Ihr Reisetermin

Expedition zum Rand des Eisschilds

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode AU300727 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

30.07. - 12.08.2027 (14 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

L’Austral
Wählen Sie ihre
Kabine
Superior Kabine
Doppelbelegung

10.370

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.910

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Kabine
Doppelbelegung

11.130

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.130

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 4
Doppelbelegung

12.210

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.210

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 5
Doppelbelegung

12.760

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.760

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

13.410

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.410

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite
Doppelbelegung

18.180

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

18.180

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 5
Doppelbelegung

24.150

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

24.150

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

25.340

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

25.340

pro Person
Kabine
anfragen
Owner Suite

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 30. Juli 2027 - 31. Juli 2027 - - - Reykjavík

    Einschiffung 30.07.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 31.07.2027 um 00:00

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

  • 1. August 2027 - - - Auf See

    Ankunft 01.08.2027
    Abfahrt 01.08.2027

    Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

  • 2. August 2027 - - - Tasiilaq

    Ankunft 02.08.2027
    Abfahrt 02.08.2027

    Folgen Sie in Tasiilaq auf der Insel Ammassalik den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft auf der berühmten Pourquoi Pas in See stach, um die kleine Insel von ursprünglicher Schönheit zu entdecken, die erst Anfang des 19. Jahrhunderts erforscht wurde. Tasiilaq und seine Umgebung und die 800 Kilometer nördlich am Eingang des Scoresby Sund gelegene 500-Einwohner-Ortschaft Ittoqqortoormiit sind die einzigen bewohnten Gebiete der Ostküste Grönlands. Der Name der Insel erinnert an den Kapelan, einen kleinen, silbern glänzenden Fisch, der den Einwohnern durch sein tausendfaches Erscheinen den Frühling ankündigt. Eine erstaunliche Entdeckung in einem spektakulären Rahmen.

  • 2. August 2027 - - - Sermilik-Fjord

    Ankunft 02.08.2027
    Abfahrt 02.08.2027

    Sie werden die atemberaubende Szenerie des Sermilik-Fjordes bewundern, der größte in Südostgrönland. Im Norden, oberhalb der Gletschertäler, erstreckt sich in der Ferne das alpine Massiv Schweitzerland mit seinen Gipfeln auf über 3000 Meter über dem Meeresspiegel, während im Süden, wo es sich zur Irminger-See hin öffnet, starke Erosion das Relief geformt hat. Drei große Gletscher kalben eine Vielzahl von glitzernden Eisbergen, die ruhig in den indigoblauen Gewässern dieses majestätischen Fjords treiben. Er verdankt seinen Namen dem Inuit-Wort Sermilik, das sich allgemein auf einen Fjord bezieht, in den ein Gletscher mündet, und wurde erst 1884 von dem dänischen Entdecker Gustav Holm und seiner Mannschaft während ihrer Überwinterung im Gebiet Ammassalik kartiert.

  • 3. August 2027 - - - Skjoldungen

    Ankunft 03.08.2027
    Abfahrt 03.08.2027

    Entdecken Sie die Insel Skjoldungen vor der südöstlichen Küste Grönlands. Diese unbewohnte Insel besticht mit einer unwiderstehlich schönen Landschaft. Sie liegt in einem traumhaft schönen Fjord, der aufgrund seiner Hufeisenform die Besonderheit hat, zwei Eingänge zu besitzen. Berge, Gletschertäler, Felsvorsprünge, Tundra und Weidengehölze bilden ein wunderschönes Bild, das Sie bei der Anlandung aus nächster Nähe bewundern können. Ein Zwischenstopp im Herzen einer wilden und geschützten Natur, wo die Begegnung mit Bartrobben, Schwertwalen und vielen Vogelarten wie Birkenzeisigen, Steinschmätzern oder Kolkraben keine Seltenheit ist.

  • 4. August 2027 - - - Prins Christian Sund

    Ankunft 04.08.2027
    Abfahrt 04.08.2027

    Lautlos gleitet das Schiff vor einer von spitzen Berggipfeln und erhabenen Gletschern geprägten Landschaft an die grönländische Küste heran. Gleich fahren Sie durch den Prins Christian Sund, eine enge Meeresstraße, die sich etwa 100 Kilometer weit zwischen dem Südosten und dem Südwesten Grönlands hindurchschlängelt. Lassen Sie sich von der ursprünglichen Schönheit dieser einzigartigen Landschaft verzaubern: Felsenklippen, von Inlandeis gespeiste Wasserfälle, die in das eisige Wasser herabfallen. Bartrobben nehmen hier gerne auf dem treibenden Eis ein Sonnenbad.

  • 5. August 2027 - - - Hvalso

    Ankunft 05.08.2027
    Abfahrt 05.08.2027

    Um Sie herum erstreckt sich die grüne Graslandschaft mit tausend Blumen und hier und da einem eindrucksvollen Granitfelsen. Einige halbwilde Schafe und Pferde begrüßen Sie, einzige Bewohner dieses von schönen Bergen umgebenen Ortes. Sie sind in Hvalsø, im Herzen des fruchtbaren grünen Grönländischen Südens. Im 10. Jahrhundert lebte hier eine bedeutende Wikinger-Gemeinschaft. Bei Ihrem Aufenthalt auf dieser geschichtsträchtigen Erde entdecken Sie die Ruinen einer Kirche, deren Überreste noch sehr gut erhalten sind. Sie stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Ihr Holzdach fiel den Jahrhunderten zum Opfer, aber ihre vier Mauern trotzten der Zeit, um uns ein bewegendes Zeugnis vergangener Zeiten zu überliefern.

  • 5. August 2027 - - - Igaliku

    Ankunft 05.08.2027
    Abfahrt 05.08.2027

    Igaliku liegt eingebettet an der Südspitze Grönlands und bietet ein friedliches Panorama mit hohen, schneebedeckten Bergen und Tälern, die im Frühling mit Blumen übersät sind. Das idyllische Dorf war die erste landwirtschaftliche Siedlung der Wikinger und beherbergt die Überreste der religiösen Stätte Garðar, UNESCO-Welterbe.

  • 6. August 2027 - - - Ikka-Fjord

    Ankunft 06.08.2027
    Abfahrt 06.08.2027

    Auf der Fahrt durch den majestätischen Ikka-Fjord im Südwesten Grönlands entdecken Sie mehr als 10.000 Jahre Unterwassergeologie: Geheimnisvolle Säulen, die sich vor Jahrtausenden gebildet haben, ragen bis zu zwanzig Meter aus dem Grund des Fjords hervor. Ihr Material, das Ikait, gab dem Fjord seinen Namen. Magisch! Sie gleiten über das ruhige und klare Wasser, umgeben von schwindelerregenden Bergen in der unendlich großen und wilden Weite Grönlands.

  • 7. August 2027 - - - Nuuk

    Ankunft 07.08.2027
    Abfahrt 07.08.2027

    Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der größten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstraße und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.

  • 8. August 2027 - - - Sisimiut

    Ankunft 08.08.2027
    Abfahrt 08.08.2027

    Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.

  • 9. August 2027 - - - Polarinstitut Paul-Émile-Victor, Eqi-Gletscher

    Ankunft 09.08.2027
    Abfahrt 09.08.2027

    “Der schonste Ort der Arktis“… so nannte Paul-Émile Victor Grönland, die Insel gigantischer Eisberge und Täler, die durch die polaren Gletscher ausgeschürft wurden. Der Eqi-Gletscher ist einer der imposantesten der Region. Hier wird die Stille nur durchbrochen vom Krachen und Getöse des Eises. Wer diesen Geräuschen der Ewigkeit zuhört, weiß nicht, ob er wegen der Kälte oder aufgrund der unvergleichlichen Situation zittert. Stellen Sie sich das Glitzern und Funkeln der Gletscher und ihre verschiedenen Farben in der polaren Sonne vor: Saphire, Smaragde, Diamanten. Paul-Émile Victors Unterschlupf, die Abfahrtspunkte verschiedener Polarexpeditionen, können Sie nicht verfehlen.

  • 10. August 2027 - - - Diskobucht

    Ankunft 10.08.2027
    Abfahrt 10.08.2027

    Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die außergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.

  • 11. August 2027 - - - Nooralak

    Ankunft 11.08.2027
    Abfahrt 11.08.2027

    Nur wenige Kilometer vom arktischen Polarkreis entfernt präsentiert sich die Halbinsel Nooralaq in ihrer rauen, ungezähmten Schönheit. Hier regiert die Natur: Tundra bis zum Horizont, geschmückt mit einer vielfältigen Flora und bevölkert von der für Grönland typischen Fauna – Schneeammer, Kolkrabe, Rentier, Moschusochse und nicht zu vergessen der scheue Polarfuchs. Von den Höhen Nooralaqs hat man einen herrlichen Blick auf den Itteleqfjord, in dessen Wasser sich der wechselhafte Himmel des hohen Nordens spiegelt.

  • 12. August 2027 - - - Kangerlussuaq

    Ankunft 12.08.2027 nachts
    Ausschiffung 12.08.2027 um 08:00

    Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • Flight Kangerlussuaq/Paris selected by PONANT in economy class.

  • Transfer as mentioned in the programme.

  • English-speaking assistance.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses.

  • Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "L’Austral". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

All-Inclusive

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de