Die klassische Postschiffroute startet und endet in Bergen. Unterwegs stehen zahlreiche Häfen und Orte auf dem Programm. Zu den wichtigsten Orten und Häfen zählen Florø, Molde, Kristiansund, Rørvik, Brønnøysund, Svolvær, Stokmarknes, Skjervøy, Øksfjord, Berlevåg, Båtsfjord, Berlevåg, Mehamn, Tromsø, Stamsund, Bodø, Trondheim und Ålesund. In den kleinen Orten legen die Schiffe in der Regel nur kurz an. In den größeren Orten gibt es ausreichend Zeit für einen Landgang. Dabei können die Städte besichtigt werden oder Wanderungen in der Natur unternommen werden. Orte, die während der Hinreise in der Nacht passiert werden, werden auf der Rückreise am Tag angefahren. Regelmäßig begegnen sich auf der Route, die nord- und südgehenden Schiffe. Die Schiffe begrüßen sich entweder per Hupe oder in der Nacht mit einem Lichtsignal. Auf der Postschiffroute legen die Schiffe 2500 Seemeilen zurück und die Teilnehmer tauchen in die wunderbare Welt Norwegens ein. Weltberühmte Fjorde sind auf der Route genauso zu sehen wie hohe Berge, kleine Fischerdörfer oder charmante Bauernhöfe. Zudem ist die Route mit unzähligen Mythen und Geschichten versehen.