Ihr Reisetermin

Letzte Wintermomente in Grönland und der Diskobucht

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode CC280427 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

28.04. - 13.05.2027 (16 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Commandant Charcot
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

21.370

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

21.370

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 7
Doppelbelegung

21.760

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

21.760

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 8
Doppelbelegung

22.160

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

22.160

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 7
Doppelbelegung

23.740

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

23.740

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 8
Doppelbelegung

24.530

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

24.530

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 7
Doppelbelegung

31.270

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

31.270

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 8
Doppelbelegung

32.260

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

32.260

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

33.250

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

33.250

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 8
Doppelbelegung

35.230

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

35.230

pro Person
Kabine
anfragen
Le Commandant Charcot Suite Duplex
Doppelbelegung

48.110

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

48.110

pro Person
Kabine
anfragen
Owner Suite
Deluxe Suite Deck 6

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 28. April 2027 - - - Nuuk

    Einschiffung 28.04.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 28.04.2027 um 18:00

    Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der größten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstraße und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.

  • 29. April 2027 - 30. April 2027 - - - Entdeckung des Baffinmeers

    Ankunft 29.04.2027
    Abfahrt 30.04.2027

    In den eisigen Gewässern der Baffin-Bay kreuzen Sie durch das treibende Packeis. Lassen Sie sich von Eisbergen mit traumhaften Formen verzaubern, während Ihr Schiff Kurs auf die eisige Welt des hohen Nordens nimmt. Halten Sie in dieser von Weiß in all seinen Nuancen geprägten Welt die Augen offen, um einen Blick auf den Eisbären zu erhaschen, der über dieses eisige Reich herrscht. Im Herzen des Eises sind die Sichtungschancen besonders gut, da dieses faszinierende Tier hier nach Nahrung sucht. Bei Ihrer Fahrt durch die Baffin-Bay wird das im Polarlicht glitzernde Packeis für unvergessliche Erinnerungen sorgen.

  • 1. Mai 2027 - - - Diskobucht

    Ankunft 01.05.2027
    Abfahrt 01.05.2027

    Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die außergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.

  • 2. Mai 2027 - 3. Mai 2027 - - - Diskoinsel

    Ankunft 02.05.2027
    Abfahrt 03.05.2027

    Die Diskoinsel, die auf Grönländisch Qeqertarsuaq heißt, ist ein spektakulärrs Schmuckstück an der Westküste Grönlands. Eine Eiskappe durchzieht die Insel, aus der kleine Küstengletscher und makellos weiße Landschaften im Landesinneren entstehen. Am Ende des Winters zeigt die Insel ihr magisches Gesicht: Ausgedehnte Eisfelder, kristallklares Polarlicht und gefrorene Fjorde bieten den idealen Rahmen für Polarexpeditionen. Zu dieser Zeit halten auch Grönlandwale (Bowhead Whale), eine der seltensten Walarten der Welt, im Süden der Insel inne. Sie überwintern in diesen polaren Gewässern.

  • 4. Mai 2027 - 5. Mai 2027 - - - Sisimiut

    Ankunft 04.05.2027
    Abfahrt 05.05.2027

    Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.

  • 6. Mai 2027 - - - Entdeckung des Baffinmeers

    Ankunft 06.05.2027
    Abfahrt 06.05.2027

    In den eisigen Gewässern der Baffin-Bay kreuzen Sie durch das treibende Packeis. Lassen Sie sich von Eisbergen mit traumhaften Formen verzaubern, während Ihr Schiff Kurs auf die eisige Welt des hohen Nordens nimmt. Halten Sie in dieser von Weiß in all seinen Nuancen geprägten Welt die Augen offen, um einen Blick auf den Eisbären zu erhaschen, der über dieses eisige Reich herrscht. Im Herzen des Eises sind die Sichtungschancen besonders gut, da dieses faszinierende Tier hier nach Nahrung sucht. Bei Ihrer Fahrt durch die Baffin-Bay wird das im Polarlicht glitzernde Packeis für unvergessliche Erinnerungen sorgen.

  • 7. Mai 2027 - - - Region Narsarsuaq

    Ankunft 07.05.2027
    Abfahrt 07.05.2027

    Die Region Narsarsuaq ist ein wahres Juwel der Arktis und bekannt für ihre majestätischen Landschaften sowie ihren historischen und kulturellen Reichtum. Bei einer Fahrt mit dem Zodiac auf dem Bredefjord zwischen steilen Klippen und imposanten Gipfeln können Sie die wilde Kraft der tiefen Fjorde dieser Region erleben. Sie fahren zwischen faszinierenden Eisbergen in verschiedenen Blautönen hindurch und können die Nachbarinsel erkunden, um ganz in diese grandiose Natur einzutauchen. Entdecken Sie bei einem Besuch der bemerkenswert gut erhaltenen Wikingerruinen auch die lokale Geschichte und Kultur. Sie erinnern daran, dass die Wikinger unter der Führung von Erik dem Roten im Jahr 942 als Erste Grönland entdeckten. Alternativ können Sie das malerische Dorf Qassiarsuk besuchen und mehr über die Lebensweise der lokalen Gemeinschaften erfahren.

  • 8. Mai 2027 - - - Qaqortoq

    Ankunft 08.05.2027
    Abfahrt 08.05.2027

    Südgrönlands größte Stadt Qaqortoq liegt in der von der Strömung geprägten Davisstraße in einer felsigen Umgebung, die im Winter von makellosem Weiß und im Sommer von traumhaftem Grün bedeckt ist.  Schon bei der Fahrt durch den Fjord, an dem die Stadt liegt, sehen Sie in der Ferne die charmanten Häuser in schillernden Farben, die sich an die Hügel lehnen, die diesen attraktiven Fischereihafen, den südlichsten Grönlands, umgeben. Beim Bummel durch die Gassen der von dänischen Einflüssen geprägten Stadt können Sie zahlreiche Gebäude und Denkmäler entdecken, wie z. B. den berühmten ältesten Brunnen der Stadt, der mit Walen verziert ist. Ganz in der Nähe haben Sie auch die Gelegenheit, den Fischmarkt unter freiem Himmel zu besuchen, wo die Fischer ihren Tagesfang verkaufen.

  • 8. Mai 2027 - - - Uunartoq

    Ankunft 08.05.2027
    Abfahrt 08.05.2027

    Mitten in den eisigen Gewässern Grönlands liegt die Insel Uunartoq, ein raues und wildes Land, geformt von den ewigen Winden der Arktis. Uunartoq wurde 2005 von dem Forscher Dennis Schmitt entdeckt und beeindruckt mit steilen, von der Brandung geformten Klippen, die ungeahnte Naturwunder beherbergen. Ein eisiger Mantel bedeckt jeden Winkel des kargen Landes, bis auf eine verborgene Bucht, in der Thermalwasser den harten Bedingungen der arktischen Kälte trotzt. Umgeben von Eisbergen und driftenden Gletschern bietet Uunartoq eine außergewöhnliche Aktivität: Baden in diesem natürlichen Becken im Fels. Hier können Sie nach einer Polarwanderung Ihre Winterkleidung ausziehen und in die beruhigenden Quellen eintauchen, wo die wohltuende Wärme den Körper umhüllt und jeden Muskel entspannt.

  • 9. Mai 2027 - - - Aappilattoq (Augpilatok)

    Ankunft 09.05.2027
    Abfahrt 09.05.2027

    Aappilattoq (Augpilatok), ist ein kleines Inuit-Dorf mit ungefähr einhundert Einwohnern, dessen Name auf Grönländisch „Seeanemone“ bedeutet. Es liegt in einer Gebirgsregion und ist über die Straße nicht zugänglich. Die malerischen bunten Häuser erstrecken sich von der Südspitze Grönlands bis zu den spektakulären Ufern des Prins Christian Sund. Mit einer Länge von über einhundert Kilometern verbindet letzterer die Labradorsee mit der Irmingersee. Gesäumt ist er von wunderschönen Landschaften mit majestätischen Gletschern, schroffen Gipfeln und Felsen, über die sich das Schmelzwasser des Inlandsis in die Tiefe stürzt. In dieser bis ins 19. Jahrhundert unbewohnten Region wurde das Dorf in den 1920er-Jahren gegründet, die meisten Einwohner bestreiten ihren Lebensunterhalt mit der Jagd, dem Fischfang und der Zucht.

  • 9. Mai 2027 - 10. Mai 2027 - - - Erkundung des Prins Christian Sund

    Ankunft 09.05.2027
    Abfahrt 10.05.2027

    Die natürliche Meerenge Prins Christian Sund liegt im Süden Grönlands und verbindet die Labradorsee mit der Irminger-See. Sie beherbergt ein wahres Labyrinth aus steilen, spektakulär schönen Fjorden. Imposante Berge, majestätische Gletscher und grandiose Klippen sorgen für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Mit etwas Glück können Sie Bartrobben beobachten, die sich auf dem Eis ausruhen. Diese außergewöhnliche Naturkulisse lädt auch zu Spaziergängen und Polarwanderungen inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft ein. Inmitten dieser wilden Landschaft liegt das Dorf Aappilattoq, das in den 1920er-Jahren gegründet wurde. Lassen Sie sich von der Dorfkirche verzaubern und hören Sie den Chor singen, lernen Sie die traditionelle Lebensweise der Bewohner kennen, die sich um Jagd, Fischerei und Viehzucht dreht.

  • 10. Mai 2027 - - - Kujalleq-Gletscher

    Ankunft 10.05.2027
    Abfahrt 10.05.2027

    Durch die riesige, mythische Weite Grönlands führt die Fahrt Sie zum Gletscher Kujalleq in der Region des Prins Christian Sunds. Der Blick bleibt an dieser Eiszunge hängen, vor der kleine Eisberge und einige Growler tanzen. Dieser sonderbare Name bezeichnet winzige Eisschollen, kleiner noch als Fragmente von Eisbergen, von weißer oder mitunter erstaunlich blau-grüner Farbe. Vögel folgen Ihrem Kielwasser und Bartrobben aalen sich auf Granitfelsen und beobachten Sie aus der Ferne. Zusammen mit dem Eis bilden sie eine märchenhafte Landschaft im Reich der Polargebiete.

  • 11. Mai 2027 - 12. Mai 2027 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 11.05.2027
    Abfahrt 12.05.2027

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 13. Mai 2027 - - - Reykjavík

    Ankunft 13.05.2027 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 13.05.2027 um 08:00

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • Flight Paris/Nuuk selected by PONANT in economy class.

  • Transfers mentioned in the programme. English-speaking assistance.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses. Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Commandant Charcot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

245

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

PC-2

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de