Ihr Reisetermin

Musikalisch unterwegs durch die Ostsee

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode CC031226 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

03.12. - 12.12.2026 (10 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Commandant Charcot
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

9.940

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

9.940

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 7
Doppelbelegung

10.140

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.140

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 8
Doppelbelegung

10.340

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

10.340

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 7
Doppelbelegung

11.130

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.130

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 8
Doppelbelegung

11.520

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.520

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 7
Doppelbelegung

14.860

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

14.860

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 8
Doppelbelegung

15.360

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

15.360

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

15.840

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

15.840

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 8
Doppelbelegung

16.830

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

16.830

pro Person
Kabine
anfragen
Le Commandant Charcot Suite Duplex
Doppelbelegung

23.220

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

23.220

pro Person
Kabine
anfragen
Owner Suite
Deluxe Suite Deck 6

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 3. Dezember 2026 - - - Helsinki

    Einschiffung 03.12.2026 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 03.12.2026 um 18:00

    Ganz im Süden von Finnland auf einer Halbinsel errichtet, bietet Ihnen Helsinki die Lebendigkeit einer kosmopolitischen Hauptstadt, die nicht zwischen Eleganz und pittoreskem Stadtbild hat wählen wollen. Sie können das historische Zentrum durchstreifen, wo die neoklassizistischen Gebäude in zarten Farben neben spektakulären modernen Gebäuden stehen. Das quirlige Viertel Kallio eröffnet Ihnen eine Welt aus Läden und Restaurants, wo Sie die lokalen Spezialitäten wie Graavilohi, ein marinierter, gesüßter und aromatisierter Lachs, probieren können. Der Park Keskuspuisto, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, lädt zu entspannenden Augenblicken ein.

  • 4. Dezember 2026 - - - Stockholm

    Ankunft 04.12.2026 am frühen Nachmittag
    Abfahrt 04.12.2026

    Die Hauptstadt Schwedens erstreckt sich über ein Archipel im Osten des Landes am Übergang zwischen Mälarsee und Ostsee. In der Gamla stan, "Altstadt" auf Schwedisch, schlendern Sie durch malerische mittelalterliche Gassen bis zum majestätischen königlichen Schloss. Auf der grünen Insel Djurgården können Sie mehrere sehr verschiedene Kulturstätten besichtigen: Das Vasa-Museum widmet sich einem Dreimaster des 17. Jahrhunderts, das Freilichtmuseum Skansen präsentiert die Bräuche in früheren Zeiten und das ABBA-Museum ist der namensgebenden Popgruppe geweiht. Um einen ungewöhnlichen Panoramablick auf Stockholm zu genießen, steigen Sie in den SkyView, dessen Glasgondeln die sphärischen Wände des Ericsson Globe erklimmen.

  • 5. Dezember 2026 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 05.12.2026
    Abfahrt 05.12.2026

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 6. Dezember 2026 - - - Visby, Gotland

    Ankunft 06.12.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 06.12.2026 am frühen Nachmittag

    Diese ehemalige Hansestadt liegt an der Westküste von Gotland, einer schwedischen Ostseeinsel. Sie durchschreiten die Stadtmauern von Visby am Dalmans-Tor, um die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt zu besichtigen. In den Straßen entdecken Sie reiche Kaufmannshäuser, während die Gassen mit niedrigen Holzhäusern gesäumt sind. Unbedingt sehenswert ist die Domkirche Sankt Maria mit Zwiebeltürmchen sowie der Pulverturm an den Festungsanlagen. Vergessen Sie auch nicht, in eines der mit den emblematischen Rosen geschmückten Cafés einzukehren, um die Spezialität der Insel, Safranpfannkuchen mit roten Früchten, zu kosten.

  • 7. Dezember 2026 - - - Danzig

    Ankunft 07.12.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 07.12.2026 am späten Abend

    Diese entzückende Stadt an der Ostsee trägt den Beinamen "Goldenes Tor von Polen", dem die schöne hanseatische Architektur alle Ehre erweist. Die von Zierstäben und Giebeln verlängerten, farbenfrohen Fassaden der Häuser üben einen besonderen Reiz aus. Entlang der Weichsel-Ufer macht es Spaß, durch die Kunsthandwerksläden zu bummeln. In der eleganten Frauengasse locken die Bernsteinläden mit ihrem Schmuck. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die Marienkirche und ihre astronomische Uhr besichtigen. Ganz in der Nähe lässt Sie der Lange Markt den sehr berühmten Artushof und das historische Museum von Danzig mit reichen Sammlungen entdecken.

  • 8. Dezember 2026 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 08.12.2026
    Abfahrt 08.12.2026

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 9. Dezember 2026 - - - Riga

    Ankunft 09.12.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 09.12.2026 am späten Abend

    Riga, die Hauptstadt Lettlands an der Kreuzung zwischen West und Ost, an der Ostsee, verführt mit Kontrasten. Als eine der ältesten Städte im Baltikum mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, die an ihre mittelalterliche Vergangenheit erinnert, zeigt sie auch eine spürbare Dynamik und Modernität. Beim Bummel durch die Altstadt können Sie die außergewöhnliche Architektur, die Kathedralen, die Überreste alter Mauern und die typischen engen Gassen bewundern. Die kosmopolitische Stadt, die in den 1930er-Jahren „Paris des Nordens“ genannt wurde, besitzt ein sehr reiches Erbe.

  • 10. Dezember 2026 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 10.12.2026
    Abfahrt 10.12.2026

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 11. Dezember 2026 - - - Tallinn

    Ankunft 11.12.2026 am frühen Vormittag
    Abfahrt 11.12.2026 abends

    Die an der Ostsee im äußersten Norden von Estland gelegene Stadt Tallinn besticht durch den pittoresken Charme ihrer Architektur. Sie lädt zu einem Bummel durch die Gassen ihres mittelalterlichen Zentrums ein, das vom Rathaus, ein 1404 fertiggestelltes gotisches Gebäude, geschmückt wird. Um einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt zu erhalten, können Sie auch den Turm Kiek in de Kök, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale oder auch die Burg Toompea besichtigen. Eine kulinarische Pause ermöglicht Ihnen, lokale Spezialitäten wie geräucherten Hering, Elchbraten oder Lachs mit Wildbeeren zu entdecken.

  • 12. Dezember 2026 - - - Helsinki

    Ankunft 12.12.2026 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 12.12.2026 um 08:00

    Ganz im Süden von Finnland auf einer Halbinsel errichtet, bietet Ihnen Helsinki die Lebendigkeit einer kosmopolitischen Hauptstadt, die nicht zwischen Eleganz und pittoreskem Stadtbild hat wählen wollen. Sie können das historische Zentrum durchstreifen, wo die neoklassizistischen Gebäude in zarten Farben neben spektakulären modernen Gebäuden stehen. Das quirlige Viertel Kallio eröffnet Ihnen eine Welt aus Läden und Restaurants, wo Sie die lokalen Spezialitäten wie Graavilohi, ein marinierter, gesüßter und aromatisierter Lachs, probieren können. Der Park Keskuspuisto, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, lädt zu entspannenden Augenblicken ein.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Commandant Charcot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

245

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

PC-2

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de