Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode OV15082026 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
15.08. - 26.08.2026 (12 Tage)Reederei
Polar Latitudes ExpeditionsSchiff
Ocean VictoryHinweis: Es kann zu Abweichungen durch Kursschwankungen kommen
Hinweis: Es kann zu Abweichungen durch Kursschwankungen kommen
Hinweis: Es kann zu Abweichungen durch Kursschwankungen kommen
Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Tag 1: Alle an Bord in Reykjavik! Die Hallgrímskirkja-Kirche thront über Reykjavik, einer pulsierenden Stadt, die für ihre nordische Küche, einzigartigen Museen und lebhaften Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Nach einer Sicherheitseinweisung setzen wir die Segel in Richtung Ostgrönland.
Tag 2: Auf See, Überquerung der Dänemarkstraße Die Dänemarkstraße, eine schmale Passage zwischen Island und Grönland, ist reich an Meereslebewesen. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam auf den Außendecks, um Wildtiere zu beobachten. Bei der Annäherung an Grönland gibt das Team Einblicke in Ökologie, Geologie und Tierwelt und bereitet die Gäste mit Briefings auf den Einsatz der Zodiacs und die Sicherheit im Umgang mit Eisbären in der Wildnis Grönlands vor.
Tag 3: Tasiilaq, Ostgrönland Tasiilaq ist die größte Siedlung Ostgrönlands und liegt auf der zerklüfteten Insel Ammassalik. Bis zu ihrer Gründung als Handelsposten im Jahr 1894 war sie von Europa isoliert und bewahrt bis heute die einzigartige Kultur des Volkes der Tunumiit. Tasiilaq, einst Heimat der letzten Schamanen Grönlands, ist der Ursprungsort des Tupilak, eines gefürchteten Fabelwesens, das heute eine gefeierte Kunstform ist. Besucher können Schlittenhunde (mit Erlaubnis der Besitzer) kennenlernen, Trommeltänze erleben, Tundra-Wiesen erkunden und die berühmte Stunk Artist's Workshop besuchen.
Tag 4: Ikateq und Kuummiit Am Vormittag nähern wir uns Ikateq, auch bekannt als Bluie Two East – ein eindringliches Überbleibsel der amerikanischen Militärpräsenz in Grönland während des Zweiten Weltkriegs. Bewundern Sie die Überreste dieses wichtigen Luftwaffenstützpunkts, der seit seiner Aufgabe im Jahr 1947 unberührt geblieben ist. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Kuummiit – einem kleinen Dorf tief in den ruhigen Gewässern des Ammassalik-Fjords. Hier haben wir die Möglichkeit, mit den freundlichen Einheimischen in Kontakt zu kommen und die ostgrönländische Kultur in einem der schönsten und gastfreundlichsten Dörfer des Landes kennenzulernen.
Tag 5: Sermilikfjord Unser nächster Halt ist der atemberaubende Sermilikfjord – ein riesiger, mit Eis gefüllter Fjord, der den kolossalen Helheim-Gletscher entwässert. Armadae riesiger Eisberge treiben vom grönländischen Eisschild hinaus in den Nordatlantik und schaffen so eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten der Erde. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam auf einer Zodiac-Fahrt und bestaunen Sie die gigantischen Eisberge, natürliche Eisskulpturen, deren Entstehung Zehntausende von Jahren gedauert hat!
Tag 6: Skjoldungen/Saqqisikuik Heute erkunden wir Skjoldungen, einen atemberaubenden Fjord an der Südostküste Grönlands, der den Einheimischen als Saqqisikuik bekannt ist. Einst von den Inuit besucht und im 20. Jahrhundert kurzzeitig besiedelt, ist er heute abgelegen und unbewohnt. Umgeben von atemberaubenden Gipfeln gehören der Thryms-Gletscher und das Tal von Dronning Marie Dal zu den Höhepunkten. Wenn das Wetter es zulässt, können wir an Land gehen, um den Gletscher zu erkunden, oder mit dem Schiff daran vorbeifahren.
Tag 7: Prins Christian Sund und Appilaattoq Am Morgen fahren wir durch den spektakulären Prins Christian Sund, eine 60 km lange, mit Eisbergen übersäte Meerenge, die Ost- und Westgrönland verbindet. Umgeben von Bergen, Gletschern und Tälern ist sie eine der spektakulärsten Wasserstraßen der Welt. Am Nachmittag erreichen wir Aappilattoq, ein kleines, abgelegenes Dorf unter Granitfelsen, das für seinen traditionellen Lebensstil, seine malerischen Wanderwege und seinen berühmten lokalen Chor bekannt ist.
Tag 8: Qassiarsuk und Itilleq Kujalleq Als Nächstes fahren wir durch den Tunulliarfik-Fjord nach Qassiarsuk, einem üppig bewachsenen Dorf, das für seine Schafzucht und seine reiche nordische Geschichte bekannt ist. Das 1924 gegründete moderne Dorf liegt an der Stelle der Farm Brattahlíð von Erik dem Roten aus dem 10. Jahrhundert. Der Legende nach weigerte sich seine Frau Thjodhild, sich mit ihrem heidnischen Ehemann zu vereinigen, bis er ihr eine Kirche baute – die erste in Amerika. Am Nachmittag wandern wir vom nahe gelegenen Itilleq durch üppig grüne Felder nach Igaliku und zu den Ruinen von Garðar, dem Sitz der nordischen Macht in Grönland.
Tag 9: Auf See, unterwegs nach Nuuk Von Südgrönland aus segeln wir entlang der zerklüfteten Küste nach Norden. Fast alle Siedlungen Grönlands liegen an der Westküste, gegenüber der Davisstraße. Warme Atlantikströmungen bereichern diese Gewässer und ziehen Wale, Robben, Jäger und viele Seevögel an – halten Sie also während unseres Tages auf See die Augen offen!
Tag 10: Nuuk, Hauptstadt Grönlands Nuuk, die Hauptstadt Grönlands mit 20.000 Einwohnern, bietet Kultur, Geschichte und atemberaubende Naturschönheiten. Nuuk, das seit 2200 v. Chr. von Paläo-Inuit und später von nordischen Siedlern bewohnt wurde, ist heute das kulturelle und politische Zentrum Grönlands mit dem Parlament, dem Nationalmuseum (Heimat der Qilakitsoq-Mumien), dem Kulturzentrum Katuaq, lokalen Kunstgeschäften und gemütlichen Cafés. Von den Einheimischen liebevoll „Nuuk York” genannt, ist es eine einzigartige Mischung aus Altem und Modernem.
Tag 11: Kangaamiut und Evighedsfjorden Am letzten vollen Tag unserer Reise erreichen wir Kangaamiut, ein Dorf, in dem traditionelle Jagd, Fischerei und das Wetter das tägliche Leben prägen. Die Gäste können Wanderungen mit Panoramablick unternehmen und sich auf einen herzlichen kulturellen Empfang mit lokalem Kunsthandwerk, Essen und Darbietungen freuen. Am Nachmittag begeben wir uns mit dem Zodiac in den Evighedsfjorden – den „Fjord der Ewigkeit“ – und fahren vorbei an majestätischen Gletschern und dramatischen Vogelklippen, ein spannender und unvergesslicher Abschluss unserer Arktisreise.
Tag 12: Kangerlussuaq Ausschiffung Zum Abschluss unserer Reise fahren wir den 160 km langen Kangerlussuaq-Fjord hinauf und gehen mit dem Zodiac von Bord. Obwohl Kangerlussuaq eher für seine militärischen Wurzeln aus der Zeit des Kalten Krieges und seine Rolle als Verkehrsknotenpunkt als für sein kulturelles Erbe bekannt ist, bietet die umliegende Wildnis eine beeindruckende natürliche Schönheit – der perfekte Ort, um unsere spannende Expedition zu beenden.
Obligatorisches Transferpaket: Flüge zwischen Kangerlussuaq - Kopenhagen über Keflavik und Gruppentransfer zwischen dem Flughafen Kangerlussuaq und dem Schiff. Wert: USD 650/Pax einfache Strecke. Transfer vom Flughafen zum Schiff am ersten Tag für Gäste, die mit unserem ausgewählten Ankunftsflug anreisen. Bitte erkundigen Sie sich nach weiteren Details.
Allgemeine Beschreibung: Unterkunft an Bord mit eigenem Bad (Tage/Nächte gemäß Reiseplan) in der von Ihnen ausgewählten und bezahlten Kategorie
Kostenlose Nutzung von Expeditionsparka und Gummistiefeln, die Ihnen für die Dauer Ihrer Expedition zur Verfügung gestellt werden
Englischsprachiges Expeditionsteam
Geführte Wanderungen, Naturwanderungen, Zodiac-Landungen und Ausflüge gemäß Reiseplan, geführt von unserem Expeditionsteam (ausgenommen optionale oder kostenpflichtige Aktivitäten)
Briefings und Bildungsvorträge durch das Expeditionsteam
Citizen Science-Programm
Alle Mahlzeiten auf dem Schiff (Vollpension): Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks
Kostenloser Hauswein, Bier und alkoholfreie Getränke zum Abendessen (ausgewählte Marken und Sorten)
24-Stunden-Zugang zu Tee, Kaffee und „Grab and Go”-Snacks
Willkommens- und Abschiedscocktailpartys
Steuern und Landegebühren
500 MB kostenloses WLAN für Ihr persönliches Gerät
Digitales Expeditionsandenken, einschließlich einer kuratierten Auswahl an Fotos, Videos, Expeditionslogbuch und -karte sowie einer Liste der Wildtiere
Exklusive Suite-Leistungen: Verfügbar auf der Ocean Albatros: Junior Suite (Kat. A), Balkon Suite (Kat. B), Brynhilde Suite & Freydis Suite und auf der Ocean Victory: Junior Suite (Kat. A), Balkon Suite (Kat. B) & Freydis Suite: Wein und Obstteller bei der Ankunft, aufgefüllte Minibar in der Suite (alkoholfrei) und kostenloser Wäscheservice während der gesamten Expedition
Internationale oder Inlandsflüge, sofern diese nicht im Reiseplan aufgeführt sind
Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseplan aufgeführt sind
Mahlzeiten und Getränke, die nicht als inbegriffen aufgeführt sind
Freiwilliges Trinkgeld für die Crew und das Expeditionsteam (wir empfehlen 20 USD pro Person und Tag)
Persönliche Ausgaben wie Wellnessangebote, Einkäufe in Boutiquen, Bar, Wäscherei und Kommunikation, sofern nicht anders angegeben
Obligatorische Reiseversicherung (muss die obligatorischen Mindestanforderungen für medizinische Behandlung und Evakuierung erfüllen)
Visum-, Gegenseitigkeits- und Passgebühren
Medizinische Versorgung oder Notfall-Evakuierung
Expeditionsjacke und Gummistiefel außerhalb der verfügbaren Größen. Bitte erkundigen Sie sich für weitere Details.
Rettungswesten für ausgewählte Minderjährige. Bitte fragen Sie nach weiteren Details.
Alles, was nicht unter „Im Preis inbegriffen” aufgeführt ist
Optionales Rücktransfer-Paket. Zusätzliche Kosten. Muss im Voraus gebucht werden. Detaillierte Informationen sind ca. 11 Monate vor Reiseantritt verfügbar. Bitte fragen Sie nach weiteren Details.
Ihr Schiff ist die "Ocean Victory". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
174Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
X-BowHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de