Ihr Reisetermin

Spitzbergen – Nordost-Grönland, Nordlicht

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode OTL14-26 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

04.09. - 17.09.2026 (14 Tage)

Reederei

Oceanwide Expeditions

Schiff

MS Ortelius
Wählen Sie ihre
Kabine
Vierbettkabine mit Bullauge
Vierbettbelegung

7.100

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

7.100

pro Person
Kabine
anfragen
Dreibettkabine mit Bullauge
Dreibettbelegung

8.600

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

8.600

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Bullauge
Doppelbelegung

9.950

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.915

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

9.950

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine mit Fenster
Doppelbelegung

10.950

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.615

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

10.950

pro Person
Kabine
anfragen
Doppelkabine Deluxe
Doppelbelegung

11.600

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.720

pro Person
Kabine
anfragen
Gemeinschaftsbelegung

11.600

pro Person
Kabine
anfragen
Superior Kabine
Doppelbelegung

12.900

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

21.930

pro Person
Kabine
anfragen

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Lange Wanderungen

    Lange Wanderungen sind für Gruppen von maximal 24 Personen gedacht, die von zwei bewaffneten Guides und einem Zodiac begleitet werden, das vorausfährt, um entlang der Küste nach Eisbären Ausschau zu halten. Passagiere, die an dieser Aktivität teilnehmen, sollten bereit und in der Lage sein, mindestens 15 km in unwegsamen Gelände zu wandern, das Küsten, Tundra, niedrige Hügel und Flussüberquerungen umfasst. Die Wanderungen werden von Anfang bis Ende etwa sechs Stunden dauern, Pausen inbegriffen. Wir werden in einem bescheidenen Tempo wandern und kein alpines Terrain durchqueren. Passagiere, die nicht an langen Wanderungen teilnehmen, landen morgens am Startpunkt der Wanderung an und fahren dann zum Endpunkt der langen Wanderung, wo sie am Nachmittag ein zweites Mal anlegen.

  • Tag 1

    Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.

  • Tag 2

    Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Er ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und vielleicht sogar von Ringel und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Brutmöglichkeiten für Seevögel haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen. 

  • Tag 3 - 4

    Je nachdem, welche Bedingungen wir vorfinden, werden wir früher oder später auf das Meereis vor Ostgrönland treffen. Haltet Ausschau nach Walen und Seevögeln.

  • Tag 5

    Während der Annäherung an Grönland könnten wir auf Treibeis treffen, welches wir auf unserer Fahrt in die Foster Bucht durchqueren müssen; eine Anlandung in der Myggebugten ist geplant. Jenseits der alten Jägerhütte - in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts jagten hier norwegische Trapper nach Eisbären und Polarfüchsen - gibt es eine weitläufige Tundra, auf der sich gern Moschusochsen aufhalten. In kleinen Seen können wir Gänse beobachten. Von hier aus fahren wir durch den Kaiser Franz Josef Fjord. Wir werden umgeben sein von hohen Bergen und bläulichen Eisbergen. Eine alternative Route ist der Sofia Sound, eine schmalere Wasserstraße.

    Für diejenigen, die daran teilnehmen möchten, steht heute die erste lange Wanderung (6-7 Stunden) der Reise an. Wir starten an der Station Myggbukta und wandern ins Badlanddal, dann weiter nach Süden zur Fangsthytte bei Kap Bennet. Ein Zodiac wird vor der Wandergruppe und parallel zur Küste fahren, um nach Bären Ausschau zu halten.

  • Tag 6

    Sie erreichen das Teufelsschloss, einen Berg mit Schichtengeologie. Auf der anderen Seite des Fjords liegt Blomsterbucht und der Landeplatz. Am Nachmittag fahren Sie in den Antarctic Sound, wo wir die Inseln Ruth, Maria und Ella sehen. Maria ist der wahrscheinlichste Ort für einen Landgang.

  • Tag 7

    Am Morgen erreichen wir den Segelsällskapets-Fjord, an dessen Nordseite die gestreiften Hänge des Berzeliusgebirges liegen. Wir landen am Südufer, wo uralte Sedimentformationen buchstäblich zu unseren Füßen liegen. Eine Wanderung führt uns in die Nähe eines kleinen Sees mit guten Chancen Moschusochsen, Schneehasen und Schneehühner zu sehen. Am Nachmittag unternimmt unser Schiff einen Vorstoß in den Alpefjord, der treffend nach den spitzen Gipfeln benannt ist, die sich rund um diesen erheben. Dort können wir einen Ausflug mit den Zodiacs rund um den Gully-Gletscher machen, welcher einst den Zugang zum Inneren dieses Fjordes versperrte. Immer weiter in den Fjord vordringend werden wir definitiv das wahre Grönland-Abenteuer erleben.

  • Tag 8

    Die erste Hälfte des Tages verbringen wir in Antarcticahavn, einem ausgedehnten Tal, in dem wir Moschusochsengruppen beobachten können. Zu dieser Jahreszeit ist die spärliche Vegetation in die feurigen Farben des Herbstes gekleidet.

  • Tag 9

    Heute erreichen wir den Scoresbysund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Küste. Eventuell bieten wir einen Ausflug mit den Zodiacs entlang einer der Gletscherfronten an, in Kombination mit einem Besuch der Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt.

    Am Nachmittag wollen wir an der Ostküste von Milne Land vorbei segeln, zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen. Wenn wir auch in Charcot Havn anlanden können, werden wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher machen. Anschließend fahren wir weiter nach Bjørneør und segeln in den Øfjord, wo wir ebenfalls anlanden können.

  • Tag 10

    Das Ziel ist eine Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von Eisbergen. Ihr strenges Blau-Weiß steht in starkem Kontrast zu den Sedimenthängen in der Nähe. Für den Nachmittag ist eine Fahrt durch den nördlichen Teil des Røde Fjords und in den Harefjord geplant, mit der Möglichkeit, Moschusochsen und warmes Herbstlaub zu sehen.

  • Tag 11

    Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen.

    Die heutige lange Wanderung führt von Sydkap nach Nordøstbugt (12 km, 7,5 Meilen nordöstlich), wo der von Holger Danskes Briller kommende Fluss ins Meer mündet. Wir planen, am Ufer entlang nach Süden bis Satakajik zu wandern und dabei Walwirbel und die Überreste der Sommerhäuser von Thule zu sehen. Passagiere, die nicht an der langen Wanderung teilnehmen, werden sich uns an diesem Ort für den zweiten Ausflug des Tages anschließen.

  • Tag 12

    Heute machen wir einen Landung auf Liverpool Land, in Hurry Inlet und werden die Tundra erkunden. Am Nachmittag ist ein Stop in Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Scoresbysund geplant - etwa fünfhundert Einwohner leben dort. In der Post können Briefmarken für Postkarten gekauft werden oder Sie können einfach spazieren gehen, um die Schlittenhunde und die trocknenden Häute von Robben und Moschusochsen zu sehen. Am Nachmittag fahren wir nach Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville Küste.

  • Tag 13

    Ein Tag auf See gibt uns die Chance, Wale und Seevögel zu beobachten - und nachts das magische Nordlicht.

  • Tag 14

    Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Akureyri von Bord, von wo Sie mit einem Bus (T) nach Reykjavik (Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Center in Austurbakki) gebracht werden. Die Erinnerungen an diese Reise werden Sie überall dorthin begleiten, wo sich Ihr nächstes Abenteuer befindet.

Im Preis inbegriffen

  • Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.

  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.

  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.

  • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.

  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.

  • Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).

  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.

  • AECO Gebühren und staatlichen Steuern.

  • Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).


Nicht im Preis inbegriffen

  • Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.

  • Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land).

  • Pass- und Visakosten.

  • Reiseversicherungen

  • Ein- und Abreisesteuern.

  • Mahlzeiten an Land.

  • Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).

  • Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.

  • Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Ortelius". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

108

Bordsprachen

English

Eisklasse

1A

Special

Helikopter

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de