Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode AMCAN2609CDE-200926 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
20.09. - 08.10.2026 (19 Tage)Reederei
HX ExpeditionsSchiff
MS Roald AmundsenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Dänemarks wunderbarer Hauptstadt
Ihr Abenteuer beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Kopenhagen und einer Übernachtung in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen.
Genießen Sie diese stilvolle und kompakte Stadt mit ihren architektonischen Perlen, Cafés und Parks. Das farbenfrohe Grachtenviertel Nyhavn ist ein großartiger Ort, um Leute zu beobachten und dänisches Gebäck zu genießen.
Kein Besuch Kopenhagens wäre vollständig ohne einen Besuch der Kleinen Meerjungfrau – mit dem Fahrrad oder zu Fuß an der Uferpromenade entlang ist sie leicht zu erreichen.
Willkommen in der Hauptstadt Grönlands
Ihr Tag beginnt heute sehr früh, denn Sie verlassen Kopenhagen und fliegen nach Nuuk.
Nuuk ist Grönlands farbenfrohe und kompakte Hauptstadt. Die weniger als 20.000 Einwohner zählende Stadt besticht durch ihre Mischung aus alten und modernen Gebäuden. Wenn Sie Historisches lieben, können Sie in der am Ufer gelegenen Altstadt die Kathedrale von Nuuk erkunden und sich die auf einem Hügel errichtete Statue von Hans Egede ansehen. Genießen Sie von dort aus auch den Blick auf die wunderschöne Skulptur der „Mutter des Meeres“, die eine Szene der wohl berühmtesten grönländischen Sage darstellt und vom einträchtigen Nebeneinander zweier Kulturen zeugt.
Ihr Expeditionsschiff wartet bereits im Hafen auf Sie. Bevor Sie Ihr erstes Abendessen an Bord genießen, werden Sie auf dem Schiff willkommen geheißen, können Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke abholen und sich in Ihrer Kabine einrichten.
Bereiten Sie sich auf das Abenteuer vor, während wir nach Süden fahren
Während unserer Fahrt in Richtung Südgrönland haben Sie ausreichend Zeit, um sich mit den AECO-Richtlinien und -Empfehlungen in Bezug auf Aktivitäten und Anlandungen in der empfindlichen Arktis vertraut zu machen. Besuchen Sie unbedingt die spannenden und wichtigen Vorträge, die zu diesem Thema gehalten werden.
Sie können auch die hochmodernen Einrichtungen des Schiffes genießen und ersten Vorträgen zu Themen wie Ornithologie, Geologie und Kultur lauschen. Sie werden auch etwas über die wissenschaftlichen Forschungsprogramme erfahren, die wir an Bord des Schiffes durchführen.
Grönland ist für seine zerklüftete Küste mit vielen Fjorden bekannt. Je nach Wetterlage können wir am Nachmittag einen Ausflug in einen unserer Lieblingsfjorde unternehmen, den „Kuannersooq Fjord“, wie er auf Grönländisch heißt. Der dänische Name ist „Kvanerfjord“.
Grönland: Leben am Rande der Eiskappe
Südgrönland bietet neugierigen Reisenden eine faszinierende Mischung aus nordischer Geschichte, Inuit-Kultur und atemberaubenden Landschaften.
Hier können Sie die Überreste der Siedler aus der Wikingerzeit erkunden, farbenfrohe Kleinstädte entdecken und unterwegs beeindruckende Fjorde, Berge, Gletscher und Eisberge bestaunen. Die Kombination aus authentischen kulturellen Erlebnissen und aufregenden Aktivitäten inmitten fantastischer Naturlandschaften wird sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber begeistern.
Zu unseren möglichen Reisezielen und Anlandestellen in den nächsten zwei Tagen gehören:
Kujataa UNESCO-Welterbestätte
Qassiarsuk
Brattahlíð (Qassiarsuk)
Hvalsey
Qaqortoq
In unserem hier erhältlichen Reiseführer finden Sie neben Entdeckungstipps zur Nordwest-Passage und zur kanadischen Arktis auch ausführliche Informationen zu jedem dieser Höhepunkte.
Fahrt zu den Toren der Torngat Mountains
Genießen Sie nach ein paar Tagen der Erkundung einen Tag auf See und bereiten sich auf die nächsten Abenteuer vor, während wir auf der Route der Wikinger über die Baffin Bay bis hin zur zerklüfteten Küste von Labrador weiter nach Westen fahren.
Besuchen Sie doch einen weiteren faszinierenden Vortrag unseres Expeditionsteams, vielleicht über Biologie, Ornithologie oder die Geschichte der Region. Mit seinen Vorträgen und Vorführungen sorgt das Expeditionsteam dafür, dass Sie Ihren Horizont erweitern können und Ihnen während der Seereise nie langweilig wird. Spannende Geschichten, Kunst- und Bastelworkshops und vielleicht sogar Gesangsvorführungen – für Abwechslung ist gesorgt. Im September bietet sich in diesen Breitengraden vielleicht auch die Gelegenheit, die Nordlichter zu sehen. Sollten sie mitten in der Nacht auftauchen, werden wir Sie sanft aus Ihren Träumen wecken!
Beeindruckende Torngat Mountains
Willkommen in Kanada! Nachdem die Zollformalitäten erledigt sind, stoßen einige Park Ranger zu uns, die uns in den kommenden Tagen bei der Erkundung des Torngat-Mountains-Nationalparks begleiten werden.
Der Nationalpark, dessen Name auf Inuktitut „Ort der Geister“ bedeutet, erstreckt sich über rund 9.650 Meilen – vom Saglek Fjord bis zur Spitze Labradors und von der Atlantikküste bis zur Grenze von Québec. Diese mit kleinen Gletschern gespickte Wildnis ist der ideale Lebensraum für Eisbären und Karibus. Auch die facettenreichen Jagd- und Fischereitraditionen der Inuit werden in dieser Region weiter gelebt.
Hier einige der Reiseziele, die Sie bei der Erkundung dieser fantastischen Region erwarten:
Saglek-Bucht
Nachvak-Fjord
Ramah
In unserem hier erhältlichen Reiseführer finden Sie neben Entdeckungstipps zur Nordwest-Passage und zur kanadischen Arktis auch ausführliche Informationen zu jedem dieser Höhepunkte.
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und tauchen Sie ein in die Geschichte von Labrador
In den nächsten fünf Tagen werden wir auf unserer Seereise nach Süden die faszinierende Geschichte der Küste Labradors und ihr reiches kulturelles Erbe erkunden.
In dieser Gegend befinden sich einige der wichtigsten mährischen Siedlungen Labradors und ein einst geschäftiges Fischerdorf, das heute eine National Historic Site ist. Während wir durch atemberaubende Wasserwege fahren, versorgen wir Sie mit spannenden Fakten über die Geschichte des Walfangs. In den nächsten fünf Tagen könnten erwartet Sie voraussichtlich Folgendes:
Hebron
Mugford Tickle
Hopedale
Battle Harbour
Red Bay
In unserem hier erhältlichen Reiseführer finden Sie neben Entdeckungstipps zur Nordwest-Passage und zur kanadischen Arktis auch ausführliche Informationen zu jedem dieser Höhepunkte.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Wikinger, Pioniere und frühen Entdecker
Ihre Seereise führt Sie weiter zur Insel Neufundland. Mit einer Küstenlinie aus hoch aufragenden Bergen, friedlichen Buchten und üppigen Wäldern sowie einem farbenfrohen und vielfältigen Erbe wird Sie Neufundland mit Sicherheit verzaubern.
Auf unserer Erkundungstour können Sie in die Vergangenheit der Insel eintauchen und Näheres über die ersten Missionare und frühen Entdeckern sowie die Siedler aus der Wikingerzeit erfahren. In den nächsten beiden Tagen werden wir voraussichtlich folgende Orte besuchen:
St. Anthony
UNESCO-Welterbestätte „L’Anse aux Meadows“ & Norstead
Bonavista
In unserem hier erhältlichen Reiseführer finden Sie neben Entdeckungstipps zur Nordwest-Passage und zur kanadischen Arktis auch ausführliche Informationen zu jedem dieser Höhepunkte.
Ein farbenfroher Abschluss Ihres Abenteuers
Es ist an der Zeit, sich vom Expeditionsschiff zu verabschieden, und die Reise in St. John's, der Hauptstadt von Neufundland, ausklingen zu lassen.
Als eine der ältesten Städte Nordamerikas ist St. John's einfach nur charmant. Bunte Häuser sind in die steilen und zerklüfteten Hügel entlang der Küste eingebettet, und der Signal Hill mit dem stolzen Cabot Tower wacht von oben über die Stadt. Wenn Sie vor Ihrer Weiterreise noch Zeit haben, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Stadt eingehender zu erkunden.
Egal wohin sie Ihre Schritte als nächstes führen, Sie werden eine Vielzahl fantastischer Erlebnisse mit nach Hause nehmen, an die Sie zweifellos noch lange zurückdenken und die Ihre Sicht auf die Welt verändern werden.
Overnight in Copenhagen before the expedition cruise, including breakfast
Flight in economy class from Copenhagen to Nuuk
Depending on the hotel location, luggage only or bus transfer from the hotel to the airport in Copenhagen before the flight to Nuuk
Transfer from the airport to the ship in Nuuk
A stay in a cabin of your choice
Daily breakfast, lunch and dinner
Wine, beer and spirits available at meals and throughout the day and evening (subject to licensing laws, excludes premium drinks)
All day coffee, tea and soft drinks
Fine dining in restaurant Lindstrøm included for suite guests
A complimentary Ocean Bottle water bottle to refill on board and take home
Wind and waterproof expedition jacket
Professional photos from your trip taken by our onboard photographer
Complimentary Wi-Fi. Please note, streaming is not supported
Use of sauna, hot tubs, pool, fitness room, lounges and more
Gratuities included. Fantastic service is standard at HX – though if you’d like to leave something extra, it’s always appreciated
Range of included activities
In-depth lectures and discussions hosted by our knowledgeable Expedition Team
Use of our Science Centre, including the library and advanced biological and geological equipment
Citizen Science Programme allows guests to assist with ongoing scientific research
Professional onboard photographer gives tips and tricks for the best landscape and wildlife photos
Informal gatherings with the crew for daily briefings
Daily briefing with the Expedition Team about the plans for the next day
Escorted landings with small expedition boats
Loan of rubber boots, trekking poles and other necessary equipment for activities. Your HX travel documents will have a recommended packing list.
Expedition photographer on hand to assist you
All planned activities are subject to weather and ice conditions
Excursions and activities are subject to change
Please make sure you meet all entry and boarding requirements
Depending on your flight times, an additional overnight might be needed (not included)
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Ihr Schiff ist die "MS Roald Amundsen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
500Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de