Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FNICE2603-190526 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
19.05. - 26.05.2026 (8 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS Fridtjof NansenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Entdecken Sie Islands moderne Hauptstadt
Reykjavík ist eine entspannte Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte – es lohnt sich in jedem Fall, sich die Zeit zu nehmen, sich hier eingehender umzusehen.
Machen Sie einen Spaziergang entlang des Laugavegur, der Haupteinkaufsstraße mit ihren vielen Boutiquen und Outdoor-Geschäften, oder statten Sie der architektonisch beeindruckenden Hallgrímskirkja-Kirche und dem Reykjavík Art Museum einen Besuch ab.
Ihr Expeditionsschiff wartet bereits im Hafen von Reykjavík auf Sie. Nach der Begrüßung an Bord können Sie Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke abholen und sich in Ihrer Kabine einrichten, bevor Sie Ihr erstes Abendessen an Bord genießen.
Sofern es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der Naturhighlights Islands zu entdecken, bevor Ihre Expeditions-Seereise beginnt.
Das Tor zur spektakulären Halbinsel Snæfellsnes
Der majestätische Berg Kirkjufell ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Islands. Er befindet sich ca. drei Kilometer westlich des kleinen Hafens von Grundarfjörður, einem malerischen Fischerdorf in der Bucht von Breiðafjörður.
Ganz in der Nähe befindet sich der Nationalpark der Halbinsel Snæfellsnes mit dem markanten, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull an der Westspitze der Halbinsel. Aufgrund ihrer vielfältigen Landschaften wird die Halbinsel auch als „Kleines Island“ bezeichnet.
Im Nationalpark können Sie den schwarzen Sandstrand von Djúpalónssandur und den Krater des Saxhóll besuchen. Optional können Sie auch mit einer Pistenraupe auf den Gipfel des Snæfellsjökull-Gletschers fahren oder eine geführte Tour durch einen riesigen Lavatunnel unternehmen.
Erkunden Sie die schöne Hafenstadt im Land der Westfjorde
Ísafjörður wird von hoch aufragenden Bergen eingerahmt, besitzt einen nahezu perfekten natürlichen Hafen und ist ein hervorragendes Tor in das Land der Westfjorde. Schlendern Sie durch die Stadt, um die Architektur zu bewundern, kaufen Sie einheimisches Kunsthandwerk und besichtigen Sie einige der ältesten Häuser Islands.
In einem der historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist das Westfjords Heritage Museum untergebracht, in dem Sie mehr über die maritime Vergangenheit dieser faszinierenden Hafenstadt erfahren können. Wenn Sie sich gerne sportlich betätigen möchten, können Sie die steile Wanderung zum Naustahvilft – dem Trollthron – auf sich nehmen. Oben angekommen werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt.
Besichtigen Sie beeindruckende Mondlandschaften und Wasserfälle
Die schneebedeckten Gipfel bieten ein eindrucksvolles Bild, während wir in den längsten Fjord Islands, den Eyjafjörður, hineinfahren. Hier sowie in der benachbarten Bucht von Skjálfandi bieten sich erstklassige Möglichkeiten, um Wale zu beobachten.
Islands sogenannte „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri, liegt am Ende des Fjords. Hier gibt es einen botanischen Garten – eine Oase für Naturliebhaber – sowie Restaurants und Museen.
Etwas weiter entfernt können Sie den malerischen Wasserfall Goðafoss erleben, wo türkisfarbenes Wasser über schwarze Felsen rauscht. Rund um den Mývatn-See liegt eines der aktivsten Vulkangebiete Islands und einer der wenigen Orte, an denen man den Mittelatlantischen Rücken aus nächster Nähe sehen kann. Hier können Sie Geologie hautnah erleben.
Überqueren Sie mit uns den nördlichen Polarkreis und gehen Sie auf eine Walbeobachtungstour
Am Morgen werden wir in Húsavík anlegen, einer gemütlichen Kleinstadt, die für ihre hervorragenden Möglichkeiten zur Walbeobachtung bekannt ist. Die Stadt liegt direkt an der Skjálfandi-Bucht, die von Weißschnauzendelfinen und verschiedenen Walarten wie Buckelwalen, Zwergwalen, Schweinswalen und gelegentlich von Blauwalen besucht wird. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf den einen oder anderen dieser Riesen auf hoher See. Auf jeden Fall können Sie im Walmuseum von Húsavík mehr über diese majestätischen Tiere in Erfahrung bringen.
Sie können auch die Ausstellung zum Eurovision Song Contest besuchen, wo die Geschichte des Wettbewerbs mit Kostümen, Requisiten und Erinnerungsstücken von vergangenen Aufführungen erzählt wird. Außerdem sind dort Kulissen und Gegenstände aus dem 2020 erschienenen Film Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga ausgestellt, der in Húsavík spielt und auch dort gedreht wurde.
Húsavík gilt auch als Tor zu vielen Höhepunkten des Nordens, darunter der Jökulsárgljúfur-Nationalpark, der Dettiffos-Wasserfall und das hufeisenförmige Tal von Ásbyrgi, das isländischen Mythen zufolge entstand, als Odins achtbeiniges Pferd versehentlich den Boden berührte. Anschließend fahren wir, ohne an Land zu gehen, die Küste der Insel Grímsey entlang und überqueren dabei den nördlichen Polarkreis, bevor wir Kurs auf unser nächstes Ziel nehmen.
Erkunden Sie einen bei Papageientauchern und Elfen äußerst beliebten Ort
Ihre Seereise rund um Island führt Sie weiter nach Bakkagerði, eine kleine Siedlung abseits der ausgetretenen Pfade. Dem Volksglauben zufolge wird Bakkagerði von einer großen Anzahl Elfen bewohnt, die als Huldufólk bekannt sind, was so viel wie „verborgenes Volk“ bedeutet. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie diesen magischen Ort erkunden.
In diesem beliebten Wandergebiet können Sie durch üppig grüne Täler und wunderschöne Landschaften inmitten mehrfarbiger Rhyolithfelsen wandern. In dieser Jahreszeit beherbergen die Klippen an der Küste Eissturmvögel, Dreizehenmöwen und Papageientaucher. Vielleicht besuchen wir auch die Papageientaucher-Kolonie auf Hafnarhólmi – ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Tierfotografen.
Erkunden Sie die Stadt, die einem Vulkan trotzte
Heimaey ist die einzige bewohnte Insel der Westmänner-Inseln, die der Südküste Islands vorgelagert sind. Heimaey blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück und ist von einem mächtigen Vulkanausbruch gezeichnet, der die Insel fast zerstört hätte.
Besuchen Sie das Museum Eldheimar und erfahren Sie mehr über den Vulkanausbruch und seine Folgen. Ein ausgegrabenes Haus zeigt anschaulich den Alltag dieser Zeit. Oder machen Sie eine Wanderung zum Stórhöfði, wo jeden Sommer etwa acht Millionen Papageientaucher nisten. Auch auf eine Wanderung auf den Berg Eldfell sollten Sie nicht verzichten, denn vom Gipfel des Vulkans aus haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf die tief unter Ihnen liegende Stadt.
Erkunden Sie Reykjavík auf eigene Faust
Ihre Expeditions-Seereise nach Island endet wieder in Reykjavík. Jetzt haben Sie noch einmal die Gelegenheit, all die Orte zu besuchen, für deren Besuch Ihnen bei der Ankunft vielleicht die Zeit fehlte. Sich mit Freunden in einem sogenannten heittur pottur, einem geothermischen Pool, zu entspannen, ist Teil der isländischen Kultur.
Wenn Sie noch mehr von Island sehen möchten, können Sie vor Antritt Ihrer Heimreise noch an unserem Nachprogramm teilnehmen.
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen
Kostenlose Ocean Bottle, eine Wasserflasche, die an Bord wieder aufgefüllt und mit nach Hause genommen werden kann
Wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Professionelle Fotos von Ihrer Reise von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Hurtigruten Expeditions Standard – wenn Sie jedoch zusätzlich ein Dankeschön hinterlassen möchten, ist dies selbstverständlich jederzeit willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Vertiefende Vorträge und Diskussionen mit Experten unseres Expeditionsteams
Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt
Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen
Professionelle Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos von unserem Bordfotografen
Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und anderen benötigten Ausrüstungsgegenständen für Aktivitäten. In Ihren Reiseunterlagen von HX Hurtigruten Expeditions finden Sie eine empfohlene Packliste.
Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unserem Bordfotografen
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Internationale Flüge
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Wellness- und Spa-Bereich an Bord (nur auf MS Fridtjof Nansen verfügbar)
Ihr Schiff ist die "MS Fridtjof Nansen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
500Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de