Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode ER240926 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
24.09. - 02.10.2026 (9 Tage)Reederei
PonantSchiff
Le LaperouseReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Einschiffung 24.09.2026 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 24.09.2026 um 18:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Ankunft 25.09.2026 mittags
Abfahrt 25.09.2026 am späten Nachmittag
Portrush ist eine kleine Küstenstadt in der nordirischen Grafschaft Antrim, die als Austragungsort des Golfturniers British Open in den Jahren 1951 und 2019 berühmt wurde. Der größte Teil der Altstadt liegt auf der anderthalb Kilometer langen Halbinsel Ramore Head. Die Stadt hat drei schöne Sandstrände, eine angenehme Strandatmosphäre und lockt mit ihrer Nähe zu außergewöhnlichen Kulturstätten wie Dunlunce Castle oder dem Giant's Causeway, einem einzigartigen Wunder der Natur. Die faszinierende, weltweit größte Ansammlung von Basaltsäulen ist die erste UNESCO-Welterbestätte Nordirlands.
Ankunft 26.09.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 26.09.2026 am frühen Nachmittag
Am Ufer von Carlingford Lough, einem Fjord, der das östliche Ende der Grenze zwischen Irland und dem Vereinigten Königreich markiert, liegt der charmante Badeort Warrenpoint. Die Region liegt eingebettet in eine außergewöhnliche natürliche Umgebung, überragt von den Gipfeln Mournes und Cooley und bietet sich für schöne Wanderungen an.
Ankunft 27.09.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 27.09.2026 am frühen Nachmittag
Die kleine Stadt Cobh gilt als der schönste Hafen Irlands. Hier können Sie zum Besuch der außergewöhnlichen Burg Blarney Castle aus dem 15. Jahrhundert starten, deren grauer, von eindrucksvollen Zinnen geschmückter Bergfried sich vor dem hellen Grün der umgebenden Wälder abhebt. Feen, Kobolde und andere Fabelwesen verleihen diesem geschichtsträchtigen Ort eine von Mysterien und Legenden geprägte Aura. Lassen Sie es sich nicht entgehen, beim Besuch dieser riesigen Burg den „Stein der Sprachgewandheit“ zu küssen, der Ihnen der Legende nach die Gabe frei zu sprechen verleiht.
Ankunft 28.09.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 28.09.2026 am späten Nachmittag
Im mythischen Cornwall liegt diese zauberhafte Stadt an der Mündung des Flusses Fowey. Von grünen Tälern gesäumt, ist Fowey ideal für Liebhaber der Natur und großer Weiten auf der Suche nach Ferne und Entspannung. Die charmante Stadt beherbergt unter anderem zahlreiche Küstenwanderwege. In der malerischen Altstadt können Sie durch die engen Gassen schlendern, wo die britische Schriftstellerin und Dramatikerin Daphné du Maurier lebte und ihre Inspiration fand.
Ankunft 29.09.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 29.09.2026 am frühen Nachmittag
Die alte Korsaren-Stadt Roscoff ist heute ein beliebter Badeort, der stolz sein Tourismus-Label "Petite Cité de Caractère" trägt. Aus seiner stürmischen und faszinierenden Geschichte hat Roscoff ein außergewöhnliches architektonisches Erbe aus dem 16. und 17. Jahrhundert bewahrt. In der historischen Altstadt mangelt es nicht an Erinnerungen an die Vergangenheit: die schönen Reederhäuser aus Granit, die gotische Kirche Notre-Dame-de-Croaz-Batz oder auch der Alte Hafen, einst Schlupfwinkel von Piraten und Schmugglern. Die Stadt ist auch für ihr Watt mit einer reichen Algenvielfalt berühmt. Bereits 1872 entstand hier zu ihrer Erforschung das erste europäische Zentrum für Forschung und Lehre in der Meeresbiologie, die Station Biologique de Roscoff.
Ankunft 30.09.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 30.09.2026 am Nachmittag
Willkommen auf der Halbinsel Quiberon im Morbihan, einer wilden und kontrastreichen Region der Bretagne mit atemberaubenden Landschaften. Auf der Atlantikseite gibt es eine kilometerlange wilde Küste mit zerklüfteten, windgepeitschten Klippen und auf der Seite der Bucht von Quiberon lange Sandstrände mit smaragdgrünem Wasser. Zehn Gehminuten von Quiberon entfernt liegt der Yachthafen Port Haliguen, der sich den Charme vergangener Zeiten bewahrt hat.
Ankunft 01.10.2026 am frühen Vormittag
Abfahrt 01.10.2026 abends
Entdecken Sie Pauillac, eine Gemeinde im Südwesten Frankreichs, die sich nur wenige Kilometer von Bordeaux entfernt am Ufer der Gironde erstreckt. Pauillac, die unbestrittene Hauptstadt des Médoc, öffnet Ihnen seine magische Welt aus Kultur und Geschichte, Weinbergen und Schlössern. Dieser Aufenthalt ist eine Reise die Welt der tausend Aromen, zum Beispiel bei der Verkostung der Weine der Region, die ihre warme, von der Zeit gebräunte, rubinrote Farbe enthüllen. Abenteuer der Sinne und Abenteuer im Herzen der Stadt: besuchen Sie die Kirche Saint-Martin de Pauillac oder die geheimnisvolle Grotte von Artigues, über der sich eine Statue er Jungfrau Maria erhebt. Oder den Turm von Aspic, von dessen rundem Kuppeldach aus in alten Zeiten die Arbeit der Weinleser überwacht werden konnte.
Ankunft 02.10.2026
Ausschiffung 02.10.2026 um 08:00
Bordeaux erstreckt sich entlang der Ufer der Garonne im Südwesten Frankreichs. Seine reiche Weintradition macht es zur Welthauptstadt des Weins. Lassen Sie sich von der Geschichte des „Port de la Lune“ („Hafen des Mondes“) mitreißen, der aufgrund seiner prestigeträchtigen klassischen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf dem berühmten Place de la Bourse vermischt sich die Vergangenheit mit der Gegenwart: Hier spiegeln sich die historischen Gebäude in der zeitgenössischen Kreation des Miroir d’eau wider.
Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
Kaffee und Snacks am Nachmittag
24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs
Vorträge an Bord durch die Lektoren
Expeditions-Parka geschenkt
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class
Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Ihr Schiff ist die "Le Laperouse". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
184Bordsprachen
Eisklasse
1CSpecial
Blue EyeHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de