Ihr Reisetermin

Der geografische Nordpol und die Ostküste Grönlands

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode CC130927 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

13.09. - 29.09.2027 (17 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Commandant Charcot
Wählen Sie ihre
Kabine
Prestige Kabine Deck 7
Doppelbelegung

42.310

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

82.690

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 8
Doppelbelegung

43.120

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

84.310

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 7
Doppelbelegung

46.330

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

90.730

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 8
Doppelbelegung

47.940

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

93.950

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 7
Doppelbelegung

61.620

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

121.310

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 8
Doppelbelegung

63.630

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

125.330

pro Person
Kabine
anfragen
Grand Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

65.640

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

129.350

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 8
Doppelbelegung

69.660

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

137.390

pro Person
Kabine
anfragen
Le Commandant Charcot Suite Duplex
Doppelbelegung

95.800

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

189.670

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Owner Suite
Deluxe Suite Deck 6

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 13. September 2027 - - - Longyearbyen, Spitzbergen

    Einschiffung 13.09.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 13.09.2027 um 00:00

    Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

  • 14. September 2027 - 15. September 2027 - - - North-West region of Spitsbergen

    Ankunft 14.09.2027
    Abfahrt 15.09.2027

    Der Nordwesten Spitzbergens ist ein Reich der Kontraste und Naturwunder, durchsetzt mit Inseln und Halbinseln, die durch ihre ursprüngliche Schönheit faszinieren. In diesem unberührten Land offenbart sich die Unendlichkeit und bietet dem Blick die von der Natur geformten Schönheiten, die durch die Schwingungen des Lichts sublimiert werden. Eisige Fjorde, schroffe Berge und mächtige Gletscher erheben sich majestätisch wie monumentale Skulpturen vor Ihnen. In diesen Regionen, in denen die Seele mit tiefer Ruhe erfüllt ist, wird die Stille nur durch das geheimnisvolle Flüstern der eisigen Brise unterbrochen. An Bord unserer Zodiacs und in Begleitung von Naturführern können Sie die einzigartige Tierwelt hautnah erleben und diesen Ort entdecken, von dem aus wissenschaftliche Expeditionen starten. In der Ferne gleiten majestätische Wale lautlos durch die eisigen Gewässer, während Seehunde und Polarfüchse für einen Hauch von verspieltem Leben sorgen. Svalbard-Rene durchstreifen die weiten Landstriche, arktische Seeschwalben beleben mit ihren anmutigen Flügen den Polarhimmel, und vielleicht können Sie Eisbären beobachten, die majestätisch an den eisigen Küsten patrouillieren.

  • 16. September 2027 - 18. September 2027 - - - Fahrt durch Packeis

    Ankunft 16.09.2027
    Abfahrt 18.09.2027

    Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna.

  • 19. September 2027 - 20. September 2027 - - - Geografischer Nordpol

    Ankunft 19.09.2027
    Abfahrt 20.09.2027

    Der geografische Nordpol bei der Breite von 90° befindet sich auf der Rotationsachse der Erde, an der Schnittstelle aller Längenkreise. Sechs Monate des Jahres liegt er im Dunkeln (Polarnacht), dann liegt er sechs Monate lang im Licht der Sonne (Polartag). Dieser mythenhafte ständig von Eis bedeckte und weit von der eisfreien Landoberfläche der Erde entfernte Ort hat bereits Generationen von Polarforschern in seinen Bann gezogen. Nur sehr wenigen Menschen ist es bis heute gelungen, ihn zu erreichen: an Bord der Le Commandant Charcot haben Sie nunmehr die Möglichkeit, Teil dieses exklusiven Kreises zu werden.

  • 21. September 2027 - 23. September 2027 - - - Fahrt durch Packeis

    Ankunft 21.09.2027
    Abfahrt 23.09.2027

    Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna.

  • 24. September 2027 - - - Fahrt durch Packeis - entlang der Küste von Grönland

    Ankunft 24.09.2027
    Abfahrt 24.09.2027

    Der Nordosten Grönlands ist dafür bekannt, dass er eine der ältesten und dicksten Eisschichten der Erde beherbergt. An Bord Ihres Schiffes haben Sie die einmalige Gelegenheit, durch diese tausende von Jahren alte Eisfläche zu fahren und entlang einer der einsamsten Küsten der Welt zwischen Packeis und blau schimmernden Eisbergen zu reisen.

  • 25. September 2027 - 27. September 2027 - - - Entdeckung der Region Ittoqqortoormiit

    Ankunft 25.09.2027
    Abfahrt 27.09.2027

    An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, die neun Monate im Jahr von Eis bedeckt ist, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft einzutauchen und im endlosen weißen Schimmer der Polarwelt ihre Schönheit zu entdecken. Hohe alpine Gipfel ragen in den Himmel und geben hier und da den Blick auf das darunterliegende dunkle Gestein frei. Das Dorf Ittoqqortoormiit liegt am Eingang des größten Fjordsystems der Welt. Sein Name bedeutet „großes Haus“ auf Grönländisch und es gehört zu den entlegensten bewohnten Orten der Ostküste. Hier leben die letzten Jäger der Polgebiete, die Ihnen Einblicke in ihre traditionsreiche Lebensweise gewähren. Sobald es die Dicke des Packeises zulässt, verfolgen sie die Spuren von Robben, Walrossen, Narwalen, Moschusochsen und Eisbären mit ihren traditionellen Hundegespannen. In dieser endlosen schneebedeckten Weite wird die Stille nur durch das Jaulen der Hunde, das Knirschen der Schlitten oder das Geräusch von Schritten auf dem Eis gestört. Entdecken Sie die Traditionen der Inuit bei exklusiven gemeinsamen Momenten auf dem Packeis und im Dorf.

  • 27. September 2027 - - - Scoresbysund

    Ankunft 27.09.2027
    Abfahrt 27.09.2027

    Der Scoresbysund ist das tiefste und mit 13.700 km2 das längst Fjordsystem der Welt. Er wurde nach dem Forschungsreisenden und Walfänger William Scoresby benannt, der die Region 1822 kartografierte, und mündet nördlich der Blosseville-Küste in die Grönlandsee. Das wilde und öde Gebiet bietet unberührte Naturpanoramen von sagenhafter Schönheit mit hohen, schneebedeckten Gipfeln neben Eisbergen in glasklarem, bläulichem Wasser. Auf den Spuren der großen Entdecker wie Kommandant Charcot, der dem Land der Inuit zutiefst verbunden war, weckt die Entdeckung dieser erhabenen Orte tiefen Respekt.

  • 28. September 2027 - - - Entdeckung der Blosseville-Küste

    Ankunft 28.09.2027
    Abfahrt 28.09.2027

    Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf, ein Abenteuer das ein unheilvolles Ende nehmen sollte. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sounds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und dünnem oder dickem, flachem oder gezacktem Packeis umgeben, so weit das Auge reicht, gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Auserwählte entdecken dürfen. Eine Reise dorthin verspricht ein langsames Eintauchen in eine fast surreal anmutende Wüste aus Eis, in der das Licht die Wahrnehmung der Landschaft ständig verändert. Im Königreich der Eisbären bietet die fast geräuschlose Le Commandant Charcot mit ihren zahlreichen Außenbereichen und großen Panoramafenstern außergewöhnliche Gelegenheiten, um die arktische Tierwelt zu beobachten.

  • 29. September 2027 - - - Auf See an Bord der Le Commandant Charcot

    Ankunft 29.09.2027
    Abfahrt 29.09.2027

    Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

  • 29. September 2027 - 30. September 2027 - - - Reykjavík

    Ankunft 29.09.2027
    Ausschiffung 30.09.2027 um 07:00

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt

  • Flight Paris/Longyearbyen selected by PONANT in economy class.

  • Transfers mentioned in the programme.

  • English-speaking assistance.


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

  • Personal expenses.

  • Any other service not mentioned in the programme.

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Commandant Charcot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

245

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

PC-2

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de