Wählen Sie jetzt noch eine
passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu
dieser Reise mit dem Reisecode INS2800 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
18.12. - 07.01.2028
(21 Tage)
Reederei
Hapag-Lloyd Cruises
Schiff
HANSEATIC inspiration
Wählen Sie ihre Kabine
Außenkabine, KAT: 1, ca. 22 qm Deck 4-6
Platin
Doppelbelegung
Kabine und Deck frei wählbar. Buchung der Landausflüge...
weiter lesen
Kabine und Deck frei wählbar. Buchung der Landausflüge nach deren Veröffentlichung. Stornokostenversicherung (Selbstbehalt 20%).
Minibar (kostenfrei) mit einer Auswahl an alkoholfreien Getränken
Separierbare Betten
Regendusche
Beheizbare Wand im Bad (z.B. für Handtücher und nasse Parkas)
24-Stunden Kabinenservice
Champagner zur Begrüßung
Das Kabinenbild ist lediglich ein Beispiel.
Abweichungen sind möglich.
HANSEATIC inspiration Garantie-Außenkabine KAT. 0
22 m²
Großes Fenster
Ferngläser von SWAROVSKI OPTIK
Nordic-Walking-Stöcke
Klimaanlage
Tee- und Kaffeemaschine
Minibar (kostenfrei) mit einer Auswahl an alkoholfreien Getränken
Separierbare Betten
Regendusche
Beheizbare Wand im Bad (z.B. für Handtücher und nasse Parkas)
24-Stunden Kabinenservice
Champagner zur Begrüßung
Reiseverlauf
Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche
Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Sa., 18.12.2027
Sonderflug von Buenos Aires nach Ushuaia
Transfer zur Einschiffung
Ushuaia/Argentinien, Abfahrt 18.00 Uhr
So., 19.12.2027
Entspannung auf See
Mo., 20.12.2027
Falkland-Inseln
Das britische Überseegebiet imponiert nicht nur durch seine bewegte Geschichte, sondern auch durch seine Vogelwelt. Auf Ihren Zodiacanlandungen erleben Sie dieses einzigartige Ökosystem, in dem rund 60 Arten heimisch sind. Beobachten Sie zusammen mit Ihren Experten die Felsen- und Magellan-Pinguine, die sich ihren Lebensraum mit Kelpgänsen, Geierfalken, Königskormoranen sowie Schwarzbrauen- und Wanderalbatrossen teilen. Naturkundliche Wanderungen führen Sie vorbei an inseltypischen Zwergsträuchern und hohem Tussockgras. 1690 wurden die Falkland-Inseln zum ersten Mal betreten, und es dauerte bis 1764, bevor sich die erste Siedlung bildete.
Di., 21.12.2027 - Mi., 22.12.2027
Entspannung auf See
Do., 23.12.2027 - Sa., 25.12.2027
Südgeorgien
Expeditionstage voller großartiger Erlebnisse liegen vor Ihnen, wenn schroffe Gipfel am Horizont dieses einmalige Tierparadies ankündigen. Südgeorgien wird oftmals als „kalte Serengeti“ bezeichnet. Hunderttausende Königspinguine bevölkern die Küsten und Hänge der Insel. Auf zahlreichen Fahrten und Anlandungen mit den Zodiacs erleben Sie die Tierwelt aus respektvollem Abstand. Mit etwas Glück beobachten Sie See-Elefanten, die sich um einen Harem streiten, oder Esels- und Königspinguine in ihrem Lebensraum. Ihre Experten, die über umfassende Erfahrungen in der Antarktis verfügen, machen Sie mit der Flora und Fauna vertraut. Die Pioniertage der Polarforschung werden für Sie in Grytviken lebendig: In der ehemaligen Walfangstation besuchen Sie das Grab von Sir Ernest Shackleton und gedenken der heldenhaften Anstrengungen, mit denen er einst seine Mannschaft rettete.
Die Süd-Orkney-Inseln, eine kleine Inselgruppe mit einer Fläche von rund 620 km², liegen in der Scotiasee. Eine einsame, vergletscherte Welt mit Eiswüsten – und mehr Tierarten als auf den Galapagos-Inseln, wie Wissenschaftler herausfanden. Wer würde hier rund 1.200 Spezies vermuten? Zahlreiche Pinguin-, Wal- und Robbenarten sowie Seeleoparden sind auf den Süd-Orkney-Inseln heimisch. Mit Glück sichten Sie auch Eisberge, die vor den rauen Küsten treiben. Nur wenige Menschen zählt dagegen die seit 1904 besetzte argentinische Forschungsstation Orcadas. Abhängig von den Gegebenheiten und vorbehaltlich einer Stationsgenehmigung landen Sie dort mit den Zodiacs an und erhalten Einblicke in das isolierte Leben der Polarforscher vor Ort.
In langer Reihe erstrecken sich die Süd-Shetland-Inseln. Die Inselgruppe öffnet Ihnen spannende Kapitel der Antarktis-Entdeckungen und gewährt Ihnen Experteneinblicke in die Geologie. Hier kann Ihr kleines, wendiges Schiff seine Expeditionstauglichkeit erneut beweisen, wenn es in die geflutete Caldera des erloschenen Vulkans fährt, der Deception Island bildet. An den Seiten bis zu 50 m hohe Felswände, vor Ihnen dampfend schwarzer Strand, der von einstiger Eruption kündet – und Sie mitten in der Szenerie. Legendär ist Elephant Island, wo Sie Historie umweht: Hier harrte die Mannschaft des Polarforschers Sir Ernest Shackleton über Monate aus, nachdem sie ihr Schiff im Eis hatte aufgeben müssen. Die Kulisse wird auch Sie in den Bann ziehen: Scharf zeichnen sich Felszacken vor dem Horizont ab und die Abendsonne lässt Schneefelder zartrosa leuchten.
Auf flexiblem Weg ins Abenteuer führt Sie Ihre Expedition durch das Weddellmeer. Das Eis knirscht und knackt am verstärkten Bug des Schiffes, und immer größer wird die Ahnung, welche Strapazen die Pioniere der Polarforschung erdulden mussten. Wo Wetter- und Eisverhältnisse den Kurs vorgeben, reagiert die erfahrene Crew flexibel und spontan, um Ihnen unvergessliche Momente zu bescheren. Das Weddellmeer ist die Heimat spektakulärer Eisformationen – ob die von Adelie-Pinguinen besetzten majestätischen Tafeleisberge, Schelfeis, so hoch wie weiße Wände, oder engmaschiger Packeisteppich. Wie weit kann Ihr Expeditionsschiff in diese Region vordringen?
Die Antarktische Halbinsel, Teil des kältesten Kontinents unserer Erde, mag auf den ersten Blick unwirtlich wirken – tatsächlich aber ist sie ein Paradies für unzählige Tierarten, die sich perfekt angepasst haben. Erleben Sie erhabene Momente, wenn Sie etwa nahe der Paradise Bay den Fuß auf das antarktische Festland setzen. Um Sie herum schneebedeckte Gipfel, imposante Eisberge und sich auftürmende Gletscher. Unglaubliche Aussichten bieten sich auch in der Bucht von Neko Harbor mit ihren hohen Felsmassiven. Auf Petermann Island halten Sie Ausschau nach Esels- und Adelie-Pinguinen sowie Blauaugenkormoranen, die hier ihre Brutkolonien haben. Als eine der spektakulärsten Schiffspassagen der Welt gilt der Lemaire-Kanal: Bis zu 1.000 m hohe Berge flankieren die Wasserstraße.
Mi., 05.01.2028 - Do., 06.01.2028
Fahrt durch die Drake Passage
Fr., 07.01.2028
Ushuaia/Argentinien, Ankunft 06.00 Uhr
Sonderflug nach Buenos Aires
Do., 16.12.2027Fr., 17.12.2027Sa., 18.12.2027
Linienflug Deutschland – Buenos Aires
Do., 16.12.2027
Linienflug Deutschland – Buenos Aires
Fr., 17.12.2027
Buenos Aires
Morgens Transfer in ein First-Class-Hotel und Check-in
Stadtrundfahrt
Übernachtung mit Frühstück
Sa., 18.12.2027
Buenos Aires
Transfer zum Sonderflug nach Ushuaia
Fr., 07.01.2028Sa., 08.01.2028So., 09.01.2028
Buenos Aires
Transfer in ein First-Class-Hotel
Übernachtung mit Frühstück
Fr., 07.01.2028
Buenos Aires
Transfer in ein First-Class-Hotel
Übernachtung mit Frühstück
Sa., 08.01.2028
Buenos Aires
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
So., 09.01.2028
Ankunft in Deutschland
Im Preis inbegriffen
Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen)
Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff
Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten
In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
Hafen- und Flughafengebühren
Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis)
OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Nicht im Preis inbegriffen
Flugan- und Abreise, wenn Sonderflüge ab/bis Deutschland nicht inkludiert sind
Ihr Schiff ist die "HANSEATIC inspiration". Ausführlich stellen wir Ihnen
dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche
Informationen zu
diesem Schiff.
Passagiere
199
Bordsprachen
Eisklasse
PC-6
Special
international
Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte
Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de
Empfehlen Sie diese Reise einem Freund oder Bekannten:
Bevor Sie mit der Expertin für Expeditionsreisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.
Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind,
sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Eisexpeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.