Ihr Reisetermin

Erkundung der arktischen Inselwelt – Spitzbergen, Grönland und Island

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FRGRE2517DE-300825 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

30.08. - 13.09.2025 (15 Tage)

Reederei

HX Hurtigruten Expeditions

Schiff

MS Fram
Wählen Sie ihre
Kabine
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: F4 22M², DECK & 5
Doppelbelegung

14.048

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE MIT BALKON, KAT: MG 20-27 M², DECK 5 & 6
Doppelbelegung

21.801

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: U2 10-11M², DECK 5 & 6
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE ROLLSTUHLGERECHT, KAT: SD 10-11M² DECK 3
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE, KAT: N2 11-13M² DECK 3
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

SUITE, KAT: Q4 15-20M², DECK 5 & 6
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE, KAT: FJ 21M² EINGESCHRAENKTE SICHT, DECK 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

AUSSENKABINE, KAT: N4 11-13M² DECK 3
INNENKABINE, KAT: I4 10-13M² DECK 5, 6
INNENKABINE, KAT: I2 10-13M² DECK 6
USPO Garantie Außenkabine 10-21M²
USPB GARANTIEAUßENKABINE SUPERIOR, KAT: U2 10-23M²
USPS GARANTIE SUITE 15-27M²

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1: Oslo

    Ankunft in Longyearbyen

    Von Oslo aus in die nördlichste Stadt der Welt

    Nach einem Flug von Deutschland (über Oslo) beginnt Ihr Abenteuer mit einer Übernachtung in der nördlichsten Stadt der Welt, Longyearbyen.

    In der bunten Pioniersiedlung gibt es mehr Schneemobile als Menschen. Longyearbyen ist also ein ganz besonderer Ort am Rande der arktischen Wildnis. Wenn Sie Zeit haben, sehen Sie sich diese ganz besondere Stadt in Ruhe an, bevor Sie den Tag ausklingen lassen.

  • Tag 2: Longyearbyen

    Abenteuer in Longyearbyen

    Eine farbenfrohe Entdeckerstadt

    Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Longyearbyen zu erleben. Die Stadt lässt sich hervorragend zu Fuß entdecken. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie zutraulich und zahm.

    Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen und Ihre Entdeckung der Arktis fortsetzen, nehmen Sie an einem im Reisepreis inbegriffenen Ausflug teil und erhalten einen Einblick in das fantastische Reich der Eisbären in dieser Region am Ende der Welt. Wenn Sie die einzigartige Landschaft rund um Longyearbyen eingehender erkunden möchten, sollten Sie an unserem optionalen Vorprogramm teilnehmen.

  • Tag 3:

    Beschauliches Ny-Ålesund

    Wissenschaft, Entspannung und atemberaubende Landschaften

    Heute entdecken Sie das ruhige Ny-Ålesund, eine ehemalige Bergbaustadt und eine der am nördlichsten gelegenen Siedlungen der Welt mit strategisch günstiger Lage am Zugang zum prächtigen Kongsfjord.

    Die Kohlevorkommen wurden 1909 beansprucht, und schon kurze Zeit später begann der Abbau, unterstützt durch Investoren aus der norwegischen Stadt Ålesund – daher auch der Name „Ny-Ålesund“. Nachdem der Betrieb im Jahre 1962 eingestellt wurde, wurde die Stadt aufgegeben, bis Polarforscher erkannten, dass sie eine ideale Basis für die Arktisforschung bilden könnte.

    Heute ist die Stadt ein internationales Zentrum für die globale Wissenschaft und Klimaforschung. Auch die chinesische Yellow River Station ist hier zu finden. Zu entdecken gibt es auch Überbleibsel der Geschichte der Stadt, die eng mit Roald Amundsens Expeditionen in den Norden mit dem Luftschiff „Norge“ in Verbindung stehen.

    Blenden Sie den Alltag aus und genießen Sie einen Tag ganz ohne Ablenkungen. Denn aufgrund der nahegelegenen geodätischen Station der norwegischen Kartierungsbehörde sind wir gezwungen, WLAN und Bluetooth auszuschalten.

  • Tag 4–5:: Auf See

    Entspannung auf See

    Machen Sie sich bereit für Grönland – Kalaallit Nunaat

    Auf der Passage zur größten Insel der Erde haben Sie alle Zeit der Welt, um zur Ruhe zu kommen, sich an das Leben auf See zu gewöhnen und die Annehmlichkeiten an Bord zu erkunden.

    Als Vorbereitung auf kommende Erkundungen veranstaltet das Expeditionsteam Gesprächsrunden zu den nächsten Abenteuern, erläutert die Abläufe beim Besuch von Wildtierhabitaten und erklärt, wie wir uns rücksichtsvoll durch die indigenen Siedlungen bewegen. Im Vortragsraum erfahren Sie, was Sie in den unendlichen Weiten des Nationalparks Ostgrönland und im atemberaubenden Kangertittivaq-Fjordsystem erwartet.

    Und wenn Sie sich sportlich betätigen wollen, können Sie bei Ihrem Workout im Fitnessbereich die herrliche Aussicht genießen. Sie können aber auch in die Sauna gehen, ein entspannendes Bad im Whirlpool nehmen, sich in den Restaurants an Bord verwöhnen lassen oder sich einfach ein ruhiges Plätzchen suchen, um bei einem heißen Getränk ein gutes Buch zu lesen. Sie interessieren sich für Wissenschaft? Dann machen Sie doch bei einem unserer wissenschaftlichen Forschungsprojekte mit – eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.

  • Tag 6–13: Nordostgrönland

    Expeditionstage im Nordostgrönland-Nationalpark und im Kangertittivaq-Fjordsystem

    Auf Erkundungstour im unberührten Ostgrönlands

    Die nächsten acht Tage verbringen wir mit der Erkundung der unberührten Ostküste Grönlands. Dieser lange Küstenabschnitt, der sich über 2.800 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt, ist selbst für grönländische Verhältnisse sehr kalt und abgelegen.   Der nach Süden fließende Ostgrönlandstrom sorgt für viel Meereis direkt aus dem Nordpolarmeer – was zwar die Besiedlung durch den Menschen erschwert, dafür aber ein Paradies für Tiere wie den Eisbären schafft.

    Die örtlichen Wetter- und Eisbedingungen bestimmen unsere genaue Reiseroute. Wir planen jedoch zuerst zum Kangertittivaq zu fahren – dem größten Fjordsystem der Welt. Diese wilde und zerklüftete Region mit ihren unzähligen Eisbergen, die in spiegelglattem Wasser treiben, umgeben von hohen Bergen, löst in vielen ein Gefühl vollkommener Ruhe und Gelassenheit aus. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden wir Ittoqqortoormiit, die abgelegenste bewohnte Siedlung der westlichen Hemisphäre, besuchen.

    Sollten die Meereisbedingungen günstig sein, setzen wir unsere Reise in Richtung Norden zum wunderschönen Nordostgrönland-Nationalpark fort – dem größten Nationalpark der Welt. Ein Besuch dieser so empfindlichen arktischen Wildnis ist ein seltenes Privileg, da hier jedes Jahr nur wenige Besucher zugelassen werden.

    Abgesehen von alten Trapperhütten, einigen Forschungsstationen und einem Militärstützpunkt gibt es in diesem nahezu 972.000 Quadratkilometer großen Park nur sehr wenige Spuren menschlichen Lebens. Der Ort zählt zu den ruhigsten der Erde – hier finden Sie inneren Frieden, während wir die wunderschöne Wildnis erkunden.

    Auf dieser Expeditions-Seereise führen uns Kapitän und Expeditionsteam jeden Tag zu den besten Stellen. Wir wollen Ihnen so viele Landgänge, Fahrten mit den Landungsbooten, Naturwanderungen, Kajakabenteuer und Wildtierbeobachtungen wie nur möglich bieten.

  • Tag 14: Island

    Dänemarkstraße

    Fahrt nach Island

    Wenn Sie die entrückte Schönheit Grönlands erkundet haben, geht es zurück nach Island. Verbringen Sie die Tage auf See damit, Ihre Erlebnisse mit neuen Freunden auszutauschen, Funde aus der Natur im Science Center zu untersuchen, an Vorträgen teilzunehmen oder einfach nur an Deck zu entspannen. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die dem Schiff folgen, und natürlich nach Walen.

     Von den empfindlichen Ökosystemen der Fjorde bis zur erhabenen Eleganz der dahintreibenden Eisberge hat die unermessliche Schönheit Ostgrönlands mit Sicherheit viele bleibende Erinnerungen bei Ihnen hinterlassen.

  • Tag 15: Reykjavík

    Von Reykjavík nach Deutschland

    Das Ende der Expedition

    Es wird Zeit, sich von MS Fram zu verabschieden, wenn die Expeditions-Seereise in der wunderschönen Stadt Reykjavík endet. Mit seinen interessanten Museen, spannenden Galerien, Restaurants und Geothermalbecken hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten.

    Wenn Sie noch mehr von Island sehen möchten, können Sie vor Antritt Ihrer Heimreise noch an unserem optionalen Nachprogramm teilnehmen. Oder verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt, um mehr von Reykjavíík und den umliegenden geothermischen Anlagen zu genießen. Dies ist ein großartiger Ort, um eine fantastische Reise zu beenden!

    Von Reykjavík aus nehmen Sie Ihren Flug zurück nach Deutschland.

Im Preis inbegriffen

Flüge

  • Flug in der Economy Class von Deutschland nach Longyearbyen (über Oslo) und von Reykjavík nach Deutschland, inklusive aller Steuern, Rail&Fly-Ticket hin und zurück

Hotel

  • Eine Übernachtung in Oslo vor der Expeditionskreuzfahrt, inklusive Frühstück

  • Zwei Übernachtungen in Longyearbyen vor der Expeditionskreuzfahrt, einschließlich Abendessen und Frühstück

Transfers

  • Sämtliche Transfers und Ausflüge in Longyearbyen

Expeditions-Seereise

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl

  • Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)

  • Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag

  • Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen

  • Nachfüllbare Trinkflasche

  • Wind- und regenabweisende Jacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions

  • Professionelle Fotos von Ihrer Reise von unserem Bordfotografen

  • Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt

  • Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpools, Fitnessraum, Lounges und mehr

  • Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei Hurtigruten Expeditions Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist dies selbstverständlich jederzeit willkommen

  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von unserem fachkundigen Expeditionsteam gehalten werden

  • Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt

  • Nutzung unseres Science Centers, das auch eine Bibliothek und moderne Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen umfasst

  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufenden Projekten zu beteiligen

  • Professionelle Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Wildtierfotos von unserem Bordfotografen

  • Tägliche Besprechung des Programms für den nächsten Tag mit dem Expeditionsteam

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten

  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und anderen benötigten Ausrüstungsgegenständen für Aktivitäten. In Ihren Reiseunterlagen von HX Hurtigruten Expeditions finden Sie eine empfohlene Packliste.

  • Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unserem Bordfotografen

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.

  • Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.

  • Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).


Nicht im Preis inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Fram". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

English Deutsch Norwegisch

Eisklasse

1B

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de