Ihr Reisetermin

Entdeckungsreise nach Grönland – Von Reykjavík nach Nuuk

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FNGRE2604CDE-020626 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

02.06. - 15.06.2026 (14 Tage)

Reederei

HX Hurtigruten Expeditions

Schiff

MS Fridtjof Nansen
Wählen Sie ihre
Kabine
AUSSENKABINE, KAT: RR 19-23M² DECK 4 & 5
Doppelbelegung

9.625

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

9.885

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON, KAT: XTD 15-19M², DECK 7 & 8
Doppelbelegung

13.218

pro Person
Kabine
anfragen

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON ROLLSTUHLGERECHT, KAT: XY 17-19M², DECK 7
Doppelbelegung

13.218

pro Person
Kabine
anfragen

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON, KAT: XT 15-19M², DECK 7 & 8
Doppelbelegung

13.218

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.478

pro Person
Kabine
anfragen

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

SUITE MIT BALKON KAT: ME 20-28M², DECK 8 & 9
Doppelbelegung

13.218

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.478

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE OHNE BALKON KAT: MF 22M², DECK 7
Doppelbelegung

14.620

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE MIT BALKON KAT: MD 35M², DECK 7
Doppelbelegung

16.811

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE OHNE BALKON KAT: MB 44M², DECK 5
Doppelbelegung

18.827

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE MIT BALKON KAT: MC 20-30M², WHIRLPOOL, DECK 8 & 9
Doppelbelegung

20.053

pro Person
Kabine
anfragen
SUITE MIT BALKON KAT: MA 46-48M², DECK 8
Doppelbelegung

25.223

pro Person
Kabine
anfragen
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: TT 24-27M², DECK 4 & 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: TY ROLLSTUHLGERECHT 22M², DECK 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON, KAT: XTJ 18M², EINGESCHRAENKTE SICHT, DECK 7
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Suite-Upgrade

Zur Feier des 130. Jubiläums der ersten Expedition bieten wir Ihnen eine Suite zum Preis einer ARKTIS Außenkabine Superior für Ihr ganz persönliches Abenteuer. Buchen Sie jetzt und genießen Sie den Komfort einer Suite auf Ihrer Seereise! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen.

GARANTIESUITE USPS
SUPERIOR GARANTIEAUßENKABINE SUPERIOR USPX
GARANTIEAUßENKABINE USPO 19-23M²
MS Fridtjof Nansen Garantie Außenkabine
MS Fridtjof Nansen Polar Außenkabine, Kategorie RS
MS Fridtjof Nansen Garantie Außenkabine Superior (mit Balkon) teilweise eingeschränkte Sicht
MS Fridtjof Nansen Garantie Suite

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1:

    Kosmopolitisches Reykjavík

    Entdecken Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt

    Ihr Abenteuer beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Reykjavík.

    Reykjavík ist eine entspannte Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte – es lohnt sich in jedem Fall, sich die Zeit zu nehmen, sich hier eingehender umzusehen.

    Machen Sie einen Spaziergang entlang des Laugavegur, der Haupteinkaufsstraße mit ihren vielen Boutiquen und Outdoor-Geschäften, oder statten Sie der architektonisch beeindruckenden Hallgrímskirkja-Kirche und dem Reykjavík Art Museum einen Besuch ab.

    Sofern es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der Naturhighlights Islands zu entdecken, bevor Ihre Seereise beginnt.

  • Tag 2–3: Durchquerung der Dänemarkstraße

    Durchquerung der Dänemarkstraße

    Auf den Spuren der Wikinger

    Wir nehmen Kurs auf Grönland und überqueren dabei die Dänemarkstraße. Diese Route wurde einst vom Wikinger Erik dem Roten genutzt, dem die erste europäische Besiedlung Grönlands zugeschrieben wird. Mit etwas Glück können unterwegs sogar Wale gesichtet werden – halten Sie also Ausschau.

    Während unserer zweitägigen Überfahrt haben Sie ausreichend Zeit, das Schiff und alle Annehmlichkeiten an Bord kennenzulernen. Gleichzeitig hält das Expeditionsteam Vorträge über den respektvollen Umgang mit empfindlichen Naturräumen und indigenen arktischen Gemeinschaften. Jetzt ist auch der Moment, um Ausflüge zu buchen oder vielleicht ein paar Worte Grönländisch zu lernen.

    In erster Linie jedoch ist dies eine Zeit der Einstimmung und des Genusses. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten in den Bordrestaurants, lauschen Sie faszinierenden Vorträgen und entspannen Sie sich auf unserem komfortablen Schiff. Je näher wir Grönland oder Kalaallit Nunaat, wie es auch genannt wird, kommen, desto größer werden Vorfreude und Aufregung, denn schließlich naht der Beginn Ihres großen Abenteuers!

  • Tag 4–7: South Greenland

    Expeditionstage in Südgrönland

    Tauchen Sie ein ins Abenteuer

    In den nächsten vier Tagen werden wir das Labyrinth aus Fjorden, Wasserstraßen und Inseln in dieser spektakulären und wilden Region so erkunden, wie es für eine echte Expedition üblich ist. Wo und wann wir Anlandungsversuche unternehmen werden, hängt im Wesentlichen von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort ab. Der Kapitän und das Expeditionsteam sind an die hier herrschenden Bedingungen gewöhnt und wissen sehr genau, welche Orte sich am besten erkunden lassen.

    Während unserer Anlandungen, Ausflüge und Aktivitäten werden wir altnordische Ruinen besichtigen, in majestätische Fjorde einfahren, die von wunderschön geformten, in der Sonne glitzernden Eisbergen übersät sind, und malerische kleine Städte besuchen. Möglicherweise unternehmen Sie eine Anlandung in der farbenfrohen und beschaulichen Siedlung Qaqortoq mit ihrem schönen See, oder Sie besuchen den Hof von Erik dem Roten in Brattahlíð und bestaunen einfach die spektakulären Berglandschaften der malerischen Südfjorde.

    Wenn Sie auf Erkundungstour gehen, werden Sie die zerklüfteten Gebirgsketten Südgrönlands sehen, die sich hoch über grüne Wiesen und Fjorde erheben. Es ist eine Landschaft, die über Milliarden von Jahren von Eis und der Witterung geformt wurde. Die Nordmänner siedelten sich hier vor über tausend Jahren an – doch die harten Lebensbedingungen führten schließlich dazu, dass sie die Region nach nur vier Jahrhunderten wieder verließen. Heute können Sie in dieser weiten und größtenteils unbesiedelten Wildnis ein Gefühl der Ruhe genießen, wie man es in der modernen Welt nur noch selten findet. Entspannen Sie sich also, genießen Sie die Natur und finden Sie heraus, was diese Region so besonders macht.

  • Tag 8–10: Südwestgrönland

    Auf Expedition in Südwest-Grönland

    Fjorde, Gletscher und verlassene Bergbaustädte

    Der Küstenabschnitt zwischen den Fjordsystemen Südgrönlands und Nuuk ist so wild und unberührt, wie man es sich nur vorstellen kann. Weite Distanzen trennen die wenigen verstreuten Siedlungen. Und obwohl das Klima nach arktischen Maßstäben noch als mild gilt, ist die Topografie rau – geprägt von hohen, teils eisbedeckten Gebirgsketten und tief eingeschnittenen, türkisfarbenen Fjorden. Da es kaum geschützte Wasserwege im Landesinneren gibt, war das Reisen in dieser Region seit jeher eine Herausforderung. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Hier regiert allein Mutter Natur, was bedeutet, dass diese Region der perfekte Ort für moderne Abenteurer und Entdecker ist.

    Auf unserem Weg in Richtung Norden lernen wir, immer angepasst an die örtlichen Gegebenheiten, die Landschaften des sogenannten Mellembygden kennen – der mittleren Siedlung der nordischen Siedler. Wir werden auch nach der verlassenen Geisterstadt Ivittuut Ausschau halten. Es handelt sich um eine ehemalige Bergbaustadt, in der das in früheren Zeiten so wichtige Mineral Kryolith abgebaut wurde. Heute jedoch leben hier nur noch scheue Moschusochsen. Auch in große Fjorde werden wir einfahren – diese wurden über Jahrtausende von massiven Gletschern geformt, die sich von den Eiskappen der Berge bis ins Tal hinabschieben.

    Die Tierwelt gedeiht in dieser abgelegenen Region. Begleiten Sie unser Expeditionsteam bei Beobachtungen der Tierwelt – an Bord oder an Land – und halten Sie Kamera und Fernglas bereit: für Seevögel, Brutkolonien und Wale, die sich auf offener See Nahrung suchen. Mit etwas Glück können wir sogar einige der wenigen Herden von Moschusochsen sehen, die an der westgrönländischen Küste leben.

  • Tag 11–12: Der Nuuk-Fjord

    In die Tiefen des Nuuk-Fjords

    Halten Sie Ausschau nach Wildtieren und tauchen Sie in die Geschichte ein

    Machen Sie sich bereit, ein beeindruckendes Fjordsystem zu erkunden. Der lokale Name für dieses Gebiet ist Nuup Kangerlua. Die Fjorde rund um Nuuk breiten sich wie ein Netzwerk miteinander verbundener Wasserwege aus. Überragt wird dieses System von der Halbinsel Kangiussap Nunaa und der Eiskappe, insbesondere im sogenannten Nuuk-Isfjord.

    Dies ist das Land der alten nordischen Westsiedlung, das nördlichste Gebiet, das die Wikinger im Mittelalter kolonisierten. Hier, in Nuup Kangerlua, trafen die Nachfahren der Wikinger wahrscheinlich erstmals auf das Volk der Thule.

    Die Fjorde sind hier und da gesäumt von altnordischen Ruinen und kleinen Siedlungen der Inuit. Einige sind verlassen, wie das malerische Qornoq, während andere wie Kapisillit mit seinen 88 Einwohnern noch immer bestehen. Die relative Nähe zu Nuuk täuscht ein wenig darüber hinweg, dass die Gemeinden entlang des Nuup Kangerlua bis vor kurzem so isoliert waren wie kein anderer Ort in Grönland.

    In den nächsten zwei Tagen werden wir, abhängig von Wetter und Eis, das Fjordsystem erkunden und die sich ständig verändernden Berglandschaften auf uns wirken lassen. Wir werden auch versuchen, die eisigen Quellgebiete des Nuup Kangerlua zu erreichen und eines der Dörfer zu besuchen. Dabei halten wir stets nach Möglichkeiten für Naturlandungen, Expeditionsbootfahrten und Tierbeobachtungen Ausschau.

  • Tag 13:

    Nuuk – der Abschluss unserer Expedition

    Eine kleine Hauptstadt in einer grandiosen Umgebung

    Wenn wir heute in Nuuk ankommen, müssen Sie sich von MS Fridtjof Nansen, der Besatzung, dem Expeditionsteam und den neuen Freunden verabschieden, die Sie während Ihrer Reise gewonnen haben. Die lebhafte Hauptstadt Grönlands wird Ihnen im Vergleich zu allen anderen Städten des Landes, die Sie in den letzten Wochen besucht haben, wie eine Weltstadt vorkommen. Wenn Ihnen vor Ihrer Heimreise noch Zeit bleibt, können Sie nun noch einen Blick auf das moderne Grönland werfen.

    Dann fliegen Sie für eine Nacht zurück nach Kopenhagen – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck, die Sie noch lange begleiten werden.

  • Tag 14:

    Von Kopenhagen nach Deutschland

    Noch einmal in die dänische Hauptstadt

    Ihre Reise endet in Kopenhagen, wo Sie sich noch einmal auf Erkundungstour begeben können.

    Die gemeinsame Geschichte von Dänemark und Grönland dürfte Ihnen mittlerweile ja recht vertraut sein. Nun können Sie die Ecken der Stadt erkunden, die Ihnen bislang entgangen sind. Falls Sie vor Ihrer Heimreise noch ein wenig baden möchten, finden sich ganz in der Nähe des Flughafens außerdem einige schöne Strände.

    Von Kopenhagen aus nehmen Sie Ihren Flug zurück nach Deutschland.

Im Preis inbegriffen

Flüge

  • Flüge in der Economy-Class von Deutschland nach Reykjavík und von Nuuk zurück nach Deutschland (über Kopenhagen) inklusive aller Steuern sowie Rail&Fly-Ticket hin und zurück

Transfers

  • Transfer från flygplatsen till fartyget i Reykjavík före expeditionskryssningen och från fartyget till flygplatsen i Nuuk efter expeditionskryssningen

  • Transfer från flygplatsen till fartyget i Reykjavík före expeditionskryssningen och från fartyget till flygplatsen i Nuuk efter expeditionskryssningen

Hotel

  • Übernachtung (inklusive Frühstück) in Kopenhagen nach der Expeditions-Seereise

Expeditions-Seereise

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl

  • Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)

  • Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag

  • Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen

  • Nachfüllbare Trinkflasche

  • Expeditionsjacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions

  • Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen

  • Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt

  • Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr

  • Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen

  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Landausflüge

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten

  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und anderen benötigten Ausrüstungsgegenständen für Aktivitäten. In Ihren Hurtigruten Expeditions Reiseunterlagen finden Sie eine empfohlene Packliste.

  • Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unserem Bordfotografen

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen mit Experten unseres Expeditionsteams

  • Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt

  • Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center

  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen

  • Professionelle Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos von unserem Bordfotografen

  • Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.

  • Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen.

  • Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).


Nicht im Preis inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

  • Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Fridtjof Nansen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

500

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

PC-6

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de