Ihr Reisetermin

Antarktische Halbinsel und das extreme Weddelmeer

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode OA12012026 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

12.01. - 23.01.2026 (12 Tage)

Reederei

Albatros Expeditions

Schiff

Ocean Albatros
Wählen Sie ihre
Kabine
Kategorie CSP Superior Balkonkabine
Doppelbelegung
12.650

9.487

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung
22.137

16.603

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

14.695

pro Person
Kabine
anfragen

Hinweis: Es kann zu Abweichungen durch Kursschwankungen kommen

Kategorie FS Family Suite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie PS Premium Suite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie A Junior-Suite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie B Balkonsuite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie C Balkonkabine
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Gemeinschaftsbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie D Standardkabine (Bullauge)
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie E Franz. Balkon Suite
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie F Dreibettkabine (Bullauge)
Dreibettbelegung

Nicht verfügbar

Gemeinschaftsbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie G Einzelkabine (Bullauge)
Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Kategorie CXL Grand Balkonkabine
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Gemeinschaftsbelegung

Nicht verfügbar

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1

    ANKUNFT IN USHUAIA, EINSCHIFFUNGAnkunft in Ushuaia, Argentinien – der südlichsten Stadt der Welt. Erkunden Sie diese pulsierende Stadt Patagoniens oder strecken Sie Ihre Beine in den umliegenden Wäldern. Alternativ können Sie einen Tagesausflug abseits der ausgetretenen Pfade in die raue Natur Feuerlands unternehmen. Die Insel Feuerland ist ein Wanderparadies mit schroffen, schneebedeckten Bergen, Gletschern, blumenübersäten Wiesen und reichen Moorlandschaften. Am Nachmittag gehen wir an Bord unseres Schiffes, das im Hafen auf uns wartet.Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung beginnt unsere Expedition mit der Fahrt durch die ruhigen Gewässer des berühmten Beagle-Kanals (benannt nach Charles Darwins Schiff). Diese steilwandige Meerenge trennt den südlichen Teil Feuerlands zwischen Chile und Argentinien und war Ausgangspunkt für Tausende von Expeditionen ins Unbekannte. Halten Sie Ausschau nach Walen und Delfinen, während wir vom Rand der Landkarte in die stürmische Drake-Passage einfahren.

  • Tag 2-3

    Auf See – Überquerung der Drake-Passage in Richtung SüdenWährend wir durch die berühmte Drake-Passage zwischen Patagonien und der Antarktischen Halbinsel fahren, sollten Sie sich auf die berüchtigten turbulenten Gewässer und heftigen Westwinde gefasst machen, die zu Recht als „Roaring Fifties“ (brüllende Fünfziger) bezeichnet werden. Glücklicherweise sorgen unsere speziell für Expeditionen gebauten Schiffe mit ihrem einzigartigen stabilen X-Bug und ihren leistungsstarken Motoren sowie einer erfahrenen Crew für eine komfortable Reise. Genießen Sie diese aufregende Überfahrt, die von erfahrenen Seeleuten als Ehrenzeichen angesehen wird, während Sie sie während unserer Expedition zweimal durchqueren.In der Drake-Passage konzentrieren wir uns auf die Vorbereitungen für unsere Ankunft in der Antarktis. Ihr Expeditionsleiter wird Ihnen ausführliche Sicherheitshinweise und Richtlinien geben, um die Auswirkungen auf diese unberührte Umwelt so gering wie möglich zu halten. Unser engagiertes Expeditionsteam hilft Ihnen bei der Biosicherung Ihrer Ausrüstung und bietet Ihnen maßgeschneiderte Vorträge über die Erforschung der Antarktis, die Tierwelt und vieles mehr.Am dritten Tag überqueren wir die Antarktische Konvergenz, die durch einen plötzlichen Temperaturabfall gekennzeichnet ist, wenn wärmere Strömungen den antarktischen Gewässern weichen. Dieser Übergang fördert ein Aufblühen des Meereslebens und verspricht Sichtungen von Sturmvögeln, Albatrossen und möglicherweise sogar Pinguinen, Robben und Walen. Wenn das Wetter es zulässt, wollen wir am Nachmittag des dritten Tages unserer Expedition auf den Südlichen Shetlandinseln landen und unsere Erkundung des letzten Kontinents beginnen.

  • Tag 4-6

    DER ANTARCTIC-SUND UND DAS WEDDELLMEERIn den kommenden Tagen begibt sich unsere Expedition in die faszinierende Region an der nordöstlichen Spitze des Kontinents, den Antarktischen Sund, das Tor zum Weddellmeer. Diese Region wurde verwirrenderweise nach dem schwedischen Schiff Antarctic benannt, das 1902 als erstes dieses Gebiet befuhr. Trotz seiner nördlichen Lage herrschen im Antarktischen Sund aufgrund der Winde und Strömungen aus dem Weddellmeer extrem kalte Bedingungen. Dieses Gebiet bietet einige der beeindruckendsten Landschaften der Antarktis, von den riesigen Adéliepinguinkolonien in Hope Bay und Devil's Island bis hin zu den dramatischen Vulkanfelsen von Brown Bluff.Weiter südlich in der Weddellsee, benannt nach dem frühen britischen Antarktisforscher James Weddell, begegnen wir riesigen tafelförmigen Eisbergen und dem ausgedehnten Packeis, das den antarktischen Krill beherbergt, der die Grundlage der Nahrungskette bildet. Das Vorkommen von Krill zieht eine Vielzahl von Wildtieren an, darunter Pinguine, Robben, Seevögel und Buckelwale, die wir alle bei der Erkundung dieser eisigen Wildnis zu sehen hoffen.Die Navigation durch das Weddellmeer ist aufgrund des starken Meereises und der massiven Eisberge eine Herausforderung. Unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter passt die Pläne an, um eine sichere Erkundung zu gewährleisten und Gelegenheiten zu nutzen, um in diese abgelegene und selten besuchte Wildnis einzutauchen. Wir werden versuchen, an Orten an Land zu gehen, die die Majestät der antarktischen Umwelt und des Ökosystems zeigen, und werden auch Zodiac-Fahrten unternehmen. Lassen Sie sich von dieser Reise ins Unbekannte verzaubern und erkunden Sie eine Region, die nur wenige Menschen jemals zu Gesicht bekommen.

  • Tag 7-8

    DIE ANTARKTISCHE HALBINSELIn den kommenden Tagen dringen wir weiter westlich entlang der Antarktischen Halbinsel in die Region der Gerlache-Straße vor. Diese eisige Weite erfordert eine sorgfältige Planung durch unseren Expeditionsleiter und Kapitän, die eine Route ausarbeiten werden, um eine Vielzahl von Orten zu erkunden, die die atemberaubende natürliche Schönheit dieser Region hervorheben.Die Gerlache-Straße, bestehend aus dem „Rückgrat“ der Antarktischen Halbinsel und einer Vielzahl von bergigen Gletscherinseln, bietet eine Fülle von typischen Antarktis-Erlebnissen. Von Zodiac-Fahrten in der Paradise Bay bis hin zur Beobachtung von Pinguinen, die auf Cuverville Island nisten, verspricht jeder potenzielle Halt beeindruckende Begegnungen. Erkunden Sie historische Hütten am Damoy Point, beobachten Sie Buckelwale in der Wilhelmina Bay und bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft des Lemaire-Kanals. Wo auch immer wir auf der Antarktischen Halbinsel hingehen, gibt es endemische Wildtiere, spannende Geschichte und atemberaubende Naturschönheiten zu entdecken.Da unsere genauen Ziele von den Wetter- und Eisbedingungen abhängen, informiert Sie Ihr Expeditionsleiter bei den abendlichen Briefings über unsere Pläne. In der sich ständig verändernden Umgebung der Antarktis ist Flexibilität gefragt, da wir unsere Pläne an die Bedingungen anpassen und Ihnen gleichzeitig ein reichhaltiges Bordprogramm mit Vorträgen, Rückblicken, Weinverkostungen und Wellnessanwendungen bieten.

  • Tag 9

    Die Südlichen ShetlandinselnUnsere Antarktis-Odyssee findet ihren Höhepunkt inmitten der rauen Schönheit der Südlichen Shetlandinseln. Dieser Archipel bildet die nördlichste Spitze der Antarktis und trotzt stolz den unerbittlichen Kräften des Südlichen Ozeans. Trotz der wilden Elemente bieten die Inseln eine bemerkenswerte Vielfalt an Wildtieren, darunter zahlreiche Kolonien von Eselspinguinen und Zügelpinguinen, die die Küsten der Inseln säumen, begleitet von einer Vielzahl beeindruckender Seevögel wie den räuberischen Riesensturmvögeln.Die eisbedeckten Gipfel der Livingstone-, Greenwich- und King George-Inseln bieten eine atemberaubende Kulisse für Erkundungen. Erleben Sie die unheimliche Landschaft der Deception Island, einem aktiven Vulkankrater mit schwarzem, dampfendem Sand und rostigen Ruinen, oder beobachten Sie die lebhaften Pinguinkolonien auf den Aitcho- und Half Moon-Inseln oder tauchen Sie ein in die Geschichte von Yankee Harbour, einst ein wichtiger Ankerplatz für Robbenjäger.Wenn wir uns von den Südlichen Shetlandinseln verabschieden, nehmen wir Erinnerungen an ihre raue Schönheit und ihre reiche Tierwelt mit – ein passender Abschluss unserer außergewöhnlichen Antarktisexpedition.

  • Tag 10-11

    Auf See – Überquerung der Drake-Passage in Richtung NordenSchließlich verlassen wir die Antarktis und verbringen zwei Tage auf See, während wir in Richtung Norden zurück über die berüchtigte Drake-Passage fahren, um die einladenderen Küsten des Beagle-Kanals und Ushuaia in Argentinien zu erreichen. Während unserer Zeit auf See werden an Bord verschiedene Aktivitäten organisiert, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, ihre Reise Revue passieren zu lassen. Entspannen Sie sich bei einem meisterhaft zubereiteten Cocktail in der Nordic Bar in Gesellschaft neuer Freunde, lassen Sie sich bei Vorträgen in der Shackleton Lounge vom Wissen und der Leidenschaft unseres Expeditionsteams begeistern oder genießen Sie einfach den Flug der Albatrosse, die uns auf unserem Weg nach Norden begleiten.An Ihrem letzten Abend an Bord laden der Kapitän und die Offiziere zu einer Abschiedscocktailparty ein, gefolgt von einer Präsentation mit Fotos und Videos unseres Bordfotografen – die ideale Gelegenheit, Ihr Antarktis-Abenteuer noch einmal zu erleben. Skål!

  • Tag 12

    ANKUNFT IN USHUAIA, AUSSCHIFFUNGAm Morgen des letzten Tages unserer Reise erreichen wir wieder den Pier von Ushuaia in Argentinien. Nach der weißen Wildnis der Antarktis werden Ihnen Bäume, Gras und eine geschäftige Stadt vielleicht seltsam vorkommen! Nach einem herzhaften Frühstück ist es Zeit, sich von der Crew und dem Albatros Expeditionsteam zu verabschieden und die Gangway hinunter auf das Festland zu steigen, mit Erinnerungen an eine unvergessliche Reise.

Im Preis inbegriffen

  • Alle Übernachtungen gemäß dem Programm

  • Unterkunft in Außenkabinen

  • Englischsprachiges Expeditionsteam

  • Informationsveranstaltungen und Vorträge durch das Expeditionsteam

  • Landausflüge mit dem Zodiac, Schiffsrundfahrten und Zodiac-Rundfahrten, morgens und nachmittags, je nach Wetterlage.

  • Vollpension auf dem Schiff sowie kostenloses Kaffee und Essen während des ganzen Tag

  • Ausgewählte Hausweine, Biere und Limonaden beim Abendessen (in den Restaurants werden die Getränke glasweise serviert, zu anderen Zeiten werden die Getränke auf Ihr Kabinenkonto gebucht

  • Parkas für alle Gäste

  • Stiefel in verschiedenen Größen, geeignet für Landgänge

  • Hafengebühren, IAATO-Gebühren, Steuern und Zölle

  • Shuttletransfer zum Schiff vom Stadtzentrum/vom Schiffszentrum oder Flughafen (morgens)

  • VIP-Service für die Kabinenkategorien A, B und PS. Dieser beinhaltet den bevorzugten Zugang zum Spezialitätenrestaurant, eine bestückte Minibar, Wein und Obst auf dem Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenlosen Wäscheservice und eine Kapselkaffeemaschine auf der Kabine.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Flüge

  • Hotelübernachtungen

  • Reiseversicherungen

  • Pass- und Visagebühren

  • Zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseprogramm aufgeführt sind

  • Mahlzeiten außerhalb des Schiffes

  • Getränke (außer Kaffee und Tee und den nicht inbegriffenen beim Abendessen)

  • Trinkgeld für die Schiffsbesatzung

  • Kajakfahren (Preis auf Anfrage - Voranmeldung erforderlich)

  • Camping bis Mitte Januar auf ausgewählten Reisen - WENN das Wetter es zulässt (Preis auf Anfrage)

  • Schneeschuhwanderung - vorbehaltlich der Schneeverhältnisse (Preis auf Anfrage)

  • Fotografie Programm (Preis auf Anfrage)

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Ocean Albatros". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

169

Bordsprachen

English

Eisklasse

PC-6

Special

X-Bow

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de