Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode EC120827 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
12.08. - 20.08.2027 (9 Tage)Reederei
Schiff
Le ChamplainReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Einschiffung 12.08.2027 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 12.08.2027 um 18:00
Die im äußersten Osten der Insel Seeland, in nur wenigen Kilometern Entfernung von den schwedischen Küsten gelegene Stadt Kopenhagen bietet Ihnen die ganze Buntheit der skandinavischen Metropolen. Sie können deren Sehenswürdigkeiten mit dem entlang der Kanäle durch die historischen Viertel Christiansborg und Nyhavn entdecken. Zahlreiche Paläste geben Ihnen einen Einblick in die dänische Geschichte. Kulinarisch lockt das Smorebrod, ein traditionelles dänisches Gericht mit verschiedenem Räucherfisch.
Ankunft 13.08.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 13.08.2027 am späten Abend
Der malerische Badeort Skagen liegt auf der Halbinsel Jütland an der Spitze Dänemarks, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, und besticht mit großen weißen Sandstränden und wunderschönen Dünenlandschaften. Er ist für sein außergewöhnliches Licht bekannt und zog am Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche skandinavische Künstler an – die sogenannten Skagen-Maler –, deren Werke heute größtenteils in den Museen der Stadt ausgestellt werden. Die Gemälde, bei denen es sich um realistische Darstellungen der prächtigen natürlichen Kulisse des Ortes handelt, gewähren außerdem Einblicke in den Alltag der Bewohner dieses kleinen Fischerdorfs im vergangenen Jahrhundert.
Ankunft 14.08.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 14.08.2027 am frühen Nachmittag
40 Kilometer nördlich von Göteborg gelegen, an der Westküste Schwedens, liegt Marstrand, eine kleine, geschichtsträchtige Insel mit undefinierbarem Charme. Zwischen Wäldern, Küstenpfaden und Stränden kann die Insel nur zu Fuß oder mit dem Boot erkundet werden, da es keine Autos gibt. Marstrand ist eine wahre Oase der Ruhe, ein unberührter Ort, an dem die typischen bunten Häuser und die Segelboote friedlich nebeneinander existieren. Die Festung Carlsten, ein ehemaliges Staatsgefängnis, ist der höchste Punkt der Insel und bietet eine herrliche Aussicht über den Ort, den Hafen und den Göteborger Schärengarten.
Ankunft 15.08.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 15.08.2027 am späten Nachmittag
Wie die Palette eines Malers breitet die alte Industriestadt Egersund ihre Farben aus, als wolle sie die Durchreisenden in ihren Bann ziehen. Die kleinen Holzhäuser, die zu den am besten erhaltenen Norwegens zählen, heben sich mit ihren bunten Fassaden von anderen Städten der norwegischen Südküste ab, die sich für Weiß entschieden, in einer Zeit, in der diese Farbe ein Zeichen für Reichtum war. Bewundern Sie die Fassaden in Strandgaten, der alten Hauptstraße der Stadt, und bummeln Sie durch das alte Viertel Hauen, in dem sich heute Cafés, Galerien und Boutiquen befinden. Machen Sie auch einen Abstecher in die Geschichte von Egersund zur Kirche Heidningeholmen, deren Fundament aus dem 17. Jahrhundert stammt.
Ankunft 16.08.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 16.08.2027 am späten Nachmittag
Die Silhouette der bunten Giebelhäuser ist wohl das bekannteste Bild des mittelalterlichen Norwegens. Die am Byfjord liegende Stadt wird von den umliegenden Höhen dominiert. Im 12. und 13. Jahrhundert war Bergen die Hauptstadt Norwegens und hat einige sehr schöne Denkmäler aus der Zeit der Königshäuser zu bieten. Ein Spaziergang durch Bergen ist wie eine Reise in die Vergangenheit auf der Suche nach verborgenen Schätzen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Bergen ist ein wahres Freilichtmuseum und die Heimat vieler Künstler: Maler, Töpfer, Juweliere… Besuchen Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen, ein Zeugnis der Macht der Hanse, die den Handel in Nordeuropa am Ende des Mittelalters kontrollierte.
Ankunft 16.08.2027
Abfahrt 16.08.2027
In den Naturlandschaften Norwegens fahren Sie durch das stille Wasser des südöstlich von Bergen gelegenen Hardangerfjords, der zweitlängste Fjord von Norwegen. An der weitläufigen Mündung dieses majestätischen Fjords schweift der Blick über sanft abfallende Täler mit grünen Wiesen und Obstbäumen im Überfluss. Nicht umsonst heißt die Gegend der "Obstgarten Norwegens". Sie fahren weiter landeinwärts, und am Rand des immer enger werdenden Fjords weichen die sanften Hügellandschaften steilen Felswänden und hohen Gebirgsreliefs. Im Licht, das sich auf dem mal klaren, mal dunklen Wasser spiegelt, werden die Landschaften wilder und enthüllen einen Rohdiamanten von einzigartiger Schönheit.
Ankunft 17.08.2027 amormittag
Abfahrt 17.08.2027 am späten Nachmittag
Etwas mehr als 150 Kilometer von Bergen entfernt ist die kleine Stadt Ulvik eine der außergewöhnlichen Perlen der Provinz Hordaland im Südwesten des Landes. Sie verbirgt sich in einem der ruhigen und wenig touristischen Winkel des Fjords Hardanger. Hier verbringen Sie einen friedlichen Augenblick inmitten von Obstgärten zwischen Apfel- und Kirschbäumen. Rundherum erstreckt sich eine grandiose Berglandschaft mit steilen Felswänden, die bis auf 1000 m Höhe reichen – ein Paradies für Wanderer. An den Bergflanken zeugen einige isolierte Bauernhöfe von der landwirtschaftlichen Aktivität in der Region. Am Fuß der Berge tauchen sanfte Hügel in seidigem Grün in das kobaltblaue Wasser des Meeres.
Ankunft 18.08.2027
Abfahrt 18.08.2027
Sie fahren in einen der erstaunlichsten Fjorde Norwegens, eine wundervolle Kulisse, die von wilder Natur mit schwindelerregenden Granitfelsen, kristallklarem Wasser und einer üppigen Vegetation geprägt ist. Der etwa vierzig Kilometer lange Lysefjorden in der Nähe von Stavanger wird von eindrucksvollen Felsen dominiert. Bewundern Sie den weltbekannten Preikestolen (die Kanzel), eine Plattform in über 600 Meter Höhe. Im etwas weiter entfernt gelegenen Dorf Flørli befindet sich die mit 4 444 Stufen höchste Holzleiter der Welt, und Kjerag bietet mit seinem mythischen zwischen zwei Felswänden eingeklemmten Felsbrocken ein unvergessliches Schauspiel.
Ankunft 18.08.2027 amormittag
Abfahrt 18.08.2027 am späten Nachmittag
An der Südwestspitze des Landes befindet sich die Hafenstadt Stavanger mit einer einladenden Atmosphäre. Diese Gastlichkeit entdecken Sie entlang der gepflasterten Gässchen der Altstadt, die etwa 170 historische Holzhäuser zählt, aber auch in dem ständig belebten, modernen Stadtzentrum. Strategischer Platz während der Wikingerzeit Sie haben die Möglichkeit, ein rekonstruiertes Wikingerdorf zu besuchen und das berühmte Denkmal Schwerter im Berg zu entdecken, drei zehn Meter hohe Granitschwerter, die an den Sieg des norwegischen Königs Harald I. im Jahr 872 erinnern.
Ankunft 19.08.2027 am frühen Vormittag
Abfahrt 19.08.2027 am späten Nachmittag
Die in der Region Sørlandet gelegene Stadt Kristiansand blühte lange Zeit dank der Anlagen für den Schiffsbau und die Schiffsreparatur. Heute überzeugt sie durch ihren zeitlosen Charme und das ganzjährig milde Klima. Die hellen, leuchtenden Farben der Stadt und die rechtwinkligen Straßen sind ein erstaunliches Kennzeichen. Zu den sehenswerten Vierteln zählt Posebyen und dessen Holzhäuser, die einst von den Arbeitern und Handwerkern bewohnt wurden. Es strahlt besonders gut die Dynamik der Stadt aus.
Ankunft 20.08.2027 am frühen Vormittag
Ausschiffung 20.08.2027 um 08:00
Eingebettet in die Ufer der Glomma-Mündung, besticht Fredrikstad durch sein reiches historisches Erbe, seine malerischen Kanäle und seine gemütliche Atmosphäre. Die 1567 gegründete, befestigte Altstadt hat sich die Spuren ihrer reichen Vergangenheit bewahrt. Lassen Sie sich von den gepflasterten Gassen mit traditionellen alten Holzgebäuden, Geschäften und lebhaften Cafés verzaubern und entdecken Sie auch die hervorragend erhaltenen Stadtmauern, die vor fast fünf Jahrhunderten errichtet wurden. Naturliebhaber werden außerdem die herrlichen Wanderwege entlang des Oslofjords und die umliegenden Inseln wie Hankø mit idyllischen Stränden und grünen Ebenen zu schätzen wissen.
Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
Kaffee und Snacks am Nachmittag
24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs
Vorträge an Bord durch die Lektoren
Expeditions-Parka geschenkt
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class
Reiseversicherungen
Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Ihr Schiff ist die "Le Champlain". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
184Bordsprachen
Eisklasse
1CSpecial
Blue EyeHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de