Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode EE120525 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
12.05. - 21.05.2025 (10 Tage)Reederei
PonantSchiff
Le BellotReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Einschiffung 12.05.2025 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 12.05.2025 um 18:00
Das Dorf Fairlie ist weniger als eine Stunde vom lebhaften Glasgow entfernt. Es liegt im Norden der Grafschaft Ayrshire an der schottischen Westküste, gegenüber der Isle of Arran. Das im 12. Jahrhundert erbaute Kelburn Castle zeichnet sich durch seine originelle, mit Graffitis von vier berühmten brasilianischen Graffiti-Künstlern besprühte Fassade aus. Dieses künstlerische Statement sowie das Anwesen und die Gärten des Schlosses, die Sie bei einem angenehmen Spaziergang entdecken können, sind unbedingt einen Besuch wert.
Ankunft 13.05.2025
Abfahrt 13.05.2025
Die Hafenstadt Fort William am Ostufer des Loch Linnhe wird mitunter als die "Outdoor-Hauptstadt des Vereinigten Königreichs" beschrieben. Ihre Lage am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Gipfels der britischen Inseln, und ihre Nähe zu den dramatischen Landschaften von Glencoe machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Kletterer. Für diejenigen, die ein etwas weniger abenteuerliches Erlebnis suchen, bietet die nahegelegene Ben Nevis Distillery Besichtigungen und Verkostungen an. Auch Old Fort und Old Inverlochy Castle sind interessante historische Stätten.
Ankunft 14.05.2025
Abfahrt 14.05.2025
Loch Ewe ist ein von Bergen umgebener Meeresarm des Nordatlantiks im Nordwesten der Highlands. An diesem ehemaligen Knotenpunkt für den Seehandel versammelten sich während des Zweiten Weltkriegs Militärschiffe, um sichere Konvois in die Arktis zu organisieren. An seinem Ufer liegt Inverewe Garden, ein bemerkenswerter botanischer Garten mit mehreren hundert tropischen Pflanzen und Baumarten, die dank des Golfstroms gedeihen. Der von endemischen Kiefern vor starken Winden geschützte Garten wurde 1862 von dem Landbesitzer Osgood Mackenzie und seiner Tochter Mairi Sawyer angelegt und enthüllt ungeahnte Farben, Formen und Düfte. Heute wird er vom National Trust for Scotland verwaltet. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der wilden Tiere Schottlands zu sehen: das rote Eichhörnchen, den Rothirsch, den Seehund, die Robbe oder den Steinadler.
Ankunft 14.05.2025
Abfahrt 14.05.2025
Der Name der Shiant Islands leitet sich von ihrem gälischen Namen Na h-Eileanan Seunta ab, der „verzauberte Inseln“ bedeutet. Ob im Nebel, der die Inselgruppe häufig umhüllt, oder bei strahlendem Sonnenschein – wer die Shiant Islands besucht, ist ihrem Charme schnell verfallen. Der Archipel ist ein wahres Paradies für die Beobachtung von Vögeln und Meeressäugern und zeichnet sich durch seine unberührte Schönheit aus. Papageientaucher, Lummen und Tordalks finden in den Klippen Zuflucht und leben Seite an Seite mit Eissturmvögeln und Dreizehenmöwen. Über den unzugänglichen Klippen schwebt der große Seeadler. Die Robben hingegen tummeln sich am liebsten um Felsgruppen.
Ankunft 15.05.2025
Abfahrt 15.05.2025
In der bezaubernden Stadt Stromness, der zweitgrößten Stadt der schottischen Orkney-Inseln, stehen die Steinhäuser stolz dem Meer gegenüber. Die Stadt, die einst Hamnavoe („Hafen des Friedens“) genannt wurde, weil sie Wikingern, Seeleuten oder Händlern auf der Fahrt um Großbritannien herum Zuflucht bot, hat sich einen unvergleichlichen Lebensstil bewahrt. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen lässt Sie in die große Geschichte der Fischer und Walfänger eintauchen und zeigt Ihnen gleichzeitig eine geschäftige Stadt mit einer lebendigen Kultur.
Ankunft 16.05.2025
Abfahrt 16.05.2025
Auf der Atlantikseite der Insel Mainland liegt der Fischereihafen Scalloway, die ehemalige Hauptstadt der Shetland-Inseln, einer wilden Gegend mit windgepeitschten, gezackten Küsten vor der Nordküste Schottlands. Im 16. Jahrhundert ließ der Earl of Orkney, Patrick Stewart, hier gewaltsam seine Residenz errichten, ein Schloss, dessen Ruinen noch heute zu sehen sind und das zum Symbol der Unterdrückung des Volks von Shetland durch „Black Patie“ wurde. Im äußersten Süden der Insel befindet sich die international bekannte archäologische Stätte Jarlshof, die eine beeindruckende Essenz der Geschichte der Besiedlung des hohen Nordens Schottlands von der Eisenzeit bis zur Pikten- und Wikingerzeit enthüllt. Dann entdecken Sie Sumburgh Head, einen Felsvorsprung mit einem Leuchtturm und das Reich der Papageitaucher und Basstölpel, ein Muss für Ornithologen!
Ankunft 16.05.2025
Abfahrt 16.05.2025
Etwa 20 Seemeilen westlich der Shetland-Inseln liegt Foula, die abgelegenste Insel des Archipels und der bewohnten Britischen Inseln. Ihre 30 verbliebenen Einwohner leben noch nach dem julianischen Kalender, der 46 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde. Die 12,5 km2 lange Felseninsel zeichnet sich durch bis zu 365 m hohe Klippen aus. Im Inneren liegen einige Bauernhöfe inmitten großer Heide- und Moorlandschaften, wo Schafherden und Ponys in völliger Freiheit leben. Die Wikinger waren die ersten Seefahrer, die die Insel entdeckten. Sie nannten sie Fugl-Oy, „Vogelinsel“. Sie können diese grüne, windgepeitschte Landschaft bis zu den Klippen Hiora Wick und Gaada Stack erkunden, wo Meeresvogel-Kolonien nisten, darunter Eissturmvögel, Papageitaucher und Eiderenten.
Ankunft 17.05.2025
Abfahrt 17.05.2025
Die Insel Suduroy, wörtlich „Südinsel“, ist eine der am wenigsten bevölkerten Inseln der Färöer. An ihrer Westküste sind steile Klippen zu bestaunen. Die Insel ist ein wichtiger Brutplatz für Meeresvögel, insbesondere für Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Lummen. Sie entdecken die Insel, ihre authentischen Dörfer mit den für die Färöer typischen Kirchen aus schwarz geteertem Holz sowie ihre Wanderwege, die von Torffeldern und steinernen Schafställen gesäumt sind. Die Schafe sind nämlich auf den gesamten Färöern allgegenwärtig – es gibt mehr Schafe als Einwohner – und tragen zum Charme dieser wilden Landschaften bei.
Ankunft 18.05.2025
Abfahrt 18.05.2025
Die Insel Streymoy ist die größte und mit 22.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Färöer-Inseln. Der zwischen Schottland und Island gelegene dänische Archipel mit 18 Inseln bietet Naturwunder, die Liebhaber unberührter Natur faszinieren werden. Grüne, hügelige Reliefs neben riesigen Basaltfelsen trotzen in der frischen, belebenden Luft den Launen des Ozeans. Im Norden liegt das kleine Dorf Saksun mit traditionellen Grasdachhäusern, das 14 Einwohner zählt. In der Mulde eines prächtigen natürlichen Amphitheaters überblickt es einen Fjord mit einer Lagune: eine idyllische Kulisse in einer abgeschiedenen und friedlichen Umgebung. In Vestmanna im Westen nisten zahlreiche Vögel auf schwindelerregend hoch aufragenden Felsen.
Ankunft 19.05.2025
Abfahrt 19.05.2025
Entdecken Sie Lewis, die größte Insel des Hebriden, die als die Wiege der gälischen Kultur gilt. Unendliche Torf und Heidegebiete wechseln sich mit Seen und Fjorden ab, in denen sich die Wolken spiegeln. Die Wellen des Ozeans treffen auf eine zerklüftete Küste von karger Schönheit, an der zahlreiche Vogelkolonien nisten. In der Nähe von der größten Stadt der Insel Stornoway, die im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet wurde, befinden sich die „Standing Stones of Callanish“, eine der bedeutendsten prähistorische Anlagen Schottlands. Die 3000 v. Chr. kreuzförmig angelegten Steinformationen wurden nach dem Mond und den Sternen ausgerichtet und dienten wahrscheinlich der Berechnung der Jahreszeiten.
Ankunft 20.05.2025
Abfahrt 20.05.2025
Das ganz im Norden der ansprechenden Insel Mull gelegene Tobermory ist sicherlich einer der schönsten Naturhäfen der Westküste Schottlands. Dieses 1788 gegründete ehemalige Fischerdorf wurde in einen Jachthafen umgewandelt, der heute sehr für seinen Rahmen und das von ihm ausgehende beschauliche Flair geschätzt wird. Bezaubernd sind auch die entlang der Hügelflanke stufenförmig angeordneten Häuser, deren leuchtende Farben den Hafen erstrahlen lassen. Auch wenn das eigentliche Schauspiel draußen stattfindet, nicht weniger interessant ist die Sammlung des Mull Museums, die der lokalen Geschichte sowie den Ausstellungen in der Kunstgalerie An Tobar gewidmet ist.
Ankunft 21.05.2025 am frühen Vormittag
Ausschiffung 21.05.2025 um 08:00
Im Herzen des Clyde-Tals kontrastiert die lebhafte Stadt Glasgow mit der wilden Schönheit der umliegenden Landschaften. Die städtischste der schottischen Städte wartet mit zahlreichen Trümpfen auf - von dem bedeutenden künstlerischen bis zum außergewöhnlichen architektonischen Erbe. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt erleichtert Ihnen Ihre Bummel durch die großen Fußgängerzonen. Lassen Sie sich von dem Treiben der von schönen viktorianischen Gebäuden gesäumten Straßen führen und verpassen Sie nicht, die Sammlungen der zahlreichen Museen und Kunstgalerien zu bewundern. Die Kelvingrove Art Gallery and Museum ist diesbezüglich exemplarisch. Vollenden Sie Ihre Sightseeintour mit etwas ... Denn ja, Glasgow ist auch ein Shoppingparadies!
Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
Kaffee und Snacks am Nachmittag
24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs
Vorträge an Bord durch die Lektoren
Expeditions-Parka geschenkt
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class
Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Ihr Schiff ist die "Le Bellot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
184Bordsprachen
Eisklasse
1CSpecial
Blue EyeHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de