Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SO291225 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
29.12. - 12.01.2026 (15 Tage)Reederei
PonantSchiff
Le SoléalReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Einschiffung 29.12.2025 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 29.12.2025 um 19:00
Dunedin, die an der Ostküste der Südinsel gelegene älteste Stadt Neuseelands, wird aufgrund ihrer schottischen Ursprünge auch Edinburgh des Südens genannt. Ihr Name ist die anglisierte Form des gälischen Namens der Hauptstadt von Schottland. Stolz zeigt die Stadt das Erbe aus der Zeit ihrer Gründung im Jahre 1848. Die Gebäude im viktorianischen oder edwardischen Stil, vor der malerischen Kulisse des Silver Peak, zählen zu den besterhaltenen der südlichen Halbkugel. Im Stadtgebiet auf der Halbinsel Otago befinden sich Naturreservate, in denen eine reiche Fauna heimisch ist, wie beispielsweise die weltweit einzige Königsalbatrosskolonie an Land oder die seltenen Gelbaugenpinguine.
Ankunft 30.12.2025
Abfahrt 30.12.2025
Ulva Island (Te Wharawhara) ist mit circa 270 Hektar die größte der 20 Inseln in der Bucht Paterson Inlet von Stewart Island. Die Insel wurde nie genutzt und 1997 für parasitenfrei erklärt, so wurde sie zu einem der seltenen raubtierfreien Schutzgebiete Neuseelands. Sie ist ein Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten und seltene oder auf den Kontinent ausgestorbene Pflanzen. Zu den Vogelarten, die man hier häufig beobachten kann, gehören die Wekaralle, die nicht fliegen kann, der Sattelvogel, das Gelbköpfchen und der Langbeinschnäpper. Ulva Island ist nicht nur ein Paradies für Vogelliebhaber, sondern auch eine der seltenen Inseln mit einem weitgehend intakten Steineibenwald. Die gut instand gehaltenen Wege sind für die meisten Personen einfach begehbar und bieten die einmalige Gelegenheit, die seltenen Vögel und Pflanzen sicher aus der Nähe zu beobachten.
Ankunft 31.12.2025
Abfahrt 31.12.2025
Dusky Sound ist ein abgelegener Fjord im Fiordland-Nationalpark. Dieses riesige geschützte Naturgebiet im Südwesten der Südinsel Neuseelands zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Steil abfallende Felsen, Wasserfälle, spiegelglatte Seen und Urwälder locken mit atemberaubender Schönheit. Die spektakuläre, von wiederholten Vergletscherungen geformte Landschaft versetzt den Besucher in nicht enden wollendes Staunen. Der britische Seefahrer James Cook hielt sich 1773 einige Wochen in Dusky Sound auf, was eine Gedenkplatte in Astronomer’s Point bezeugt. Beobachten Sie die einheimische Fauna: Kormorane, Möwen, neuseeländische Pelzrobben und Dickschnabelpinguine, eine seltene endemische Art.
Ankunft 31.12.2025
Abfahrt 31.12.2025
Dem manchmal auch „Sound of Silence“ genannten Doubtful Sound entströmt ein Gefühl der Ruhe, die in vollkommenem Kontrast zum Milford Sound steht. Leutnant James Cook nannte diesen wilden, ursprünglichen Ort zunächst „Doubtful Harber“, denn als er 1770 die Einfahrt des Fjords entdeckte, zweifelte er, ob er unter Segel befahrbar war. Doubtful Sound ist mit 421 Metern Tiefe einer der größten Fjorde Neuseelands. Er besitzt drei verschiedene Arme und birgt mehrere beeindruckende Wasserfälle in dem Gebiet zwischen Deep Cove und dem Ozean. Sie entdecken insbesondere die Umgebung von Secretary Island, wo Sie von Deck aus wunderschöne Landschaften entdecken.
Ankunft 01.01.2026
Abfahrt 01.01.2026
Der Fjord Milford Sound zählt zu den schönsten natürlichen Kleinoden von Neuseeland. Angesichts so viel Schönheit nimmt es einem fast den Atem. Dieser an der Südwestküste der Südinsel im Fiordland-Nationalpark gelegene prachtvolle Meeresarm, der von Gletschern geformt wurde, erstreckt sich in den Südalpen bis ca. 15 km ins Land. Majestätische Felsklippen scheinen aus dem dunklen Wasser plötzlich aufzutauchen, um sich auf mehrere hundert Meter zu erheben: Eine steile Berglandschaft, aus der eindrucksvolle Wasserfälle entspringen.
Ankunft 02.01.2026
Abfahrt 02.01.2026
Die Snaresinseln gehören zu den subantarktischen Inseln Neuseelands, die zum Weltnaturerbe der UNESCO zählen. Auf den Snares-Inseln, auf denen im Gegensatz zu den anderen Inseln des Südlichen Ozeans kein Wald zu finden ist, wurden nie Säugetiere eingeführt. Daher bildet der Archipel ein wahres Paradies für die Fauna. Er ist die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von nistenden Meeresvögeln. Hier sind Dunkle Sturmtaucher zu beobachten, die sich im Sommer hier vermehren, sowie Snaresinselpinguine und vier verschiedene Albatrosarten. Auch neuseeländische Pelzrobben und Seelöwen leben hier. Die Anlandung ist verboten, aber bei günstigen Witterungsbedingung können Sie die Küsten des Archipels bei Ausfahrten mit dem zodiac erkunden und die Tierwelt beobachten.
Ankunft 03.01.2026
Abfahrt 03.01.2026
Enderby liegt unmittelbar vor der nordöstlichen Spitze der Insel Auckland. Es handelt sich um die drittgrößte der Auckland-Inseln, die zum Welterbe der UNESCO zählen. Nach der Vernichtung der von den früheren Siedlern eingeführten Tierarten konnte sich ab 1994 die einheimische Flora und Fauna entwickeln. So wurde die Insel zum Reich der seltenen Gelbaugenpinguine, und die neuseeländischen Seelöwen wählten Sie zum Hauptort für ihre Fortpflanzung. Vielleicht haben Sie das Glück, sie bei einer Wanderung in den Northern Cliffs an Land zu beobachten. Bei Ausfahrten mit dem zodiac begegnen Sie an den Ufern der Insel der flugunfähigen Aucklandente und anderen endemischen Arten.
Ankunft 03.01.2026
Abfahrt 03.01.2026
Die Aucklandinseln sind die größten und höchsten subantarktischen Inseln Neuseelands, die aus 5 von der UNESCO als Welterbe eingestuften Archipels bestehen. Sie besitzen die reichste Biodiversität und sind die Heimat zahlreicher Seevogelarten. Auch die Flora der Aucklandinseln ist von großer Vielfalt: Über 200 verschiedene Gefäßpflanzenarten wurden erfasst. An der Ostküste der Aucklandinseln entdecken Sie die pittoreske Bucht Musgrave Inlet. Ihre Hügel mit steilen Spitzen schützten die endemische Flora vor den eingeführten Arten, sodass heute die schönsten Blumenlandschaften des Archipels zu bewundern sind. Bei Ausfahrten mir dem Zodiac® können Sie diese einzigartige Fauna und Flora bewundern.
Ankunft 04.01.2026
Abfahrt 04.01.2026
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 05.01.2026
Abfahrt 06.01.2026
Die als eines der größten Wunder der Erde geltende Insel Macquarie besticht mit großer Schönheit und einer außergewöhnlichen natürlichen Vielfalt. Sie ist auch das Brutgebiet für über 3,5 Millionen Meeresvögel, zumeist Pinguine. Vier Arten pflanzen sich auf Macquarie fort: Königspinguine, Haubenpinguine, Eselspinguine und Felsenpinguine. Auch drei Pelzrobbenarten und ein Siebtel der weltweiten Population von See-Elefanten leben auf der Insel. Im Jahr 1948 errichteten die Australian National Antarctic Research Expeditions (ANARE) ihr Expeditionshauptquartier auf Macquarie. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, können Sie an Land gehen und die üppige Fauna auf der Insel beobachten.
Ankunft 07.01.2026
Abfahrt 07.01.2026
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 08.01.2026
Abfahrt 08.01.2026
Die Insel Campbell Island liegt im tiefen Süden der subantarktische Inseln Neuseelands, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Sie zeigt eine beispiellose Flora, und besonders ihre großen Heidekrautgewächse erregen das Interesse der Botaniker. Diese großen, mehrjährigen Wildblumen mit ihren beeindruckenden Blättern und bunten Blüten haben perfekt an das harsche Klima auf den Inseln angepasst. Auch sechs Albatrosarten und mehrere vom Aussterben bedrohte endemische Vogelarten wie die flugunfähige Campbellente und die winzige Campbellschnepfe sind hier zu Hause. Eine Wanderung auf den Hängen des Col Lyall Saddle oder eine Ausfahrt mit dem zodiac nach Perseverance Harbour bieten mit etwas Glück Gelegenheit zur Beobachtung dieser seltenen Tiere.
Ankunft 09.01.2026
Abfahrt 09.01.2026
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 10.01.2026
Abfahrt 10.01.2026
Die Antipodeninseln sind Vulkaninseln über 800 Kilometer südöstlich von Neuseeland. Diese Inselgruppe gehört zu den subantarktischen Inseln von Neuseeland und besteht aus einer Hauptinsel (Antipodes Island), der Insel Bollons im Norden und zahlreichen kleineren Inseln. Zwei Sitticharten und eine Vielzahl Seevögel sind hier anzutreffen, von der kleinen Sturmschwalbe bis zum Antipoden-Wanderalbatros, einem der größten Vögel der Welt. Auch eine bedeutende Population von Kronenpinguinen und Felsenpinguinen ist hier heimisch. Da das Betreten der Inseln verboten ist, Sie die Inselgruppe bei einer Ausfahrt mit dem zodiac.
Ankunft 11.01.2026
Abfahrt 11.01.2026
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
Ankunft 12.01.2026 am frühen Vormittag
Ausschiffung 12.01.2026 um 08:00
Dunedin, die an der Ostküste der Südinsel gelegene älteste Stadt Neuseelands, wird aufgrund ihrer schottischen Ursprünge auch Edinburgh des Südens genannt. Ihr Name ist die anglisierte Form des gälischen Namens der Hauptstadt von Schottland. Stolz zeigt die Stadt das Erbe aus der Zeit ihrer Gründung im Jahre 1848. Die Gebäude im viktorianischen oder edwardischen Stil, vor der malerischen Kulisse des Silver Peak, zählen zu den besterhaltenen der südlichen Halbkugel. Im Stadtgebiet auf der Halbinsel Otago befinden sich Naturreservate, in denen eine reiche Fauna heimisch ist, wie beispielsweise die weltweit einzige Königsalbatrosskolonie an Land oder die seltenen Gelbaugenpinguine.
Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
Kaffee und Snacks am Nachmittag
24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs
Vorträge an Bord durch die Lektoren
Expeditions-Parka geschenkt
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class
Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Ihr Schiff ist die "Le Soléal". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
1CSpecial
All-InclusiveHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de