Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FNICE2602DE-070526 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
07.05. - 19.05.2026 (13 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS Fridtjof NansenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Ihre Abenteuerreise nach Island beginnt
Ihre Expeditions-Seereise beginnt in Hamburg, einer Stadt voller Geschichte, Kunst und Kultur. Hier erwarten Sie viele Erlebnisse und Aktivitäten, also nehmen Sie sich etwas Zeit, bevor Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes gehen.
Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße befinden sich direkt in der Altstadt. Entdecken Sie die interessante Geschichte von gleich zwei UNESCO-Welterbestätten – dem Chilehaus und der Speicherstadt, dem größten Lagerhauskomplex der Welt.
An Bord erhalten Sie zunächst Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke. Dann haben Sie die Gelegenheit, Ihr Expeditionsteam kennenzulernen, sich einen ersten Eindruck von all den Annehmlichkeiten an Bord Ihres Schiffes zu verschaffen und sich in Ihrer Kabine einzurichten, während wir in See stechen.
Genießen Sie einen entspannten Tag auf See an Bord von MS Fridtjof Nansen
Während der ersten Etappe Ihrer Expeditions-Seereise, die Sie zunächst von Hamburg in Richtung des norwegischen Lysefjords führt, haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem erfahrenen Expeditionsteam mehr über all die Orte zu erfahren, die Sie im Laufe der Reise erwarten. Besuchen Sie hierzu die Vorträge im Science Center und erfahren Sie alles über die vor Ihnen liegende Reise.
Ein Tag auf See ist die perfekte Gelegenheit, sich einmal ausgiebig zu entspannen. Ihr modernes Expeditionsschiff bietet hierfür einen stilvollen Rahmen. Besuchen Sie den Wellnessbereich, die Sauna oder nehmen Sie ein Bad im Infinity-Pool. In den drei Restaurants können Sie köstliche nordische und internationale Gerichte aus regionalen Zutaten genießen.
Heute durchqueren wir den 40 Kilometer langen Lysefjord. Genießen Sie von den Aussichtsdecks aus bemerkenswerte Landschaften und lassen Sie die erhabene Szenerie des langen und schmalen Fjords zwischen den markanten senkrechten Klippen auf sich wirken.
Vom Fjord aus können wir einen Blick von unten auf die weltberühmte Felskanzel Preikestolen werfen und nach dem ebenso berühmten Kjæragbolten Ausschau halten, einem riesigen Felsbrocken, der sich in einer Felsspalte verkeilt hat. Falls Sie Lust auf ein Abenteuer haben, begleiten Sie das Expeditionsteam bei einer Ausfahrt mit unseren kleinen Expeditionsbooten oder auf eine Kajaktour, um den riesigen Fjord von einem anderen Blickwinkel aus kennenzulernen.
Entdecken Sie die nordischen Wurzeln der schottischen Shetland-Inseln
Wir fahren weiter in Richtung Nordwesten zu den Shetland-Inseln. Die Hauptstadt Lerwick ist eine freundliche, viktorianisch geprägte Fischerstadt inmitten einer wunderschönen Landschaft.
Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie kleine Läden, in denen lokaler Whisky, Wollpullover und Fudge zum Kauf angeboten werden. Am alten Hafen befindet sich das Shetland-Museum, in dem piktische Schnitzereien und Shetland-Spitzenschals ausgestellt sind. In der Nähe können Sie Fort Charlotte und das majestätisch anmutende Rathaus bestaunen.
Halten Sie Ihr Fernglas griffbereit, um an den Stränden von Lerwick nach Kegelrobben und Seehunden Ausschau zu halten und die lokale Vogelwelt wie Sterntaucher, Rotschenkel und Brachvögel zu beobachten.
Besuchen Sie Streymoy, eine der Färöer-Inseln
Tórshavn befindet sich auf Streymoy, der größten der Färöer-Inseln. Von Nordmännern im 10. Jahrhundert gegründet, ist Tórshavn – Thors Hafen – eine der ältesten Hauptstädte Nordeuropas.
Schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen und erfreuen Sie sich an den farbenfrohen Häusern mit den Torfdächern, die Sie hier finden. In den örtlichen Museen erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Stadt sowie über die Flora, Fauna und Geologie der Färöer-Inseln.
Etwa 800 Meter außerhalb der Stadt stürzt der Wasserfall Svartafoss über moosbewachsene Felsen. Wenn Sie am Meer entlang spazieren, halten Sie Ausschau nach Eiderenten und dem charakteristischen Färöer-Star mit seinen beigefarbenen Flügelspitzen.
Wasserfälle und Wildtiere in Seyðisfjörður
Am Ende eines tiefen Fjords mit malerischen Bergen und Wasserfällen liegt das Dorf Seyðisfjörður. Farbenfrohe Holzhäuser säumen die Straßen. Besonders die treffend benannte Regenbogenstraße bietet lebhafte Fotomotive.
Spazieren Sie zu einer ungewöhnlichen Klangskulptur, Tvisongur, oder unternehmen Sie eine längere Wanderung in den Hügeln oberhalb der Stadt. Sie können auch Skalanes besuchen, ein privates Naturreservat, in dem Rentiere, Polarfüchse und Nerze leben. Halten Sie hier Ausschau nach Uferschnepfen, Goldregenpfeifern und Gerfalken, dem größten Falken Europas.
Überqueren Sie den Polarkreis und bestaunen Sie die putzigen Papageientaucher
Grímsey ist eine abgelegene, windgepeitschte Insel von atemberaubender Schönheit, reich an Wildtieren und voller Mythen und Legenden. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir anlanden, um die Papageientaucher-Kolonien zu besuchen.
Grímsey ist der einzige Teil Islands, der vom Polarkreis durchquert wird. Sie haben also die Möglichkeit, die imaginäre Breitengradlinie zu überqueren und zwischen der Arktis und dem Rest der Welt hin- und herzuspringen!
Bis 2050 wird Grímsey außerhalb der Arktis liegen, da sich der nördliche Polarkreis mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 Metern pro Jahr nach Norden bewegt.
Sehen Sie beeindruckende Mondlandschaften und Wasserfälle
Bestaunen Sie die schneebedeckten Gipfel, während wir den Eyjafjörður, den längsten Fjord Islands, entlang fahren. Dies ist einer der besten Orte in Europa, um Buckelwale, Kurzschnauzendelfine und Schweinswale zu beobachten. Halten Sie auch Ausschau nach Orcas, Blau- und Finnwalen.
Islands „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri, liegt am Ende des Fjords. Genießen Sie die friedliche Oase der botanischen Gärten und eine Auswahl an erstklassigen Restaurants und Museen.
Etwas weiter entfernt können Sie den berühmten Goðafoss-Wasserfall besuchen, wo türkisfarbenes Wasser gegen schwarze Felsen prallt. Sie können auch Eiderenten und Kragenenten am See Mývatn beobachten, einem der vulkanisch aktiveren Gebiete Islands.
Erkunden Sie den Nordwesten Islands im Expeditionsstil
Zu den größten Vorzügen einer Expeditions-Seereise gehört das Gefühl von Freiheit. Wir planen, den Tag in der nordwestlichen Region Islands zu verbringen, aber da die Bedingungen variieren können, gibt es kein festgelegtes Programm. Ihr Kapitän und Ihr Expeditionsteam werden vor Ort die besten Gelegenheiten für Abenteuer für Sie finden.
Wir können mit unseren kleinen Expeditionsbooten auf Entdeckungsreise gehen oder Sie an Land bringen, damit Sie wandern, schwimmen oder den Strand säubern können. Oder wir lassen unsere Kajaks zu Wasser. Sollten wir unterwegs Wale entdecken, legen wir einen Zwischenstopp ein, um diesen besonderen Anblick zu genießen. Seien Sie auf alles gefasst!
An Bord können Sie Vorlesungen besuchen, das Science Center besichtigen, sich Tipps von unserem professionellen Fotografen holen oder in der Sauna entspannen.
Ein atemberaubender Strand, Wasserfälle und hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung
Hier in Patreksfjörður, erfahren Sie alles über die Fischereitraditionen in Europas westlichstem Dorf. Freuen Sie sich auf atemberaubende Landschaften und die vielfältige Tierwelt, die diese abgelegene Ecke Islands so einzigartig machen.
Erkunden Sie die Umgebung bei einer Wanderung entlang der Fjorde oder besuchen Sie den Strand Rauðasandur und beobachten Sie Robben. Sie können auch an einer Tour zu den Dynjandi-Wasserfällen teilnehmen, die mit insgesamt sechs Wasserfällen die größten und spektakulärsten der Westfjorde sind. Vogelbeobachter sollten sich einen Besuch in Látrabjarg nicht entgehen lassen, wo Papageientaucher, Basstölpel, Trottellummen und Tordalken an Europas größtem Vogelfelsen nisten.
Das Tor zur spektakulären Halbinsel Snæfellsnes
In dem kleinen Fischerort Stykkishólmur in der Bucht Breiðafjörður scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die bunten Häuser heben sich von den fernen Bergen ab.
An der Westspitze der Halbinsel Snæfellsnes befindet sich der Snæfellsjökull-Nationalpark mit dem markanten, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull. Aufgrund ihrer vielfältigen Vulkanlandschaften wird die Halbinsel auch als „Klein-Island“ bezeichnet.
Im Nationalpark können Sie den schwarzen Sandstrand von Djúpalónssandur und die Basaltklippen von Lóndrangar besuchen. Optional können Sie auch mit einer Pistenraupe auf den Gipfel des Snæfellsjökull-Gletschers fahren oder eine geführte Küstenwanderung inklusive einer Gletscherhöhlentour unternehmen.
Erkunden Sie die Stadt, die einem Vulkan trotzte
Heimaey ist die einzige bewohnte Insel der Westmänner-Inseln, die der Südküste Islands vorgelagert sind. Heimaey blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück und ist von einem mächtigen Vulkanausbruch gezeichnet, der die Insel fast zerstört hätte.
Besuchen Sie das Museum Eldheimar und erfahren Sie mehr über den Vulkanausbruch und seine Folgen. Ein ausgegrabenes Haus zeigt anschaulich den Alltag dieser Zeit. Oder machen Sie eine Wanderung zum Stórhöfði, wo jeden Sommer etwa acht Millionen Papageientaucher nisten. Verpassen Sie nicht, den Mount Eldfell zu besteigen – vom Gipfel des Vulkans aus haben Sie einen unglaublichen Blick auf die Stadt.
Erkunden Sie Reykjavík auf eigene Faust
Bevor Ihre Expeditions-Seereise nach Island endet, wartet noch ein letztes großartiges Reiseziel auf Sie – die isländische Hauptstadt Reykjavík mit ihrer Kunst, Kultur und Geschichte.
Schlendern Sie die Hauptstraße Laugavegur mit ihren Boutiquen und Galerien entlang, bewundern Sie die beeindruckende Hallgrímskirkja-Kirche und besuchen Sie das Kunstmuseum von Reykjavík. Sie können sich sogar in einem heittur pottur entspannen, ein geothermisches Becken – wörtlich ein ‚heißer Topf‘ – ein wichtiger Bestandteil der isländischen Kultur.
Von Reykjavik aus nehmen Sie Ihren Flug nach Deutschland.
Flight in economy class from Reykjavík to Germany including all taxes, one-way Rail&Fly ticket
Transfer from the ship to the airport in Reykjavík
A stay in a cabin of your choice
Daily breakfast, lunch and dinner
Wine, beer and spirits available at meals and throughout the day and evening (subject to licensing laws, excludes premium drinks)
All day coffee, tea and soft drinks
Fine dining in restaurant Lindstrøm included for suite guests
A complimentary Ocean Bottle water bottle to refill on board and take home
Wind and waterproof expedition jacket
Professional photos from your trip taken by our onboard photographer
Complimentary Wi-Fi. Please note, streaming is not supported
Use of sauna, hot tubs, pool, fitness room, lounges and more
Gratuities included. Fantastic service is standard at HX – though if you’d like to leave something extra, it’s always appreciated
Range of included activities
In-depth lectures and discussions hosted by our knowledgeable Expedition Team
Use of our Science Centre, including the library and advanced biological and geological equipment
Citizen Science Programme allows guests to assist with ongoing scientific research
Professional onboard photographer gives tips and tricks for the best landscape and wildlife photos
Informal gatherings with the crew for daily briefings
Daily briefing with the Expedition Team about the plans for the next day
Escorted landings with small expedition boats
Necessary equipment for activities, such as walking poles, will be provided on board on loan. Your HX travel documents will have a recommended packing list.
Expedition photographer on hand to assist you
All planned activities are subject to weather and ice conditions
Excursions and activities are subject to change
Please make sure you meet all entry and boarding requirements
Depending on your flight times, an additional overnight might be needed (not included)
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Ihr Schiff ist die "MS Fridtjof Nansen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
500Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de