Ihr Reisetermin

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode DEGRPFTLN26-060127 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

06.01. - 23.01.2027 (18 Tage)

Reederei

Schiff

MS Trollfjord
Wählen Sie ihre
Kabine
GARANTIE-ARKTIS-AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: USPD
AUSSENKABINE SUPERIOR ROLLSTUHLGERECHT, KAT: YA3 16M² DECK 4
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: QJ 16-17M², EINGESCHRÄNKTE/KEINE SICHT, DECK 6 & 7
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: U2 10-14M², DECK 7 & 8
GARANTIE-AUSSENKABINE AUF DEM UNTERDECK, KAT: USPL
GRAND-SUITE MIT BALKON/ERKERFENSTER, KAT: MG 31-37M², DECK 7 & 8
GRAND-SUITE MIT BALKON, KAT: MX 43-45M², DECK 8

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1: Oslo

    Ankunft in Oslo

    Sie erreichen die Hauptstadt Norwegens komfortabel per Linienflug. Wenn Sie nicht schon Ihre Mitreisenden auf dem Hinflug kennengelernt haben, so tun Sie das spätestens jetzt am Flughafen von Oslo. Hier begrüßt Sie auch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Mit dem Transferbus geht es zu Ihrem Hotel, wo auch später am Abend ein gemeinsames Willkommensessen stattfindet. Bis zum Abendessen steht Ihnen aber noch ein bisschen Zeit zur freien Verfügung, in der Sie auf eigene Faust die ersten spannenden Eindrücke von Oslo sammeln können.

  • Tag 2: Oslo

    Erleben Sie Norwegens Hauptstadt Oslo

    Nach einem entspannten Frühstück starten Sie zu einer großen Stadtrundfahrt. Sie sehen unter anderem den Vigeland-Skulpturenpark, das Wikingerschiffsmuseum, das Opernhaus, die Holmenkollen-Skisprungschanze und vieles mehr (wetterbedingte Änderungen möglich). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

  • Tag 3: Oslo – Myrdal - Flåm

    „Norway in a Nutshell“ beginnt!

    Wir brechen bereits frühmorgens zu unserer legendären Tour „Norway in a Nutshell“ auf und nehmen den Zug nach Myrdal (auf ca. 850 m Höhe gelegen), wo wir dann in die berühmte Flåmbahn umsteigen. Der Oldtimerzug schlängelt sich von den Bergen hinunter ins Tal in Richtung des kleinen Örtchens Flåm. Die landschaftlich sehr reizvolle Fahrt dauert etwa eine Stunde und beinhaltet einen kurzen Halt am Wasserfall Kjosfossen, wo Sie gerne Fotos machen können. Das kleine Kraftwerk am Wasserfall ist der Antrieb der Flåmbahn. Sie erreichen dann Flåm, wo Sie z.B. das Eisenbahnmuseum besuchen können, um mehr über die Geschichte und die Technik dieser Bahn zu erfahren. Übernachtung in Flåm mit gemeinsamem Abendessen.

  • Tag 4: Flåm – Gudvangen – Voss – Bergen

    Eine Fahrt durch beeindruckende Landschaften bis nach Bergen

    Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre von Flåm nach Gudvangen über und genießen die spektakuläre Kulisse des engen Nærøyfjordes: beeindruckend hohe Bergketten, tiefe Täler und tosende Wasserfälle. Nach einer ca. 2-stündigen Bootsfahrt besteigen wir in Gudvangen zunächst einen Bus bis Voss und nehmen dann den Zug für unsere letzte Etappe nach Bergen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie noch etwas Zeit, dieses wunderbar farbenfrohe Stadt zu erkunden. Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und hat sich viel von seinem ursprünglichen Charakter, dem Charme und seiner Geschichte bewahrt. Besuchen Sie z.B. das UNESCO-geschützte Viertel Bryggen mit seinen bunten Häuschen aus dem 14. Jahrhundert. Schlendern Sie durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen, genießen Sie ein paar kulinarische Häppchen auf dem Fischmarkt oder fahren Sie mit der Fløibanenbahn auf den beliebten Berg Fløyen mit wunderschönem Blick über die beleuchtete Hafenstadt.

  • Tag 5: Bergen

    Bergen: Das Tor zu den Fjorden / Einschifffung

    Nach einem entspannten Frühstück unternehmen wir einen Stadtrundgang und besichtigen dabei unter anderem die Marienkirche, die Håkonshalle und das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen. Gegenüberliegend von Bryggen befindet sich der Fischmarkt, ein Ort zahlreicher Eindrücke und Gerüche. Hier werden fangfrische Meeresfrüchte und Fische an Ort und Stelle gekocht und den hungrigen Besuchern serviert.

    Die Tour endet nachmittags direkt am Hurtigruten-Pier, wo wir dann an Bord unseres Hurtigruten-Schiffes gehen.

  • Tag 6: Ålesund

    Die Jugendstilstadt Ålesund

    An Schären und Inseln vorbeifahrend, erreichen wir schließlich Ålesund, die Jugendstilstadt. Sie haben den Großteil des Tages Zeit, diese malerische Stadt zu erkunden. Schlendern Sie durch Straßen mit ihren pastellfarbenen Häusern und entdecken Sie charmante Details wie die halbrunden Fenster und die runden, märchenhafte Türme. Auf dem Berg Aksla haben Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und Küste. Der letzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf 222 Berggipfel über den Fjord hat, das so genannte „Molde-Panorama".

  • Tag 7: Trondheim

    Königsstadt Trondheim

    Wir kommen am frühen Morgen in Trondheim an und haben genügend Zeit, Norwegens erste Hauptstadt auf eigene Faust oder im Rahmen eines optionalen Ausflugs zu erkunden. Trondheim wurde 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet und ist heute die drittgrößte Stadt Norwegens mit einer Mischung aus historischen Gebäuden und einem lebhaften Studentenleben. Ein Muss in der Stadt ist der Nidarosdom, der wegen seines gotischen Stils den Spitznamen "Norwegens Notre Dame" trägt und als das heiligste Gebäude in ganz Norwegen gilt. Ganz in der Nähe führt die alte Stadtbrücke Gamle Bybro über den Fluss Nid und markiert den Eingang zum alten Hanseviertel Bakklandet. Die farbenfrohen hölzernen Anlegestellen des Viertels, die auf Stelzen am Flussufer stehen, beherbergen heute trendige Lokale. In der Nähe von Bakklandet befindet sich die Festung Kristiansten, die einen schönen Blick auf die Stadt bietet.

    Am Nachmittag fährt das Schiff nach Nordwesten weiter, vorbei am ockerfarbenen Leuchtturm Kjeungskjær in Richtung des charmanten Rørvik.

  • Tag 8: Lofoten

    Polarkreis und Lofoten

    Wir überqueren den Polarkreis in den frühen Morgenstunden und feiern diesen Moment mit einer traditionellen Zeremonie, die Sie sicher aufwecken wird! Oberhalb des Polarkreises sind im Herbst, Winter und Frühling die Chancen, das Nordlicht zu sehen, deutlich besser.

    Um 10 Uhr laufen wir in Ørnes ein, das ganz in der Nähe des zweitgrößten Gletschers Norwegens liegt, dem Svartisen. Anschließend fahren wir nach Bodø, der zweitgrößten Stadt Nordnorwegens, die von den Gipfeln des Børvass überragt wird. Am Nachmittag läuft das Schiff dann in die Inselgruppe der Lofoten ein.

    In Stamsund ist eine der größten Fischereiflotten der Lofoten Inseln beheimatet, die fleißig arktische Kabeljaue, den so genannten Skrei fängt, der von der Barentssee im Norden bis zum nahe gelegenen Vestfjord schwimmt, um seinen Laich abzulegen.

    Wenn Sie am Abend eine Reihe von traditionellen Fischerhütten auf Stelzen, die so genannten Rorbuer, sehen, dann sind Sie im hübschen Hafen von Svolvær angekommen, dem Hauptort der Lofoten.

  • Tag 9: Tromsø

    Tromsø, das Tor zur Arktis

    Wir legen morgens in Harstad an und es ist kurz Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, welches durch die imposante Gisundbrücke mit der schönen Insel Senja verbunden ist.

    Anschließend fahren wir in die Hauptstadt der Arktisforschung, Tromsø. Hier haben Sie einige Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen. Polaria, das nördlichste Aquarium der Welt, befindet sich in Tromsø und liegt direkt am Wasser. Das historische Stadtzentrum zeichnet sich durch seine jahrhundertealten Holzhäuser aus und Sie finden hier zahlreiche Geschäfte und Restaurants, darunter die Mack-Brauerei und die beliebte Kneipe Ølhallen. Auf der anderen Seite des Fjords, wo das Schiff anlegt, können Sie die ikonische Eismeerkathedrale mit ihrem wunderschönen Buntglas-Mosaik sehen.

    Am frühen Abend verlassen wir Tromsø in Richtung Norden und erreichen den Handelsposten Skjervøy, der 1622 gegründet wurde. Unterwegs passieren wir die Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben.

  • Tag 10: Honnigsvåg

    Honnigsvåg und das Nordkap

    Am Morgen legen Sie in Hammerfest an, der nördlichsten Stadt der Welt. Anschließend fährt das Schiff weiter durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Ein Muss: der Ausflug zum Nordkap, der nördlichsten Spitze Europas – 2.000 km vom Nordpol entfernt. Auf dem emporragenden Felsplateau, ca. 307 m über dem Meer, werden Sie das unbeschreibliche Gefühl haben, am Ende der Welt zu stehen. Dieser optionale Ausflug ist sehr beliebt, daher sollten Sie sich frühzeitig anmelden.

    Das Schiff fährt weiter Richtung Norden. In der Nähe des Dorfes im Kjøllefjord halten Sie Ausschau nach der markanten Felsformation Finnkirka, einer alten Opferstätte, die einst von den einheimischen Samen genutzt wurde.

    Am Abend erreichen wir Mehamn. Wenn Sie in den Monaten Februar und März kommen, sehen Sie vielleicht tonnenweise Kabeljau, der auf den Holzgestellen im Freien trocknet. Das Schiff nimmt dann weiter Kurs auf Berlevåg. Auf dem Weg dorthin passieren wir den hohen Leuchtturm von Slettnes, den nördlichsten Festlandleuchtturm der Welt.

  • Tag 11: Kirkenes – Irani – Saariselkä

    Ankunft in Kirkenes / Ausschiffung

    Wir nähern uns Kirkenes, unserem Zielhafen, und genießen die beeindruckenden Bilder von der Küstenlandschaft. Nach einer kurzen Fahrt durch Kirkenes überqueren wir die Grenze zu Finnland. Mittags verpflegen wir Sie mit einem Buffet in einem lokalen Restaurant (Restaurant Sarrit) und im Anschluss steht der Besuch des neu renovierten SIIDA-Museums im Dorf Inari auf dem Plan. Das Sámi-Museum ist Hüter der Kultur der finnischen Sámi und eines der erklärten Hauptziele ist es, diese besondere und spannende Kultur der Sámi zu erhalten und zu stärken. Ein gemeinsames Abendessen erwartet Sie im Hotel.

  • Tag 12: Saariselka

    Erkunden Sie Saariselka und Umgebung

    Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um das kleine Dorf zu erkunden oder an einem der vielen optionalen Ausflüge teilzunehmen.

    Abends geht es dann endlich auf Rentier-Safari mit der Chance, das Nordlicht zu sehen. Nach einem kurzen Transfer zu einer örtlichen Rentierfarm haben Sie hier auch die Gelegenheit, eine einheimische samische Familie kennen zu lernen. Während Ihres Besuchs füttern wir zusammen mit der Familie die Rentiere und sie erzählt Ihnen interessante Dinge über die Rentierhaltung. Sie werden auch einen Blick in die gemütliche Lappenhütte werfen können. In der idyllischen alten Hütte können Sie einen Kaffee genießen und sich noch weiter über Rentiere und die Sámi-Kultur unterhalten. Dann ist es schließlich an der Zeit, das lappländische Lasso zu nehmen und unter Anleitung der Gastgeber zu üben, wie man dieses wirft. Wenn das Wetter es zulässt, werden Sie auch eine Rentierschlittenfahrt unternehmen.

  • Tag 13: Saariselka – Rovaniemi - Sinetta

    Besuch des Weihnachtsmanns in Rovaniemi und Arctic Snow Hotel

    Heute machen wir uns auf den Weg nach Rovaniemi. Auf dem Weg dorthin halten wir kurz an der sehr sehenswerten alten Kirche in Sodankylä und fahren dann weiter zum legendären Weihnachtsmanndorf. Hier treffen Sie nicht nur auf Rentierherden, Sie können den lustigen bärtigen Mann sogar persönlich treffen. Dieser weihnachtlich gestaltete Ort wird mit Sicherheit Ihr inneres Kind wecken – und wenn Sie Glück haben, dann wird der Anblick der tanzenden Nordlichter über Ihnen den Besuch des Weihnachtsmanndorfes noch schöner machen.

    Nachmittags kommen Sie im Arctic Snowhotel in Sinettä an, wo Sie die Seele baumeln lassen und z.B. die Wellness- und Saunaeinrichtungen des Hotels genießen können. Abends werden Sie dann im Hotel zu Abend essen, bevor Sie die Nacht in einem warmen und gemütlichen Glasiglu verbringen – und hoffentlich durch das Glasdach die tanzenden Nordlichter beobachten können.

    Hinweis: Alle Gäste, die die Tour mit Reisebeginn 26.01.2025 buchen, fahren nachmittags ebenfalls zum Arctic Snowhotel weiter, aber nicht um dort zu übernachten, sondern um das Snowhotel zu besichtigen. Übernachtet wird bei dieser Tour in den Santa´s Igloos Arctic Circle in Rovaniemi.

  • Tag 14: Sinetta - Rovaniemi

    Erkunden Sie die Hauptstadt Lapplands

    Auf unserer weiteren Reise durch Finnland in Richtung Süden erreichen wir heute für zwei Übernachtungen die Hauptstadt Lapplands - Rovaniemi (die Gäste der Tour mit Abreise 26.01.2025 sind bereits in Rovaniemi und haben dort in den Santa´s Igloos Arctic Circle übernachtet).

    Diese arktische Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die im 19. Jahrhundert durch den Goldrausch in Lappland zu großer Bedeutung gelangte. Nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg musste die Stadt wieder aufgebaut werden, und ihr Grundriss wurde interessanterweise in Form eines Rentierkopfes neugestaltet.

    Neben dem Rentier ist der Husky ein weiteres typisches lappländisches Tier. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Husky-Farm und lernen dessen freundliche, pelzige Bewohner kennen. Genießen Sie Ihr Mittagessen bei den Hunden und erfahren Sie mehr über die Beziehung dieser Hunde zu den Einheimischen und darüber, wie sie gezüchtet werden, um so fit und widerstandsfähig zu werden. Nachdem Sie einige Zeit mit den Hunden verbracht haben, können Sie im Anschluss eine unvergessliche Husky-Kutschen- oder Schlittenfahrt (je nach Wettersituation) durch die lappländische Wildnis unternehmen. Nach Beendigung der Fahrt gibt es für Sie noch einen Snack und ein heißes Getränk am knisternden Feuer.

  • Tag 15: Rovaniemi

    Die finnische Wildnis

    Nach dem Frühstück haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um mehr von Rovaniemi zu erkunden. Ihre Reiseleitung kann Ihnen eine Reihe von spannenden Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung empfehlen.

    Vielleicht besuchen Sie die Jätkänkynttilä-Brücke, um Fotos von Finnlands erster Hängebrücke zu machen. Sie thront über dem Fluss Kemijoki, und die Lampen an den Spitzen ihrer beiden Pfeiler erinnern an glühende Kohlenbecken.

    Auch einen Abstecher zum Aalto-Zentrum, einem dreiteiligen Gebäude-Komplex des berühmten finnischen Architekten der Moderne, Alvar Aalto, sollten Sie mit einplanen. Jedes der drei Gebäude wurde von der finnischen Kultur und Natur inspiriert.

  • Tag 16: Rovaniemi - Helsinki

    Nächstes Higlight – Helsinki

    Heute verlassen wir Rovaniemi und fahren mit dem Zug nach Helsinki, der Hauptstadt Finnlands. Helsinki gilt weithin als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Sie ist pulsierend und farbenfroh und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen historischer Architektur und modernem Leben. Die Stadt ist auch für ihr wunderschönes Umland bekannt, mit unzähligen Wanderwegen und Naturparks in der Nähe.

    Nach Ihrer Ankunft am späten Nachmittag können Sie den Rest des Tages damit verbringen, die vielen besonderen Gebäude, Ecken und Plätze im Stadtzentrum zu entdecken. Abends genießen wir alle zusammen ein besonderes Abschiedsessen im Hotel.

  • Tag 17: Tallinn

    Ausflug ins charmante Tallinn

    Am letzten vollen Tag unseres Abenteuers brechen wir früh auf und fahren in die mittelalterliche Stadt Tallinn. Wir nehmen die Fähre in die estnische Hauptstadt und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf beide Städte. Wir starten in Tallinn mit einer kombinierten Bus- und Stadtrundfahrt, die mit einer Panoramatour durch die Stadt beginnt und am Toompea-Hügel endet, wo dann ein Rundgang durch die Altstadt folgt. Der Rundgang führt Sie vorbei an Highlights wie dem Toompea-Schloss, der Alexander-Newski-Kathedrale, der Domkirche und weiter entlang der Pikk-Straße in die Unterstadt mit der Niguliste-Kirche und dem Alten Rathaus.

    Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung, entweder essen Sie irgendwo in einem der urigen Restaurants zu Mittag oder Sie erkunden weiter die Altstadt, bevor Sie mit der Fähre zurück nach Helsinki fahren.

  • Tag 18: Helsinki

    Helsinki / Abreise

    Nach dem Frühstück checken Sie im Hotel aus und es erfolgt der Transfer zum Flughafen. Hier endet unsere Rundreise und Ihr Reiseleiter verabschiedet sich von Ihnen. Flug nach Deutschland.

Im Preis inbegriffen

  • Flug in der Economy-Class von Deutschland nach Oslo und zurück von Helsinki nach Deutschland

  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer

  • Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands

  • Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes (6 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension

  • 11 × Ü/F in 4-Sterne-Hotels, davon 1x Ü/F in einem Glas-Iglu

  • 2x Mittagessen und 5x Abendessen während des Landprogramms (davon 1x Abschieds-Dinner in Helsinki inkl. 1 Glas Bier, Wein oder Softrdrink pro Person)

  • Stadtrundfahrten in Oslo, Bergen und Tallinn

  • Alle Transfers

  • Deutschsprachige Reiseleitung ab Oslo/bis Helsinki

  • Vorprogramm „Norway in a Nutshell” inkl. Fahrt mit der Flåmbahn

  • Fahrt im komfortbalen Charterbus von Kirkenes nach Rovaniemi

  • Bahnfahrt 2. Klasse von Rovaniemi nach Helsinki

  • Fährticket von Helsinki nach Tallinn und zurück

  • Besuch einer Rentierfarm (bei Reiseterminen von ca. Dezember bis März inkl. Rentierschlittenfahrt)

  • Besuch einer Huskyfarm (bei Reiseterminen von ca. Dezember bis März inkl. Hundeschlittenfahrt)

  • Besuch des Weihnachtsmanndorfs

  • Besuch des Siida Museums

  • Besuch des Tallinner Doms

  • Gepäckservice von Oslo nach Bergen

  • Vorträge an Bord

  • Kaffee und Tee an Bord kostenlos

  • Tischwasser in Karaffen an Bord zu den Mahlzeiten

  • Kostenloses WLAN an Bord


Nicht im Preis inbegriffen

  • Reiseversicherung

  • Optionale Ausflüge und Trinkgelder

  • Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten (außer beim Abschiedsessen in Helsinki, siehe „Leistungen“)

  • Alle anderen Mahlzeiten, die nicht im Reiseverlauf genannt sind

  • Flughafenzuschläge für regionale Flughäfen in Deutschland und Flüge ab/bis Österreich und der Schweiz

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Trollfjord". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

532

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

1C

Special

Panoramalounge

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de