Ihr Reisetermin

Spitzbergen im Sommer – Im Licht der Mitternachtssonne

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SBSVA2605DE-150626 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

15.06. - 23.06.2026 (9 Tage)

Reederei

HX Hurtigruten Expeditions

Schiff

MS Spitsbergen
Wählen Sie ihre
Kabine
INNENKABINE, KAT: I2 9-14M², DECK 4
Doppelbelegung

7.184

pro Person
Kabine
anfragen
INNENKABINE SUPERIOR, KAT: K2 15-20M² DECK 6 & 7
Doppelbelegung

7.435

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE, KAT: J2 11-12M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 7
Doppelbelegung

8.037

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: QJ 14-18M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 6
Doppelbelegung

8.690

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.403

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE SUPERIOR ROLLSTUHLGERECHT, KAT: YA 17-18M², EINGESCHRÄNKTE SICHT
Doppelbelegung

8.690

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE, KAT: O2 13-14M² DECK 4
Doppelbelegung

8.991

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: P2D 14-15M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 6 & 7
Doppelbelegung

9.191

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: U2D 11-14M² DECK 6 & 7
Doppelbelegung

9.442

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

Nicht verfügbar

MINI-SUITE, KAT: Q2 16-17M², DECK 4
Doppelbelegung

10.697

pro Person
Kabine
anfragen
GRAND-SUITE MIT BALKON, KAT: MG 28-29M², DECK 6
Doppelbelegung

12.051

pro Person
Kabine
anfragen
EIGNER-SUITE MIT BALKON, KAT: MX 32-33M², DECK 6
Doppelbelegung

16.717

pro Person
Kabine
anfragen
USPB GARANTIE ARKTIS SUPERIOR AUSSENKABINE 11-18M²
MS Spitsbergen Polar Aussenkabine Kategorie AJ
MS Spitsbergen Garantie Aussenkabine
MS Spitsbergen Polar Aussenkabine Kategorie A
Garantie Aussenkabine teilweise eingeschränkte Sicht
Garantie Aussenkabine Superior
MS Spitsbergen Polar Aussenkabine Kategorie N
USPI GARANTIE INNENKABINE 9-20M²
Garantie Innenkabine
USPS GARANTIE SUITE 16-33M²
Garantie Suite
USPO GARANTIE AUSSENKABINE 11-14M²

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1:

    Ankunft in Longyearbyen

    Von Oslo aus in die nördlichste Stadt der Welt

    Nach einem Flug von Deutschland (über Oslo) beginnt Ihr Abenteuer mit einer Übernachtung in der nördlichsten Stadt der Welt, Longyearbyen.

    In der bunten Pioniersiedlung gibt es mehr Schneemobile als Menschen. Longyearbyen ist ein ganz besonderer Ort am Rande der arktischen Wildnis. Wenn Sie Zeit haben, erkunden Sie die Stadt, bevor Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.

  • Tag 2:

    Abenteuer in Longyearbyen

    Eine farbenfrohe Entdeckerstadt

    Nach dem Frühstück geht es durch Longyearbyen.

    Die Stadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm.

    Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen und Ihre Entdeckung der Arktis fortsetzen, nehmen Sie an einem im Reisepreis inbegriffenen Ausflug teil und erhalten einen Einblick in das fantastische Reich der Eisbären in dieser Region am Ende der Welt. Wenn Sie die einzigartige Landschaft rund um Longyearbyen eingehender erkunden möchten, sollten Sie an unserem optionalen Vorprogramm teilnehmen.

  • Tag 3 und 4:

    Hornsund und Bellsund

    Majestätische Gletscher, Vögel und eine spannende Pioniergeschichte

    Ihre Expeditions-Seereise führt Sie südwärts zum Hornsund, der zu den schönsten Fjorden Spitzbergens gehört. Auf der Fahrt durch diese malerische Wasserstraße weicht eine üppige, farbenfrohe Vegetation hoch aufragenden Bergen. Gehen Sie an Deck, um Robben und Wale zu beobachten, den Berg Hornsundtind zu bewundern und zu sehen, wie von kalbenden Gletschern Eis ins Meer stürzt.

    Dann geht es weiter zum Bellsund, dessen Klippen große Kolonien von Alken, Trottellummen und Eissturmvögeln sowie Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere beherbergen. Halten Sie Ausschau nach alten Bergbausiedlungen und erfahren Sie mehr über Wanny Woldstad, die allererste Trapperin.

    Das Tagesprogramm richtet sich nach den aktuellen Wetterbedingungen in Hornsund und Bellsund. Die Entscheidung trifft Ihr Expeditionsteam.

  • Tag 5 und 6:

    Nationalpark Nordwest-Spitzbergen

    Arktische Wildnis im Licht der Mitternachtssonne

    Auf unserem Weg zum Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark geht es in den Magdelenefjord und durch Sørgattet – das südliche Tor zum Smeerenburgfjord. Im Licht der Mitternachtssonne haben wir reichlich Zeit, diese atemberaubende Gegend zu erkunden.

    In den folgenden Tagen erkunden wir die natürliche Schönheit und die raue Tundra dieses atemberaubenden Nationalparks. Inmitten steiler Berge, beeindruckender Gletscher und wunderschöner vorgelagerter Inseln können Sie nach den Tieren der Arktis Ausschau halten – darunter Robben, Walrosse und Rentiere. Zu dieser Jahreszeit hat sich ein Großteil des Küsteneises bereits zurückgezogen, so dass wir auch in Gebiete vordringen können, die ansonsten unzugänglich sind.

    Außerdem ist Walsaison, so dass wir das Meer nach Buckel-, Blau- und Pottwalen absuchen werden. Die Chancen stehen gut, dass wir auch Eisbären sehen. Also halten Sie unbedingt Ausschau nach diesen berühmten, aber nur selten anzutreffenden Raubtieren. Bewundern Sie die Vielfalt majestätischer Gletscher und erhalten Sie einen Einblick in die Walfangvergangenheit der Region. Beobachten Sie die Klippen und achten Sie auf die unzähligen Vögel wie Krabbentaucher, Küstenseeschwalben, Raubmöwen, Eiderenten und Nonnengänse.

    An jedem einzelnen Tag erwarten Sie spannende Abenteuer. Von Anlandungen bis hin zu Kajak-Touren – seien Sie auf alles vorbereitet, denn Ihr Kapitän und die Expeditionsleitung entscheiden je nach aktuellen Bedingungen über die besten Anlandestellen und Unternehmungen.

  • Tag 7:

    Entlang der Eiskante

    Mit etwas Glück fahren wir bis an die Eiskante

    Wenn die Bedingungen es zulassen, fahren wir nordwärts und überqueren den 80. Breitengrad, um die sich ständig verändernde Eiskante zu erkunden. Die Übergangszone zwischen der Eiskante und dem offenen Meer ist ein magischer und doch vergänglicher Ort, an dem das Wasser von Eisschollen und losem Packeis bedeckt ist. Hier stehen die Chancen gut, vom Schiff aus wilde Tiere wie Robben und Walrosse zu erblicken, die sich fotogen auf dem glitzernden Eis räkeln. Und wenn die Bedingungen stimmen, werden die Expeditionsboote zu Wasser gelassen und Sie können die Eisschollen aus nächster Nähe erleben.

    Die Eiskante ist veränderlich und verschiebt sich je nach Jahreszeit und Wetter. Ob die Erkundungstour zustandekommt, ist also nicht absehbar. Zwischen Mai und August zieht sich die Eiskante in Richtung der Polkappe zurück und ist für uns unerreichbar. In diesem Fall erkunden wir stattdessen die nicht minder beeindruckenden Fjorde, die mächtigen Gletscher und die bezaubernden Landschaften an der Küste Spitzbergens. Zwischen Ende Juli und Anfang August blühen die Wildblumen und bedecken die Landschaft mit den unterschiedlichsten Farben.

  • Tag 8:

    Beschauliches Ny-Ålesund

    Wissenschaft, Entspannung und atemberaubende Landschaften

    Heute erkunden Sie das idyllische Ny-Ålesund und die benachbarten Fjorde wie den Krossfjord und den Kongsfjord. Blenden Sie den Alltag aus und genießen Sie einen Tag ganz ohne Ablenkungen. Denn aufgrund der nahegelegenen geodätischen Station der norwegischen Kartierungsbehörde sind wir gezwungen, WLAN und Bluetooth auszuschalten.

    Ny-Ålesund ist eine der nördlichsten Siedlungen und eine ehemalige Bergbaustadt. Sie war der Ausgangspunkt für Roald Amundsens Arktis-Expeditionen mit dem Luftschiff „Norge“. Heute ist die Stadt ein internationales Zentrum für Naturwissenschaften und Klimaforschung, doch die Relikte ihrer Geschichte sind noch immer präsent.

    In den Fjorden rund um Ny-Ålesund tauchen Sie in eine schroffe, von Gletschern geprägte Landschaft ein. Freuen Sie sich auf abenteuerliche Unternehmungen. Denn wir werden jede Gelegenheit nutzen, um die kleinen Expeditionsboote zu Wasser zu lassen, um an Land Wanderungen oder Bootsfahrten zu majestätischen Gletschern zu unternehmen.

  • Tag 9:

    Rückkehr nach Longyearbyen

    Ein letzter Tag im hohen Norden

    Ihr arktisches Abenteuer geht in Longyearbyen zu Ende. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Flug nach Deutschland (über Oslo). Sie kehren mit viel neuem Wissen über die arktische Tierwelt, die Geschichte der Region, das Polareis und den Klimawandel im Gepäck nach Hause zurück – und natürlich mit unvergesslichen Erinnerungen an dieses einmalige Erlebnis.

    Falls Sie sich noch nicht verabschieden möchten, können Sie Ihren Aufenthalt mit unserem optionalen Nachprogramm noch etwas verlängern.

Im Preis inbegriffen

Flüge

  • Flights in economy class between Germany and Longyearbyen (via Oslo) including all taxes, return Rail&Fly ticket

Transfer

  • Alle Transfers in Longyearbyen inklusive eines Ausflugs mit Mittagessen vor der Expeditions-Seereise

Hotel

  • Übernachtung in Longyearbyen vor der Expeditionskreuzfahrt, einschließlich einem leichten Abendessen und Frühstück

Expeditions-Seereise

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl

  • Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)

  • Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag

  • Nachfüllbare Trinkflasche

  • Wind- und regenabweisende Jacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions

  • Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen

  • Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt

  • Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpools, Fitnessraum, Lounges und mehr

  • Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen

  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden

  • Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt

  • Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center

  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen

  • Ein Bordfotograf gibt unseren Gästen Tipps rund um Landschafts- und Tierfotografie.

  • Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag

Landausflüge

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten

  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten

  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.

  • Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.

  • Abhängig von Ihren individuellen Flugzeiten kann eine zusätzliche Übernachtung in Oslo erforderlich sein (nicht inbegriffen)


Nicht im Preis inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Spitsbergen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

1C

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de