Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode NAT2604 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
19.02. - 04.03.2026 (14 Tage)Reederei
Hapag-Lloyd CruisesSchiff
HANSEATIC natureReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr
Abendfahrt auf der Elbe
Entspannung auf See
Stavanger/Norwegen, von 8.00 bis 13.00 Uhr
Kreuzen im Lysefjord
Beginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Stavanger bis Honningsvag)
Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr
In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt.
Kreuzen im Geirangerfjord
Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen?
Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt
Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird?
Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr
Svolvaer/Lofoten, von 7.00 bis 15.00 Uhr
Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen?
Alta, Ankunft 13.00 Uhr
Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt.
Alta, Abfahrt 19.00 Uhr
Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1.
Kirkenes, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt.
Kreuzen vor dem Nordkap
Zum Abschluss lassen Sie beim Kreuzen vor dem Nordkap Ihre Reise Revue passieren und genießen ein letztes Mal die vielen offenen Deckflächen und atemberaubenden Aussichten auf Norwegens Winterlandschaft.
Entspannung auf See
Tromsø/Norwegen, Ankunft 6.00 Uhr
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff
Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten
In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
Hafen- und Flughafengebühren
Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis)
OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Flugan- und Abreise, wenn Sonderflüge ab/bis Deutschland nicht inkludiert sind
weitere Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Abreisepaket Tromsö: 370 €
Ihr Schiff ist die "HANSEATIC nature". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
ausfahrbare BalkoneHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de