Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode CC230127 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
23.01. - 02.02.2027 (11 Tage)Reederei
PonantSchiff
Le Commandant CharcotReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Einschiffung 23.01.2027 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 23.01.2027 um 23:30
Ganz im Süden von Finnland auf einer Halbinsel errichtet, bietet Ihnen Helsinki die Lebendigkeit einer kosmopolitischen Hauptstadt, die nicht zwischen Eleganz und pittoreskem Stadtbild hat wählen wollen. Sie können das historische Zentrum durchstreifen, wo die neoklassizistischen Gebäude in zarten Farben neben spektakulären modernen Gebäuden stehen. Das quirlige Viertel Kallio eröffnet Ihnen eine Welt aus Läden und Restaurants, wo Sie die lokalen Spezialitäten wie Graavilohi, ein marinierter, gesüßter und aromatisierter Lachs, probieren können. Der Park Keskuspuisto, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, lädt zu entspannenden Augenblicken ein.
Ankunft 24.01.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 24.01.2027 am späten Nachmittag
Die an der Ostsee im äußersten Norden von Estland gelegene Stadt Tallinn besticht durch den pittoresken Charme ihrer Architektur. Sie lädt zu einem Bummel durch die Gassen ihres mittelalterlichen Zentrums ein, das vom Rathaus, ein 1404 fertiggestelltes gotisches Gebäude, geschmückt wird. Um einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt zu erhalten, können Sie auch den Turm Kiek in de Kök, die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale oder auch die Burg Toompea besichtigen. Eine kulinarische Pause ermöglicht Ihnen, lokale Spezialitäten wie geräucherten Hering, Elchbraten oder Lachs mit Wildbeeren zu entdecken.
Ankunft 25.01.2027 mittags
Abfahrt 26.01.2027 am späten Vormittag
Die Hauptstadt Schwedens erstreckt sich über ein Archipel im Osten des Landes am Übergang zwischen Mälarsee und Ostsee. In der Gamla stan, "Altstadt" auf Schwedisch, schlendern Sie durch malerische mittelalterliche Gassen bis zum majestätischen königlichen Schloss. Auf der grünen Insel Djurgården können Sie mehrere sehr verschiedene Kulturstätten besichtigen: Das Vasa-Museum widmet sich einem Dreimaster des 17. Jahrhunderts, das Freilichtmuseum Skansen präsentiert die Bräuche in früheren Zeiten und das ABBA-Museum ist der namensgebenden Popgruppe geweiht. Um einen ungewöhnlichen Panoramablick auf Stockholm zu genießen, steigen Sie in den SkyView, dessen Glasgondeln die sphärischen Wände des Ericsson Globe erklimmen.
Ankunft 27.01.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 27.01.2027 am frühen Nachmittag
Diese ehemalige Hansestadt liegt an der Westküste von Gotland, einer schwedischen Ostseeinsel. Sie durchschreiten die Stadtmauern von Visby am Dalmans-Tor, um die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt zu besichtigen. In den Straßen entdecken Sie reiche Kaufmannshäuser, während die Gassen mit niedrigen Holzhäusern gesäumt sind. Unbedingt sehenswert ist die Domkirche Sankt Maria mit Zwiebeltürmchen sowie der Pulverturm an den Festungsanlagen. Vergessen Sie auch nicht, in eines der mit den emblematischen Rosen geschmückten Cafés einzukehren, um die Spezialität der Insel, Safranpfannkuchen mit roten Früchten, zu kosten.
Ankunft 28.01.2027
Abfahrt 28.01.2027
Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.
Ankunft 29.01.2027 mittags
Abfahrt 29.01.2027 am späten Nachmittag
Der malerische Badeort Skagen liegt auf der Halbinsel Jütland an der Spitze Dänemarks, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, und besticht mit großen weißen Sandstränden und wunderschönen Dünenlandschaften. Er ist für sein außergewöhnliches Licht bekannt und zog am Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche skandinavische Künstler an – die sogenannten Skagen-Maler –, deren Werke heute größtenteils in den Museen der Stadt ausgestellt werden. Die Gemälde, bei denen es sich um realistische Darstellungen der prächtigen natürlichen Kulisse des Ortes handelt, gewähren außerdem Einblicke in den Alltag der Bewohner dieses kleinen Fischerdorfs im vergangenen Jahrhundert.
Ankunft 30.01.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 30.01.2027 abends
Die in der Region Sørlandet gelegene Stadt Kristiansand blühte lange Zeit dank der Anlagen für den Schiffsbau und die Schiffsreparatur. Heute überzeugt sie durch ihren zeitlosen Charme und das ganzjährig milde Klima. Die hellen, leuchtenden Farben der Stadt und die rechtwinkligen Straßen sind ein erstaunliches Kennzeichen. Zu den sehenswerten Vierteln zählt Posebyen und dessen Holzhäuser, die einst von den Arbeitern und Handwerkern bewohnt wurden. Es strahlt besonders gut die Dynamik der Stadt aus.
Ankunft 31.01.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 31.01.2027 abends
Wie die Palette eines Malers breitet die alte Industriestadt Egersund ihre Farben aus, als wolle sie die Durchreisenden in ihren Bann ziehen. Die kleinen Holzhäuser, die zu den am besten erhaltenen Norwegens zählen, heben sich mit ihren bunten Fassaden von anderen Städten der norwegischen Südküste ab, die sich für Weiß entschieden, in einer Zeit, in der diese Farbe ein Zeichen für Reichtum war. Bewundern Sie die Fassaden in Strandgaten, der alten Hauptstraße der Stadt, und bummeln Sie durch das alte Viertel Hauen, in dem sich heute Cafés, Galerien und Boutiquen befinden. Machen Sie auch einen Abstecher in die Geschichte von Egersund zur Kirche Heidningeholmen, deren Fundament aus dem 17. Jahrhundert stammt.
Ankunft 01.02.2027
Abfahrt 01.02.2027
Sie fahren in einen der erstaunlichsten Fjorde Norwegens, eine wundervolle Kulisse, die von wilder Natur mit schwindelerregenden Granitfelsen, kristallklarem Wasser und einer üppigen Vegetation geprägt ist. Der etwa vierzig Kilometer lange Lysefjorden in der Nähe von Stavanger wird von eindrucksvollen Felsen dominiert. Bewundern Sie den weltbekannten Preikestolen (die Kanzel), eine Plattform in über 600 Meter Höhe. Im etwas weiter entfernt gelegenen Dorf Flørli befindet sich die mit 4 444 Stufen höchste Holzleiter der Welt, und Kjerag bietet mit seinem mythischen zwischen zwei Felswänden eingeklemmten Felsbrocken ein unvergessliches Schauspiel.
Ankunft 02.02.2027 am frühen Vormittag
Ausschiffung 02.02.2027 um 08:00
Die Silhouette der bunten Giebelhäuser ist wohl das bekannteste Bild des mittelalterlichen Norwegens. Die am Byfjord liegende Stadt wird von den umliegenden Höhen dominiert. Im 12. und 13. Jahrhundert war Bergen die Hauptstadt Norwegens und hat einige sehr schöne Denkmäler aus der Zeit der Königshäuser zu bieten. Ein Spaziergang durch Bergen ist wie eine Reise in die Vergangenheit auf der Suche nach verborgenen Schätzen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Bergen ist ein wahres Freilichtmuseum und die Heimat vieler Künstler: Maler, Töpfer, Juweliere… Besuchen Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen, ein Zeugnis der Macht der Hanse, die den Handel in Nordeuropa am Ende des Mittelalters kontrollierte.
Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
Kaffee und Snacks am Nachmittag
24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs
Vorträge an Bord durch die Lektoren
Expeditions-Parka geschenkt
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class
Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Ihr Schiff ist die "Le Commandant Charcot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
245Bordsprachen
Eisklasse
PC-2Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de