Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode HDS03-26 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
05.06. - 13.06.2026 (9 Tage)Reederei
Oceanwide ExpeditionsSchiff
MS HondiusReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Am späten Nachmittag gehen Sie in der Hafenstadt Akureyri, einem historischen Fischereihafen, der als Hauptstadt von Nordisland bekannt ist, an Bord von Hondius. Wir segeln nach Norden durch den Eyafjordur, einen der längsten Fjorde Islands, wo wir vielleicht unsere ersten Wale sehen, wenn wir das offene Meer erreichen.
Am Polarkreis
Wir landen auf der kleinen Insel Grimsey, die sich über den Polarkreis erstreckt. Grimsey hat ein freundliches Fischerdorf und beherbergt lebhafte Kolonien von Dreizehenmöwen, Tordalken, Papageientauchern, Eissturmvögeln und Küstenseeschwalben. Am Abend passieren wir auf unserem Weg nach Norden Kolbeinsey, eine winzige unbewohnte Insel. Ab diesem Zeitpunkt wird es rund um die Uhr hell.
Wir segeln nordwärts
Wir segeln in Richtung des isolierten Jan Mayen und halten Ausschau nach Buckel-, Finn-, Zwerg- und Blauwalen und sogar Orcas. Während der Überfahrt wird das Schiff seinen Kurs ändern, um bessere Beobachtungsmöglichkeiten zu bieten, wenn Tiere gesichtet werden.
Vulkangestein und Meeresluft
Wir befinden uns vor Jan Mayen, einer kahlen Vulkaninsel, die von dem schneebedeckten Gipfel des Beerenbergs gekrönt wird. Von den Hängen dieses imposanten, 2.300 Meter hohen Vulkans stürzen zerbrochene Gletscher in das eiskalte Meer. Mit Erlaubnis der norwegischen Behörden können Sie jetzt die Wetterstation besuchen. Sie können auch zu den Überresten einer holländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert inmitten der dichten Moosschicht dieser kargen Vulkanlandschaft wandern. Dieser historische Ort ist eng mit der holländischen Walfangindustrie der Vergangenheit verknüpft und hat eine ganz besondere Atmosphäre.
Unter der Mitternachtssonne & entlang der Eiskante
In der Mitternachtssonne segeln Sie auf der Suche nach Grönlandwalen, Sattelrobben, Eisbären und einer Vielzahl von Seevögeln am Rande des Meereises entlang nach Norden. Nach etwa 79° Nord ändern Sie die Richtung und fahren nach Westen zu den felsigen Rändern des Kontinentalschelfs von West-Spitzbergen. Hier haben Sie gute Chancen, Finnwale und - in der Nähe der Gletschermündungen der klaffenden Spitzbergenfjorde - auftauchende Zwergwale zu sehen.
Die arktische Insel Spitzbergen
Der Forlandsundet, zwischen der Hauptinsel Spitzbergen und dem schmalen Prins Karls Forland gelegen, ist ein Ort von großer Schönheit und faszinierender Tierwelt. Walrosse ziehen hier manchmal ihre Bahnen. Alternativ können Sie auch in den St. Johns Fjord segeln oder nach Süden zur Mündung des Isfjords fahren und in Alkhornet anlanden. Diese Steilküsten sind für nistende Vögel von entscheidender Bedeutung. Viele Arten bauen hier ihre Nester, während Polarfüchse unten nach gefallenen Eiern und Küken suchen. An den umliegenden Hängen grasen Rentiere in der spärlichen Vegetation, was hervorragende Fotomotive bietet.
Mit arktischen Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden, und Kameras voller fantastischer Bilder gehen Sie in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens, wieder von Bord. Ihre Reise ist zwar zu Ende, aber der Pioniergeist des arktischen Abenteuers wird Sie begleiten, was auch immer als nächstes kommt!
Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land).
Pass- und Visakosten.
Reiseversicherungen
Ein- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
persönliche Ausgaben (Einkäufe, optionale Ausflüge)
sonstige im Programm nicht genannte Leistungen
Sprachunterstützte Reise - Deutschsprachiger Guide
Sprachunterstützte Reisen mit mindestens einem deutschsprachigen Expedition Guide als Ansprechperson bieten deutschsprachige Unterstützung an Bord an, wobei Übersetzungen je nach Situation selektiv, gelegentlich und nach Bedarf durchgeführt werden. Diese Unterstützung ist im Zodiac, an Land und an Bord verfügbar und auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Gäste zugeschnitten. Während die meisten Vorträge, Programme und Ankündigungen auf Englisch stattfinden, können Gäste bei Bedarf Übersetzungshilfe von einem oder mehreren deutschsprachigen Reiseleitern anfordern.
Sprachunterstützte Reisen sind ideal für Passagiere, die Englisch grundlegend verstehen/sprechen, aber bei Bedarf die Hilfe eines deutschsprachigen Guide-Lektors in Anspruch nehmen möchten.
Ihr Schiff ist die "MS Hondius". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
174Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de