Ihr Reisetermin

Von Schottland nach Spitzbergen

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode LY300527 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

30.05. - 12.06.2027 (14 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Lyrial
Wählen Sie ihre
Kabine
Superior Kabine
Doppelbelegung

8.960

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.440

pro Person
Kabine
anfragen
Le Lyrial Deluxe Kabine
Doppelbelegung

9.590

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

9.590

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 4
Doppelbelegung

10.040

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.040

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 5
Doppelbelegung

10.310

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.310

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

10.670

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.670

pro Person
Kabine
anfragen
Le Lyrial Deluxe Suite
Doppelbelegung

14.010

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

14.010

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 5
Doppelbelegung

15.000

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

15.000

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Privilege Suite
Doppelbelegung

18.060

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.060

pro Person
Kabine
anfragen
Le Lyrial Privilege Suite
Le Lyrial Owner’s Suite
Le Lyrial Grand Deluxe Suite

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 30. Mai 2027 - - - Glasgow, Schottland

    Einschiffung 30.05.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 30.05.2027 um 18:00

    Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!

  • 31. Mai 2027 - - - Insel Iona, Hebriden

    Ankunft 31.05.2027
    Abfahrt 31.05.2027

    Von allen Inseln der Inneren Hibriden ist Iona mit Abstand diejenige, die am meisten zur Besinnung und zur Meditation einlädt. Und das hat seinen Grund ... Denn von diesem nun geweihten Fleckchen Erde aus begann der gegen 563 von Irland kommende heilige Columban mit der Evangelisierung von Schottland. Heute steht eine Abtei, echtes spirituelles Zentrum der Insel, an der Stelle des ehemaligen Klosters, das vom irischen Missionar gegründet wurde. Zahlreiche Könige Schottlands, darunter der legendäre Macbeth sollen im angrenzenden Friedhof begraben sein. Wenn die Sonne mitmacht, bietet die Ankunft auf der Insel Iona ein wunderschönes Schauspiel.

  • 1. Juni 2027 - - - Calanais, Hebriden

    Ankunft 01.06.2027
    Abfahrt 01.06.2027

    Auf den Hebriden, auf der legendären schottischen Insel Lewis, blendet, überrascht und fasziniert Calanais mit vielen Fragen. An der Ostküste der Insel, wo Land und Meer ineinander übergehen und sich im Tumult der Wildnis bekämpfen, ist die megalithische Stätte Calanais zu entdecken. Nicht weniger als 51 Steine ragen aus dem Torfmoor in die Höhe. Sie wurden vor etwa 5000 Jahren bewusst angeordnet und sind ein mysteriöses Zeugnis aus der Steinzeit. Ort der Andacht, Mondkalender, astronomisches Observatorium oder Heilzentrum – die Theorien über die Funktion dieser Steine sind vielfältig, doch das Rätsel bleibt bestehen. Die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes lässt Spielraum für alle möglichen Interpretationen und Träumereien.

  • 2. Juni 2027 - - - Mousa Broch, Shetlandinseln

    Ankunft 02.06.2027
    Abfahrt 02.06.2027

    Der Broch von Mousa ist ein kegelförmiger Turm aus der späten Eisenzeit. Er ist eines der vielen Gebäude, die in den Highlands und auf den Inselgruppen der Hebriden, Orkneys und Shetlands zur Verteidigung gegen Angreifer errichtet wurden. Er wurde um 100 v. Chr. erbaut und ist mit 13 Metern der höchste und am besten erhaltene Broch in Europa. Sein hervorragender Erhaltungszustand ist vor allem auf seine Abgeschiedenheit und seinen massiven Bau zurückzuführen: Er hat nur einen Eingang, dickes Mauerwerk und einen geringeren Durchmesser als andere Brochs. Das Gebäude wurde über die Jahrhunderte genutzt und wird in den skandinavischen Sagen Egill Skallagrímsson und Orkneyinga erwähnt.

  • 3. Juni 2027 - 4. Juni 2027 - - - Auf See

    Ankunft 03.06.2027
    Abfahrt 04.06.2027

    Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

  • 5. Juni 2027 - - - Brønnøysund

    Ankunft 05.06.2027
    Abfahrt 05.06.2027

    Nur einige Seemeilen vom Arktischen Polarkreis entfernt, unweit des sagenumwobenen Granitdoms Torghatten auf der Halbinsel Torget, lädt Brønnøysund zu einer unvergesslichen Reise in die wilde Natur zwischen felsigen, grünen und schneebedeckten Inselketten ein. Der Aufenthalt in der ehemaligen Wikingerstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, bietet die Gelegenheit, den Vega-Archipel zu entdecken. Seine rund 6500 Inseln versprechen unvergessliche Momente in einer Natur, in der die Zeit stillzustehen scheint. Umgeben von hohen Bergen, die steil aus dem Europäischen Nordmeer herausragen, bieten diese natürlichen Inselrefugien zahlreichen Meeresvogelarten wie der Eiderente einen Zufluchtsort.

  • 6. Juni 2027 - - - Reine, Lofoten

    Ankunft 06.06.2027
    Abfahrt 06.06.2027

    Jenseits des arktischen Polarkreises gelten die geheimnisvollen Lofoten als eine „Welt für sich“. Mit seinen zerklüfteten Küsten ist dieser Archipel ein Juwel der Natur, der Sie mit atemberaubenden Landschaften mit alpinen Gipfeln, feinen Sandstränden, grünen Wiesen und tiefblauen Fjorden, in denen unzählige Vogelkolonien nisten, erwartet.

  • 6. Juni 2027 - - - Kreuzen im Trollfjord

    Ankunft 06.06.2027
    Abfahrt 06.06.2027

    Der Legende zufolge wird dieser 2 km lange Fjord zwischen den Inselgruppen Vesterålen und Lofoten, ein Seitenarm des Raftsunds, von Trollen bewacht. Bis zu über 1 000 Meter hohe Felswände erheben sich an seinen Ufern steil in den Himmel und verleihen dem Trollfjorden eine märchenhafte Atmosphäre. Daran ist auch seine Enge nicht ganz unbeteiligt. Während dieser unvergesslichen Fahrt haben Sie das Gefühl, die Felswände berühren zu können und nie das Ende dieser Meeressackgasse zu erblicken. Nach einem schwierigen Umkehrmanöver fährt das Schiff schließlich in umgekehrter Richtung weiter. Hier erblicken Sie vielleicht, wenn schon keine Trolls, dann Seehunde und Adler, die sich oft an diesem einzigartigen Ort aufhalten.

  • 7. Juni 2027 - - - Tromsø

    Ankunft 07.06.2027
    Abfahrt 07.06.2027

    Nördlich des arktischen Polarkreises versteckt sich Tromsø, eine Stadt in der Provinz Troms. Die Norweger nennen sie "Paris des Nordens". Sie verstehen schnell den Grund, wenn Sie deren bedeutendes neoklassizistisches Architekturerbe entdecken. Ein ergreifendes Beispiel ist die Eismeerkathedrale, ein wichtiges Gebäude, dessen minimalistischer Stil an die Formen der die Stadt umgebenen Berge anspielt.

  • 8. Juni 2027 - - - Kreuzen entlang von Bjørnøya (Bäreninsel)

    Ankunft 08.06.2027
    Abfahrt 08.06.2027

    Auf halbem Wege zwischen Norwegen und Spitzbergen fahren Sie an der Küste von Bjørnøya vorbei, der südlichsten Insel Svalbards. Vom Schiff aus beobachten Sie dieses abgelegene Stück Land, das 1596 von dem holländischen Seefahrer Willem Barents auf der Suche nach der Nordwest-Passage entdeckt wurde. Nach einem erbitterten Kampf zwischen einem Eisbären und den Mitgliedern der Expedition nannte er den Ort Bäreninsel. Auf der regelmäßig von dickem Nebel bedeckten Insel Bjørnøya befindet sich eine 1923 gegründete Wetterstation, die noch heute in Betrieb ist. Die seit 2002 als Naturreservat eingestufte Insel ist hauptsächlich der Zufluchtsort einer riesigen Meeresvogelkolonie: hier nisten Raubmöwen, Lummen, Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Sturmvögel und Krabbentaucher.

  • 9. Juni 2027 - 11. Juni 2027 - - - South-West Region of Spitsbergen

    Ankunft 09.06.2027
    Abfahrt 11.06.2027

    Kurs auf den Südwesten Spitzbergens – Tauchen Sie ein in diese einzigartige Umgebung und erkunden Sie ihre ungeahnten Reichtümer. In diesem Naturheiligtum spielt das Polarlicht mit dem wechselhaften Wetter der Arktis: weiter blauer Himmel, wolkenverhangener Horizont, Nebel, der die Grenze zwischen Land und Meer verwischt. Wandeln Sie auf den Spuren der ersten Entdecker und bewundern Sie die erhabenen Fjorde und Gletscher, die atemberaubende Landschaften bilden und deren eisiges Wasser in der Mitternachtssonne funkelt. Die Fjorde, wahre Kathedralen aus Eis, offenbaren jahrtausendealte Geheimnisse, während die Gletscher wie schlafende Riesen langsam dem Meer zustreben und glitzernde Eisberge freigeben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht Eisbären beobachten, die hier majestätisch patrouillieren, ein mächtiges Symbol dieser eisigen Länder. Während Seehunde und Polarfüchse dieser lebendigen Landschaft einen Hauch von Geheimnis verleihen, sind die steilen Klippen Brutplatz für Tausende von Meeresvögeln. Der Südwesten Spitzbergens ist eine Ode an die Natur in ihrer ursprünglichsten und reinsten Form.

  • 12. Juni 2027 - - - Longyearbyen, Spitzbergen

    Ankunft 12.06.2027 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 12.06.2027 um 08:00

    Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • Flight Longyearbyen/Paris selected by PONANT in economy class.

  • Transfer as mentioned in the programme.

  • English-speaking assistance.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses.

  • Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Lyrial". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

All-Inclusive

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de