Blog

Exklusive Erlebnisse entlang der Nordwestpassage: HX Hurtigruten Expeditions und Inuit gestalten Arktis-Begegnungen gemeinsam

In der weiten Landschaft der kanadischen Arktis entwickelt sich ein bemerkenswerter neuer Ansatz im Expeditionstourismus. HX Hurtigruten Expeditions, bekannt für seine innovativen und nachhaltigen Polarreisen, setzt mit einem Ausflugsprogramm, das in enger Zusammenarbeit mit den Inuit-Gemeinden der Region entwickelt wurde, einen interessanten Akzent. Diese Initiative, die im Sommer 2025 startet, eröffnet Reisenden eine neue Perspektive, die Arktis zu erleben – nicht als bloße Besucher, sondern als respektvolle Gäste in einer lebendigen Kultur.

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe

Was dieses Programm so besonders macht, ist der grundlegend neue Ansatz: HX ist das erste Expeditions-Seereiseunternehmen, das seine Gästeerlebnisse gemeinsam mit Inuit-Ältesten, Einheimischen und Mitarbeitern aus den Gemeinden gestaltet hat. Statt Ausflüge zu konzipieren, die lediglich die Inuit-Kultur präsentieren, wurden die Inuit selbst zu aktiven Gestaltern des Programms.

Eine Schlüsselfigur in diesem Prozess ist Mariah Erkloo, Produktplanerin bei HX und selbst Inuk, geboren und aufgewachsen in Pond Inlet. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Region und ihr Verständnis beider Welten – der traditionellen Inuit-Kultur und der modernen Tourismusbranche – haben maßgeblich zur Authentizität des Programms beigetragen.

"Genau diese Art der Zusammenarbeit braucht es im Arktis-Tourismus", erklärt Erkloo. "Es ist ermutigend zu sehen, dass ein Ansatz gewählt wurde, der Inuit-Stimmen und -Prioritäten in den Mittelpunkt stellt. Aus Sicht der Gemeinschaft kann dieses Modell – wenn es achtsam weiterentwickelt wird – das Erlebnis sowohl für Einheimische als auch für Reisende bereichern."

Authentische Begegnungen in der Nordwestpassage

Die neuen Ausflüge werden exklusiv für Gäste angeboten, die mit HX durch die legendäre Nordwestp-assage reisen – eine Route so abgelegen, dass sie in der Geschichte weniger als 450-mal von Schiffen befahren wurde. Zwei jährliche Durchquerungen sind geplant: eine von Alaska nach Grönland an Bord der MS Roald Amundsen und eine in umgekehrter Richtung mit der MS Fridtjof Nansen.

Die Ausflüge finden in Gjøa Haven, Pond Inlet und Cambridge Bay statt – Gemeinden in der ostkanadischen Arktis, die nur während eines kurzen saisonalen Zeitfensters im Sommer zugänglich sind. Was diese Orte verbindet, ist nicht nur ihre geografische Lage, sondern auch ihre reiche kulturelle Geschichte und die Bereitschaft ihrer Bewohner, Besuchern einen authentischen Einblick in ihr Leben zu gewähren.

"Diese intimen Exkursionen ermöglichen unseren Gästen einen direkten und persönlichen Austausch mit den Einheimischen und die Schönheit der Gastfreundschaft der Inuit wie nie zuvor kennenzulernen", erklärt Chief Expedition Officer (CXO) Alex McNeil. "Indem wir die Gruppengröße bei unseren Ausflügen auf durchschnittlich 10 bis 12 Gäste begrenzen, schaffen wir Raum für persönliche Begegnungen und echten Austausch – mit einem Maß an Nähe, Authentizität und kultureller Tiefe, das einzigartig ist."

Ein Kaleidoskop kultureller Erlebnisse

Das Programm umfasst eine vielfältige Palette von Aktivitäten, die in drei Hauptkategorien fallen:

Geschichten und Kultur

In Pond Inlet können Gäste am "Licht der Arktis"-Erlebnis teilnehmen, bei dem sie mehr über den Qulliq erfahren – eine traditionelle Öllampe der Inuit, die nicht nur als Licht- und Wärmequelle diente, sondern auch tiefe kulturelle Bedeutung hat. Unter Anleitung von Inuit-Frauen lernen die Teilnehmer, wie man einen Qulliq entzündet und für das Kochen verwendet.

Die "Arktischen Gespräche" bieten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit Gemeindemitgliedern über das Leben im hohen Norden zu diskutieren. Ob in einem einladenden Haus, einer gemütlichen Hütte oder unter freiem Himmel – diese intimen Zusammenkünfte ermöglichen es, aus erster Hand etwas über die Freuden und Herausforderungen des arktischen Lebens zu erfahren.

In Gjøa Haven können Besucher an "Geschichten mit Sammy und Betty" teilnehmen. Hier erzählt Sammy Kogvik, wie er die HMS Terror der verschollenen Franklin-Expedition entdeckte, während Betty ihr Wissen über die Tundra weitergibt und eine traditionelle Teestunde leitet.

Aktivitäten in der Natur

Geführte Wanderungen zum Salmon Creek in Pond Inlet verbinden Naturerlebnis mit kulturellem Austausch. Erfahrene Inuit-Führer zeigen einheimische arktische Pflanzen, beobachten mit den Gästen die Vogelwelt und erzählen Geschichten über die traditionelle Lebensweise ihrer Gemeinde.

In Cambridge Bay können Abenteuerlustige einen einheimischen Fischer auf seinem Boot begleiten und die traditionelle Methode des Seesaiblingsfangs kennenlernen. Nach dem Fang erfahren sie, wie man "Piffy" – eine lokale Delikatesse aus Seesaibling – nach traditioneller Inuit-Art trocknet und konserviert.

Kunst, Spiele und Gemeinde-Erlebnisse

Im Red Fish Arts Studio in Cambridge Bay können Besucher gemeinsam mit lokalen Kunsthandwerkern ihr eigenes Metallkunstwerk entwerfen und schmieden. Das 2018 gegründete Studio hat eine besondere Mission: Es unterstützt gefährdete Jugendliche und hilft ihnen, lebenswichtige Fähigkeiten zu erwerben und gleichzeitig Selbstvertrauen zu entwickeln.

Ein ganz anderes, aber ebenso authentisches Erlebnis bietet das "Bingo in der Gemeinde" in Gjøa Haven. Diese beliebte Veranstaltung bringt die Gemeinde mehrmals pro Woche zusammen. Besucher können sich den lokalen Spielern anschließen und mit etwas Glück handgefertigte Gegenstände von lokalen Künstlern gewinnen.

Wirtschaftliche Teilhabe und Verantwortung

Was dieses Programm von herkömmlichen Tourismusangeboten unterscheidet, ist nicht nur sein Inhalt, sondern auch sein wirtschaftliches Modell. HX setzt mit diesem Projekt einen neuen Maßstab in der Branche: In der ersten Phase des Programms verzichtet das Unternehmen vollständig auf eigene Einnahmen aus den Ausflügen. 100 Prozent der Erlöse fließen direkt an die Menschen und lokalen Betriebe in Nunavut.

Die Preise für die Ausflüge sind bewusst unterschiedlich gestaltet, um verschiedene Budgets zu berücksichtigen – von 35 Euro für eine Bingo-Veranstaltung in der Gemeinde bis zu 293 Euro für eine ausgedehnte Angeltour, die auf acht Gäste begrenzt ist.

"Die Idee zu diesem Projekt wurde vom Pioniergeist Roald Amundsens und Fridtjof Nansens inspiriert", erklärt McNeil. "Unsere beiden Schiffe, die jedes Jahr die Nordwestpassage befahren, tragen nicht zufällig ihre Namen. Amundsen und Nansen gehörten zu den ersten europäischen Entdeckern, die das Wissen, die Innovationskraft und das Können der Inuit anerkannten – ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg."

Ein wertvoller Beitrag zum Arktis-Tourismus

Diese Initiative von HX Hurtigruten Expeditions stellt einen interessanten Ansatz dar, der die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften in den Vordergrund stellt. Sie ergänzt die vielfältigen Bemühungen verschiedener Reedereien, den Arktis-Tourismus respektvoll und nachhaltig zu gestalten.

"Das ist erst der Anfang", betont McNeil. "Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Entdeckungsreisen liegt in der Zusammenarbeit – mit den Menschen, die diese Regionen seit Generationen ihr Zuhause nennen."

Für Reisende, die mehr als nur spektakuläre Landschaften und Wildtiere erleben möchten, bietet dieses Programm eine einzigartige Gelegenheit, die kanadische Arktis durch die Augen ihrer Bewohner zu sehen. Es ist eine Einladung, nicht nur zu beobachten, sondern teilzunehmen – an Gesprächen, Aktivitäten und Momenten, die Brücken zwischen Kulturen bauen und bleibende Erinnerungen schaffen.

Möchten Sie die kanadische Arktis auf eine völlig neue Art erleben? Die Nordwestpassage-Expeditionen von HX Hurtigruten Expeditions mit ihrem einzigartigen, gemeinsam mit Inuit entwickelten Ausflugsprogramm bieten Ihnen die seltene Gelegenheit, authentische Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Menschen dieser faszinierenden Region zu gewinnen. Kontaktieren Sie uns – wir von Eisexpeditionen.de beraten Sie gerne zu Ihrer perfekten Expeditionsreise durch die legendäre Nordwestpassage und helfen Ihnen, dieses einmalige kulturelle Abenteuer zu erleben.

Ihr Team von Eisexpeditionen, Ihr Spezialist, wenn es um Expeditionskreuzfahrten geht!
Reisen in diese
Region
Mehr anzeigen