Ihr Reisetermin

Südgrönland Explorer, Aurora Borealis

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode PLA13-26 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

08.09. - 17.09.2026 (10 Tage)

Reederei

Oceanwide Expeditions

Schiff

MS Plancius
Wählen Sie ihre
Kabine
Vierbettkabine mit Bullauge
Vierbettbelegung

5.400

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

5.400

pro Person
Kabine
anfragen
Dreibettkabine mit Bullauge
Dreibettbelegung

6.650

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

6.650

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Bullauge
Doppelbelegung

7.800

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.260

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

7.800

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Fenster
Doppelbelegung

8.450

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

14.365

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

8.450

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine Deluxe
Doppelbelegung

9.100

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

15.470

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

9.100

pro Person
Kabine
anfragen
Superior Kabine
Doppelbelegung

10.200

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

17.340

pro Person
Kabine
anfragen

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1

    Ihr Grönland-Abenteuer beginnt in Narsarsuaq, wo Sie an Bord des Schiffes gehen, um Ihre Reise anzutreten. Am Abend besuchen wir Bratthalid, wo Erik der Rote vor etwa tausend Jahren lebte.

  • Tag 2

    Heute erreichen wir Lichtenau, ein hübsches, wenn auch fast verlassenes grönländisches Dorf, in dem die Herrnhuter im 18. Jahrhundert eine Mission hatten und in dem noch einige ihrer großen Gebäude im deutschen Stil erhalten sind. Anschließend versuchen wir, nach Uunartoq zu gelangen, wo wir in einer großen, von Eisbergen umgebenen heißen Quelle baden können. Auf der anderen Seite bei Vagar finden wir die Überreste eines nordischen Gehöfts.

  • Tag 3

    Unser Vorbeifahren am Prins Christian Sund in östlicher Richtung ist von über 1.000 Meter hohen Bergen umgeben und einer der Höhepunkte der Reise. Wir werden versuchen, in dem kleinen Dorf Augpilaqtoq anzulanden, wo wir noch einige Jäger aus der Gegend treffen können. Alternativ können wir auch in Svaerdfiskens Havn anlanden.

  • Tag 4

    Wir segeln mit dem Ostgrönlandstrom nach Norden und steuern den Igutsait-Fjord oder den Napassorsuaq-Fjord an. Beide weisen Gletscherfronten und kleine Eisberge auf, wo einst eine isolierte Population von Eisbären auf der Jagd nach Robben zu finden war.

  • Tag 5

    Heute landen wir in Tingmiarmit und sehen eine verlassene grönländische Siedlung und Überreste von Thule-Häusern an der Nordseite der Insel. Tief im Tingmiarmiut-Fjord befinden wir uns wieder in dem Gebiet, in dem Eisbären zwischen dem treibenden Gletschereis Robben jagen.

  • Tag 6

    Anschließend besuchen wir Skjoldungen, einen der spektakulärsten Fjorde Südostgrönlands. Unser Ziel ist Qornoq, wo wir Häuser aus der Thule-Kultur besichtigen. Anschließend besuchen wir Mariedal und ein schönes Tal, in dem die Grönländer im Herbst Beeren sammelten.

  • Tag 7

    Wir segeln zur heutigen Anlandung in Umivik, wo der Entdecker Fridtjof Nansen das grönländische Inlandeis bestieg. Hier können Sie vielleicht sogar ein kurzes Stück auf seinen Spuren wandern.

  • Tag 8-9

    Die Fahrt durch die Dänemarkstraße auf dem Weg nach Island kann rau sein. Verbringen Sie aber auf jeden Fall einige Zeit an Deck und halten Sie Ausschau nach wandernden Walen, Seevögeln und der magischen Lichtershow der Aurora Borealis.

  • Tag 10

    Mit Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden, kehren wir von unserem Abenteuer zurück und erreichen die isländische Hafenstadt Keflavik.

Im Preis inbegriffen

  • Reise an Bord des angegebenen Schiffes wie im Reiseplan angegeben

  • Linienflug von Narsarsuaq nach Kopenhagen

  • Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.

  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise mit dem Zodiac.

  • Programm mit Vorträgen bekannter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter.

  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen.

  • Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiff nur für Passagiere, die den Gruppenflug nach Longyearbyen nehmen.

  • Transfers und Gepäckabfertigung zwischen dem Schiff und dem Flughafen Narsarsuaq für die Passagiere des Charterflugs nach Kopenhagen.

  • Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms.

  • AECO-Gebühren und behördliche Abgaben.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Alle Flugkosten, ob für Linien- oder Charterflüge nach Longyearbyen und von Kopenhagen

  • Vorkehrungen vor und nach der Landung.

  • Reisepass- und Visakosten.

  • Staatliche Ankunfts- und Ausreisesteuern.

  • Mahlzeiten an Land.

  • Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherungen (die dringend empfohlen werden).

  • Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche-, Bar-, Getränke- und Telekommunikationsgebühren.

  • Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Plancius". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

116

Bordsprachen

English

Eisklasse

1D

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de