Ihr Reisetermin

Spitzbergens Fjorde und Gletscher

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode LY270626 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

27.06. - 04.07.2026 (8 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Lyrial

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 27. Juni 2026 - - - Longyearbyen, Spitzbergen

    Einschiffung 27.06.2026 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 27.06.2026 um 18:00

    Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

  • 28. Juni 2026 - - - Samarinvagen, Spitsbergen

    Ankunft 28.06.2026
    Abfahrt 28.06.2026

  • 29. Juni 2026 - - - Varsolbukta, Spitzbergen

    Ankunft 29.06.2026
    Abfahrt 29.06.2026

  • 30. Juni 2026 - - - Fahrt ans Packeis

    Ankunft 30.06.2026
    Abfahrt 30.06.2026

    Der Kapitän führt das Schiff an den Rand des Packeises, dicht an die Eisgrenze heran. Wenn die Witterungsbedingungen und der Zustand des Eises es zulassen, machen Sie eine Ausfahrt mit dem zodiac und erleben einen einzigartigen Augenblick mitten in den treibenden Meereisschollen. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, bis zu 2 Meter dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna: Vögel, Seehunde und Eisbären.

  • 1. Juli 2026 - - - Texas Bar, Liefdefjorden

    Ankunft 01.07.2026
    Abfahrt 01.07.2026

    Trotz des seltsamen Namens befinden wir uns hier weder in Texas noch in einer Bar, sondern an einem ungewöhnlichen Ort in der Hocharktis. Die Texas Bar ist eine Hütte, die früher Trappern auf der Jagd nach Polarfüchsen und Eisbären Schutz bot. Die noch heute stehende Hütte ist rudimentär mit Doppelbetten und einigen Küchenutensilien eingerichtet. Sie liegt am Eingang des Liefdefjorden (des „Fjords der Liebe“) in einer Landschaft aus Moos, Flechten und Blumen. Die Schönheit der Landschaft wird durch die von vielen Vögeln besuchten Felsen, die je nach Lichteinfall die Farbe wechseln, abgerundet. Während einer kurzen Wanderung genießen Sie einen wunderschönen Blick auf den südlich gelegenen Monaco-Gletscher.

  • 2. Juli 2026 - - - Raudfjorden, Spitzbergen

    Ankunft 02.07.2026
    Abfahrt 02.07.2026

    Der Raudfjord bedeutet der „rote Fjord“, nach der Farbe des Sandsteins der ihn umgebenden Berge. An der Westküste dieses 20 km langen Fjords, die von zahlreichen flachen Buchten unterbrochen wird, können Sie einige der spektakulärsten Eisfronten von Spitzbergen bewundern. Am Ende des Fjords führen zwei Arme zu den prachtvollen Gletschern Chauveaubreen und Raudfjordbreen, der 3 km breit ist. Am Strand von Alicehamna, etwas weiter östlich in der Bucht von Bruceneset landeten seit Jahrhunderten Trapper, Fischer und Entdecker, wie die „Raudfjordhytta“, die 1927 gebaute Hütte eines schwedischen Trappers zeigt.

  • 3. Juli 2026 - - - Ny-Alesund, Spitzbergen

    Ankunft 03.07.2026
    Abfahrt 03.07.2026

    Während dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die ehemalige Bergbaustadt und heutige arktische Forschungsstation Ny-Ålesund. Die kleine Gemeinschaft wurde 1916 gegründet. Die Expeditionen des berühmten Entdeckungsreisenden Roald Amundsen und zahlreiche andere nahmen hier ihren Ausgang. Besuchen Sie hier das Museum und entdecken Sie das nördlichste Postamt der Welt!

  • 4. Juli 2026 - - - Longyearbyen, Spitzbergen

    Ankunft 04.07.2026 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 04.07.2026 um 08:00

    Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • Flight Paris/Longyearbyen and Longyearbyen/Paris selected by PONANT in economy class.

  • Transfers mentioned in the programme.

  • English-speaking assistance.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses.

  • Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Lyrial". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

All-Inclusive

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de