Ärztliche Leistungen
Es befindet sich kein Arzt an Bord von MS Nordstjernen. Im Fall eines medizinischen Notfalles wird das Krankenhaus in Longyearbyen kontaktiert. Gäste, die Medikamente benötigen, müssen eine ausreichende Menge mitführen, die auch unvorhergesehene Verspätungen einschließt. Man empfiehlt Ihnen, Ihre Medikamente klar gekennzeichnet, mit Gebrauchsanweisung versehen, im Handgepäck aufzubewahren. Krankheiten an Bord können eine Quarantäne notwendig machen. In diesem Fall müssen die Anweisungen des Kapitäns befolgt werden. Für alle Gäste ist eine Reisekrankenversicherung obligatorisch. Im Fall eines schweren medizinischen Notfalles besteht nur die Möglichkeit eines Abtransportes mit einem Hubschrauber zum Krankenhaus nach Longyearbyen. Sollte im Krankenhaus keine Hilfe möglich sein, muss der Patient auf das Festland geflogen werden. Dies ist sehr teuer und von gutem Wetter abhängig. Aus diesem Grund ist eine umfassende Reise-/Krankenversicherung obligatorisch, welche z.B. auch Bergung und Krankenrücktransport absichert!
Brücke
Während Ihrer Reise erhalten Sie, je nach den örtlichen Gegebenheiten, Zugang zur Brücke, auf der Sie beobachten können, wie der Kapitän und die Offiziere das Schiff durch die anspruchsvollen Regionen navigieren.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
MS Nordstjernen ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Es gibt keine barrierefreien Kabinen oder Aufzüge. Gäste, die auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen mit einer Begleitperson reisen.
Internet/WLAN
Auf der Nordstjernen gibt es keine Internetverbindung an Bord, außer im Hafen von Longyearbyen und Barentsburg.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden..
Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Hurtigruten Richtlinien ist es für jeden Gast erforderlich, der auf Antarktis-Reisen, Nordostgrönland-Reisen sowie Transatlantik-Reisen geht, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen. Von einem Arzt wird zusätzlich bestätigt, dass der Gast aus gesundheitlicher Sicht an der Reise teilnehmen kann. Der Fragebogen wird vom Gast persönlich an dem Arzt an Bord übergeben. Die Einschiffung „kann“ verweigert werden, wenn dieser Fragebogen nicht vorliegt.
Persönlicher Fragebogen
Für alle Expeditions-Seereisen mit MS Fram, MS Midnatsol, MS Roald Amundsen, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Otto Sverdrup sowie MS Nordstjernen nach Grönland, Spitzbergen, Antarktis, Europa und Transatlantik ist ein Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Daher ist das Einreichen des „Persönlichen Fragebogens“ für alle Reisen notwendig. Diesen erhalten Sie bei Buchung.
Reiseapotheke
Für ein ungetrübtes Reisevergnügen nehmen Sie Mittel gegen Reisekrankheit (mein Tipp Ingwer-Kapseln), Magen- und Darmbeschwerden, Kopfschmerzen und kleine Erkältungsinfekte sowie Pflaster mit. Auch ein Insektenspray sowie alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie benötigen, gehören in Ihre Reiseapotheke. Lebenswichtige Medikamente nehmen Sie bitte ins Handgepäck.
Stromspannung/Adapter
Alle Kabinen verfügen über 220-V-/50-Hz-Steckdosen. In den Suiten gibt es außerdem eine 110-V-Steckdose für Rasierapparate. Die Steckdosen sind kompatibel mit dem Eurostecker (2-polig).
Was packe ich in meinen Koffer?
- Sonnenbrille
- Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
- Lippenbalsam
- Ihre Kameraausrüstung/ggf. mit weiterem Speicher sowie Ihr Ladekabel
- Fernglas
- Brillenträger: Zweitbrille (oder Reserve-Kontaktlinsen)
- Mückenschutzspray und -netz z.B. für Grönlandreisen
- Regenhose/Spritzwasserhose für die Zodiacfahrten
- Ski-Unterwäsche
- leichte Langarm-Shirts
- T-Shirts
- Rollkragenpullover und Outdoor-Hosen
- Mütze und Handschuhe
- Warme Strümpfe
Zodiacfahrten und -Anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen und damit zusammenhängende Exkursionen sind im Reisepreis eingeschlossen. In diesem Zusammenhang sind Landgänge grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.