diesen attraktiven Fischereihafen, den südlichsten Grönlands, umgeben. Beim Bummel durch die Gassen der von dänischen Einflüssen geprägten Stadt können Sie zahlreiche Gebäude und Denkmäler entdecken, wie z. B. den berühmten ältesten Brunnen der Stadt, der mit Walen verziert ist. Ganz in der Nähe haben Sie auch die Gelegenheit, den Fischmarkt unter freiem Himmel zu besuchen, wo die Fischer ihren Tagesfang verkaufen.

  • 24. März 2027 - - - Region Narsarsuaq

    Ankunft 24.03.2027
    Abfahrt 24.03.2027

    Die Region Narsarsuaq ist ein wahres Juwel der Arktis und bekannt für ihre majestätischen Landschaften sowie ihren historischen und kulturellen Reichtum. Bei einer Fahrt mit dem Zodiac auf dem Bredefjord zwischen steilen Klippen und imposanten Gipfeln können Sie die wilde Kraft der tiefen Fjorde dieser Region erleben. Sie fahren zwischen faszinierenden Eisbergen in verschiedenen Blautönen hindurch und können die Nachbarinsel erkunden, um ganz in diese grandiose Natur einzutauchen. Entdecken Sie bei einem Besuch der bemerkenswert gut erhaltenen Wikingerruinen auch die lokale Geschichte und Kultur. Sie erinnern daran, dass die Wikinger unter der Führung von Erik dem Roten im Jahr 942 als Erste Grönland entdeckten. Alternativ können Sie das malerische Dorf Qassiarsuk besuchen und mehr über die Lebensweise der lokalen Gemeinschaften erfahren.

  • 25. März 2027 - - - Uunartoq

    Ankunft 25.03.2027
    Abfahrt 25.03.2027

    Mitten in den eisigen Gewässern Grönlands liegt die Insel Uunartoq, ein raues und wildes Land, geformt von den ewigen Winden der Arktis. Uunartoq wurde 2005 von dem Forscher Dennis Schmitt entdeckt und beeindruckt mit steilen, von der Brandung geformten Klippen, die ungeahnte Naturwunder beherbergen. Ein eisiger Mantel bedeckt jeden Winkel des kargen Landes, bis auf eine verborgene Bucht, in der Thermalwasser den harten Bedingungen der arktischen Kälte trotzt. Umgeben von Eisbergen und driftenden Gletschern bietet Uunartoq eine außergewöhnliche Aktivität: Baden in diesem natürlichen Becken im Fels. Hier können Sie nach einer Polarwanderung Ihre Winterkleidung ausziehen und in die beruhigenden Quellen eintauchen, wo die wohltuende Wärme den Körper umhüllt und jeden Muskel entspannt.

  • 25. März 2027 - - - Tasermiut-Fjord

    Ankunft 25.03.2027
    Abfahrt 25.03.2027

    Der 70 km lange Tasermiut-Fjord ist ein Naturwunder an der Südspitze Grönlands. Den größten Teil des Jahres vom Eis isoliert, dringt der Fjord tief in die wilde Tundra ein und enthüllt versteckte Täler und eine vielfältige Tierwelt von atemberaubender Schönheit. Dort können Sie auch riesige Granitklippen bewundern. Die Berge spiegeln sich auf dem kalten, blauen Wasser des Fjords und bilden eine wunderschöne Landschaft in diesem Teil Grönlands.

  • 26. März 2027 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 26.03.2027
    Abfahrt 26.03.2027

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 27. März 2027 - - - Nuuk

    Ankunft 27.03.2027 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 27.03.2027 um 08:00

    Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der größten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstraße und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  •  
  • Flight Nuuk/Paris selected by PONANT in economy class.

  • Transfer mentioned in the programme.

  • English-speaking assistance.

  •  

Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses.

  • Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Commandant Charcot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

245

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

PC-2

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de