Ihr Reisetermin

Expedition von Grönland nach Kanada mit Saint-Pierre und Miquelon

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode EE290727 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

29.07. - 13.08.2027 (16 Tage)

Reederei

Ponant

Schiff

Le Bellot
Wählen Sie ihre
Kabine
Le Bellot Deluxe Kabine
Doppelbelegung

11.480

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

11.480

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 4
Doppelbelegung

12.740

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

12.740

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 5
Doppelbelegung

13.360

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

13.360

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Kabine Deck 6
Doppelbelegung

14.120

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

14.120

pro Person
Kabine
anfragen
Le Bellot Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

19.620

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.620

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 4
Doppelbelegung

19.620

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

19.620

pro Person
Kabine
anfragen
Prestige Suite Deck 6
Doppelbelegung

26.510

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

26.510

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 6
Doppelbelegung

29.260

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

29.260

pro Person
Kabine
anfragen
Privilege Suite Deck 5
Doppelbelegung

29.260

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

29.260

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 6
Doppelbelegung

32.140

pro Person
Kabine
anfragen
Einzelbelegung

32.140

pro Person
Kabine
anfragen
Deluxe Suite Deck 3
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Le Bellot Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Deluxe Suite Deck 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Prestige Suite Deck 5
Doppelbelegung

Nicht verfügbar

Einzelbelegung

Nicht verfügbar

Le Bellot Owner’s Suite

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • 29. Juli 2027 - - - Reykjavík

    Einschiffung 29.07.2027 von 16:00 bis 17:00
    Abfahrt 29.07.2027 um 18:00

    Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

  • 30. Juli 2027 - - - Auf See

    Ankunft 30.07.2027
    Abfahrt 30.07.2027

    Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

  • 31. Juli 2027 - - - Umrundung von Kap Farvel

    Ankunft 31.07.2027
    Abfahrt 31.07.2027

    Am südlichsten Punkt Grönlands, wo der Nordatlantik und die Labradorsee zusammentreffen, fahren Sie durch die Passage von Kap Farvel. Die Wellen schlagen gegen den Bug des Schiffes, während Sie in die Gewässer des hohen Nordens vordringen. Die Beobachtung von Walen und der Blick auf das Nordland am Horizont sind die Höhepunkte Ihrer Reise.

  • 1. August 2027 - - - Qaqortoq

    Ankunft 01.08.2027 am frühen Vormittag
    Abfahrt 01.08.2027 am späten Nachmittag

    Südgrönlands größte Stadt Qaqortoq liegt in der von der Strömung geprägten Davisstraße in einer felsigen Umgebung, die im Winter von makellosem Weiß und im Sommer von traumhaftem Grün bedeckt ist.  Schon bei der Fahrt durch den Fjord, an dem die Stadt liegt, sehen Sie in der Ferne die charmanten Häuser in schillernden Farben, die sich an die Hügel lehnen, die diesen attraktiven Fischereihafen, den südlichsten Grönlands, umgeben. Beim Bummel durch die Gassen der von dänischen Einflüssen geprägten Stadt können Sie zahlreiche Gebäude und Denkmäler entdecken, wie z. B. den berühmten ältesten Brunnen der Stadt, der mit Walen verziert ist. Ganz in der Nähe haben Sie auch die Gelegenheit, den Fischmarkt unter freiem Himmel zu besuchen, wo die Fischer ihren Tagesfang verkaufen.

  • 2. August 2027 - 3. August 2027 - - - Auf See

    Ankunft 02.08.2027
    Abfahrt 03.08.2027

    Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

  • 4. August 2027 - - - L'Anse aux Meadows, Neufundland

    Ankunft 04.08.2027 am frühen Vormittag
    Abfahrt 04.08.2027 mittags

    Anse aux Meadows im äußersten Norden der Insel von Neufundland ist der einzige bekannte Siedlungsort der Wikinger in Nordamerika und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ihre alten Überreste bilden die ersten Zeugnisse einer europäischen Präsenz in der “Neuen Welt“. Die wunderschönen Gebäude dieser skandinavischen archäologischen Fundstätte aus dem 11. Jahrhundert gleichen denen, die in Island gefunden wurden. Folgen Sie an Bord Ihres Schiffes den Spuren der Wikinger, die die Spitze Nordamerikas entdeckten. Ein denkwürdiges Abenteuer in einem Dekor Küstentorfmooren, Gräsern, zahlreichen Sträuchern und Flechten.

  • 5. August 2027 - - - St. John's, Neufundland

    Ankunft 05.08.2027 mittags
    Abfahrt 05.08.2027 am späten Nachmittag

    Lassen Sie sich vom Charme der kleinen bunten Holzhäuser an den Flanken der Felsen am Eingang der Bucht oder in den steilen Gassen der Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador verzaubern. Die grünen, blauen, roten und gelben Farben erinnern an die bunten Fischerboote. Dieser kleine Hafen am Ende der Welt ist der östlichste Nordamerikas, hier wurde 1497 die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden gegründet. Er ist vom Golfstrom geschützt, daher ist das Klima relativ mild und die Naturlandschaften sind spektakulär. Auf dem Signal Hill haben Sie einen herrlichen Ausblick. Auf diesem Hügel gelang Guglielmo Marconi 1901 der erste transatlantische Funkempfang.

  • 6. August 2027 - - - Insel Saint Pierre, Saint-Pierre und Miquelon

    Ankunft 06.08.2027 mittags
    Abfahrt 06.08.2027 am späten Abend

    Vor der kanadischen Küste entdecken Sie die Insel Saint-Pierre, eine der beiden Hauptinseln des Archipels Saint-Pierre und Miquelon, des einzigen französischen Staatsgebietes in Nordamerika. Die Insel mit dem Namen des Schutzpatrons der Fischer besitzt einen geschützten Naturhafen und lebt hauptsächlich von der Fischereiindustrie. Noch heute bewahrt sie viele Spuren ihrer Vergangenheit. Sei es der Walfang, die Kabeljaufischerei oder der Alkoholschmuggel während der Prohibition… All diese Erinnerungen sind in der Hauptstadt Saint-Pierre noch heute lebendig. Die Insel ist auch für die Beobachtung ihrer außergewöhnlichen Fauna berühmt: Wale, Finnwale, Delfine, Robben, Papageitaucher und Sturmvögel sind hier zu sehen.

  • 7. August 2027 - - - Insel Miquelon, Saint-Pierre und Miquelon

    Ankunft 07.08.2027 am frühen Vormittag
    Abfahrt 07.08.2027 am frühen Abend

    An der Mündung des Sankt-Lorenz-Golfs, unweit der Neufundlandbank, liegt Miquelon, eine der beiden Hauptinseln des Archipels Saint-Pierre und Miquelon, von der Naturliebhaber begeistert sein werden. Dieses wilde Land, das durch eine Sand-Landenge im Norden mit Miquelon und im Süden mit Langlade verbunden ist, ist für den einzigen borealen Wald Frankreichs berühmt. Es zeichnet sich durch erhabene Hügellandschaften aus, die mit Teichen, Wäldern und Torfmooren durchsetzt und von Lagunen und steilen Klippen gesäumt sind. Die reiche und vielfältige Fauna verspricht schöne Begegnungen, ob mit Weißwedelhirschen und Weißkopfseeadlern im Landesinneren oder zahlreichen Meeresvögeln und Seehunden an der Küste.

  • 8. August 2027 - - - Cap-aux-Meules, Magdalenen-Inseln

    Ankunft 08.08.2027 mittags
    Abfahrt 08.08.2027 am frühen Abend

    Die Ortschaft Cap-aux-Meules ist das Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum der Magdaleninseln im Sankt-Lorenz-Golf, ist ein friedlicher Ort, der zur Entdeckung einer unberührten Natur einlädt. Sie liegt auf der gleichnamigen Insel, deren Name auf die Sandsteinfelsen des Kaps verweist, die einst zur Herstellung der Mühlsteine verwendet wurden. Der Ort gilt vor allem als maritimer Zugang zum Archipel. Er bietet einen privilegierten Zugang zu vielen Orten, die für ihr natürliches und historisches Erbe bekannt sind, wie z. B. das Dorf Havre-Aubert, das Mitglied der Vereinigung der schönsten Dörfer von Quebec ist.

  • 9. August 2027 - - - Kreuzen auf dem Sankt-Lorenz-Strom und Fahrt durch seine Schleusen

    Ankunft 09.08.2027
    Abfahrt 09.08.2027

    Der Sankt-Lorenz-Seeweg verbindet den Atlantik mit der Region der Großen Seen. Er wurde 1959 eingeweiht, mehr als 250 Jahre nach dem Bau der ersten Konstruktion zur Vermeidung der Stromschnellen, die die Navigation in diesem Gebiet behindern. Dieses große Ingenieurprojekt, das vier Jahre kolossaler Bauarbeiten erforderte, bietet ein einzigartiges Navigationserlebnis, unterbrochen durch die verschiedenen Schleusen entlang der fast 4000 Kilometer langen Wasserstraße.

  • 10. August 2027 - - - Tadoussac

    Ankunft 10.08.2027 am frühen Vormittag
    Abfahrt 10.08.2027 am späten Nachmittag

    Das quebecer Dorf Tadoussac erhebt sich an der Mündung des Saguenay in den Sankt-Lorenz-Strom im Südosten Kanadas. Sie entdecken vielfarbige Häuser, die in einen grünen Nadelwald eingebettet sind. Am Rande des Wassers können Sie leicht die Kapelle von Tadoussac dank ihrer roten Schindeln ausmachen. Unweit dieser Holzkirche, eine der ältesten Nordamerikas, sehen Sie das Hotel Tadoussac, das seit hundert Jahren als Sommerfrische dient. Sie können hier einen Tee auf der Terrasse trinken und dabei den Blick auf die Küste genießen. Darüber hinaus gibt es ein Meeressäugetier-Museum und Forschungszentrum, wo Sie Ihre Kenntnisse über die in der Bucht von Tadoussac regelmäßig anzutreffenden Wale erweitern können.

  • 11. August 2027 - - - Montreal

    Ankunft 11.08.2027 am frühen Nachmittag
    Abfahrt 11.08.2027 abends

    Kanadas zweitgrößte Stadt Montreal ist eine herzliche und kosmopolitische Metropole, in der es sich gut leben lässt. Sie liegt auf der gleichnamigen Flussinsel und kennzeichnet sich durch eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Bezirke. Entdecken Sie die Altstadt Vieux-Montréal, ein weitgehend historisches Viertel, Petite Italie, das Zentrum der italienischen Gemeinschaft, wo Sie über den größten Freiluftmarkt Nordamerikas schlendern können, oder Mille Carré doré, ein luxuriöses Viertel an einem der Hänge des Mont Royal mit prunkvollen viktorianischen Residenzen. Montreal ist sowohl von den Einflüssen des Alten Kontinents als auch vom Gigantismus Nordamerikas geprägt und wird Sie immer wieder überraschen.

  • 12. August 2027 - - - Kreuzen auf dem Sankt-Lorenz-Strom und Fahrt durch seine Schleusen

    Ankunft 12.08.2027
    Abfahrt 12.08.2027

    Der Sankt-Lorenz-Seeweg verbindet den Atlantik mit der Region der Großen Seen. Er wurde 1959 eingeweiht, mehr als 250 Jahre nach dem Bau der ersten Konstruktion zur Vermeidung der Stromschnellen, die die Navigation in diesem Gebiet behindern. Dieses große Ingenieurprojekt, das vier Jahre kolossaler Bauarbeiten erforderte, bietet ein einzigartiges Navigationserlebnis, unterbrochen durch die verschiedenen Schleusen entlang der fast 4000 Kilometer langen Wasserstraße.

  • 13. August 2027 - - - Toronto

    Ankunft 13.08.2027 am frühen Vormittag
    Ausschiffung 13.08.2027 um 08:00

    Toronto, Kanadas größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Ontario, fasziniert durch seine unglaubliche Vielfalt ebenso wie durch seine gigantische Größe. Besuchen Sie den CN Tower, den höchsten Turm der westlichen Halbkugel, sowie den St. Lawrence Market, dessen Stände den multikulturellen Reichtum der Millionenstadt widerspiegeln. Nicht weit davon entfernt lockt das historische Stadtviertel um die Brennerei herum mit dem romantischen Charme seiner gepflasterten Straßen und seinen unzähligen kleinen Restaurants, Cafés, Boutiquen, Theater und Kunstgalerien. Zu den Höhepunkten dieses Zwischenstopps zählt auch das Royal Ontario Museum mit seinen beeindruckenden Sammlungen zur Natur- und Kulturgeschichte der Welt.

Im Preis inbegriffen

  • Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages

  • Große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar

  • Kaffee und Snacks am Nachmittag

  • 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs

  • Vorträge an Bord durch die Lektoren

  • Expeditions-Parka geschenkt


Nicht im Preis inbegriffen

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy-Class

  • Reiseversicherungen

  • Visa- oder Passgebühren (falls erforderlich)

  • persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)

  • sonstige im Programm nicht genannte Leistungen

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "Le Bellot". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

184

Bordsprachen

English Französisch

Eisklasse

1C

Special

Blue Eye

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de