Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode PLA11-26 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
16.08. - 29.08.2026 (14 Tage)Reederei
Oceanwide ExpeditionsSchiff
MS PlanciusReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Lange Wanderungen sind für Gruppen von Passagieren, die von zwei bewaffneten Guides und einem Zodiac begleitet werden, das vorausfährt, um entlang der Küste nach Eisbären Ausschau zu halten. Passagiere, die an dieser Aktivität teilnehmen, sollten bereit und in der Lage sein, mindestens 15 km (9 Meilen) in halbwegs rauem Gelände zu wandern, das Küsten, Tundra, niedrige Hügel und Flussüberquerungen umfasst. Die Wanderungen werden von Anfang bis Ende etwa sechs Stunden dauern, Pausen inbegriffen. Wir werden in einem bescheidenen Tempo wandern und kein alpines Terrain durchqueren. Passagiere, die nicht an langen Wanderungen teilnehmen, landen morgens am Startpunkt der Wanderung an und fahren dann zum Endpunkt der Wanderung, wo sie am Nachmittag ein zweites Mal anlegen.
Ihre Reise beginnt am Morgen - der Duft von Abenteuer liegt in der Luft! Auf Wunsch können Sie mit einem gecharterten Bus (T) von der Bushaltestelle am Harpa-Konzertsaal und Konferenzzentrum in Austurbakki, Reykjavik (Treffpunkt), zum Schiff in Akureyri (Einschiffungsort) fahren. Sie kommen am Nachmittag nach einer sechsstündigen Fahrt durch die wunderschönen Landschaften Nordislands an.
BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Transfer(T) muss im Voraus gebucht und bezahlt werden. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Akureyri und fährt in Richtung Norden zur Dänemarkstraße.
Auf der Fahrt nach Norden werden Sie wahrscheinlich Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel und Trottellummen sehen. Dann überqueren Sie den Polarkreis und sehen möglicherweise Wale. Am Abend kommen die ersten Eisberge in Sicht, wenn Sie sich der ostgrönländischen Küste in der Nähe von Brewster nähern.
Heute erreichen Sie den Scoresby Sund und fahren entlang des vergletscherten Volquart Boons Kyst. Sie können auch eine Zodiacfahrt entlang einer der Gletscherfronten unternehmen und die Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt besuchen.
Am Nachmittag wollen wir an der Ostküste von Milne Land vorbei segeln, vorbei an einer Vielzahl von riesigen Eisbergen. Wenn wir auch in Charcot Havn anlanden können, werden wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher unternehmen. Anschließend fahren wir weiter nach Bjørneør und segeln in den Øfjord.
Das Ziel ist eine Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von Eisbergen. Ihr strenges Blau-Weiß steht in starkem Kontrast zu den Sedimenthängen in der Nähe. Für den Nachmittag ist eine Fahrt durch den nördlichen Teil des Røde Fjords und in den Harefjord geplant, mit der Chance, Moschusochsen und warmes Herbstlaub zu sehen.
Am Morgen treffen Sie auf kolossale Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist (1.312 Fuß). Sie landen dann in der Nähe von Sydkap, von wo aus Sie eine schöne Aussicht auf Hall Bredning und gute Chancen haben, Polarhasen zu sehen.
Die heutige lange Wanderung führt von Sydkap nach Nordøstbugt (12 km, 7,5 Meilen nordöstlich), wo der Fluss Holger Danskes Briller ins Meer mündet. Wir planen, am Ufer entlang nach Süden bis Satakajik zu wandern und dabei Walwirbel und die Überreste der Sommerhäuser von Thule zu sehen. Passagiere, die nicht an der langen Wanderung teilnehmen möchten, werden sich uns an diesem Ort für ihren zweiten Ausflug des Tages anschließen.
Heute landen Sie in der Tundra auf Liverpool Land, im Hurry Inlet, an. Am Nachmittag halten Sie in Ittoqqortoormiit, der mit etwa fünfhundert Einwohnern größten Siedlung im Scoresby Sund. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern und die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen bewundern. Am Nachmittag segeln Sie in Richtung Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste.
Die Insel Stewart Ø ist eine wichtige Jagdstation für die Bewohner von Scoresby Sund und auch ein gutes Gebiet, um Eisbären, Narwale und die schönen Überreste der Thule-Häuser zu sehen.
Der Turner Sund und der Rømer Fjord bieten Ihnen die Möglichkeit, weit ins Landesinnere zu segeln, da sie keine Gletscherfront an der Spitze haben und nicht mit Eis verstopft sind. Hier haben Sie vielleicht die Möglichkeit, Narwale zu sehen.
An einem Seetag haben Sie die Möglichkeit, Wale und Seevögel zu beobachten.
Jedes noch so große Abenteuer muss einmal zu Ende gehen. Sie gehen in Akureyri von Bord, wo Sie auf Wunsch mit einem gecharterten Bus(eine sechsstündige Fahrt, die Sie im Voraus buchen müssen) zur Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Centre in Austurbakki, Reykjavík, fahren können und Erinnerungen mit nach Hause nehmen, die Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer begleiten werden.
Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land).
Pass- und Visakosten.
Reiseversicherungen
Ein- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Sprachunterstützte Reise - Deutschsprachiger Guide
Sprachunterstützte Reisen mit mindestens einem deutschsprachigen Expedition Guide als Ansprechperson bieten deutschsprachige Unterstützung an Bord an, wobei Übersetzungen je nach Situation selektiv, gelegentlich und nach Bedarf durchgeführt werden. Diese Unterstützung ist im Zodiac, an Land und an Bord verfügbar und auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Gäste zugeschnitten. Während die meisten Vorträge, Programme und Ankündigungen auf Englisch stattfinden, können Gäste bei Bedarf Übersetzungshilfe von einem oder mehreren deutschsprachigen Reiseleitern anfordern.
Sprachunterstützte Reisen sind ideal für Passagiere, die Englisch grundlegend verstehen/sprechen, aber bei Bedarf die Hilfe eines deutschsprachigen Guide-Lektors in Anspruch nehmen möchten.
Ihr Schiff ist die "MS Plancius". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
116Bordsprachen
Eisklasse
1DHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de