Exklusive Autorenlesung

Exklusive Autorenlesung mit Hanne H. Kvandal auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers

  • 24. März 2023, 18 Uhr
  • Dauer ca. 90 Minuten
  • max. 70 Teilnehmer (Anmeldung erforderlich)
  • Ort

    Museumsschiff RICKMER RICKMERS
    Landungsbrücken, Ponton 1a
    20359 Hamburg

Anmeldung

Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist daher zurzeit nicht mehr möglich.

Beschreibung

Sie lieben die Arktis, Spitzbergen und Krimis? Dann verbringen Sie mit uns einen spannenden Abend in Kooperation mit unserem geschätzten Partner nicko cruises. Unsere exklusive Autorenlesung mit der Autorin Hanne H. Kvandal nimmt Sie mit auf eine Reise in die faszinierende arktische Landschaft des Svalbard Archipels. Hanne H. Kvandal liest aus ihren beiden Spitzbergen-Krimis „78° tödliche Breite“ und „13° – Tödlicher Sommer“.

Diese besondere Veranstaltung gewährt Ihnen einen Einblick in die Geheimnisse des hocharktischen Archipels und Sie erfahren zudem alles über die Eisexpeditionen.de Gruppenreise „Spitzbergen intensiv“ im kommenden August an Bord der WORLD VOYAGER von nicko cruises.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich jetzt an! Die Veranstaltung findet am 24. März 2023 um 18:00 Uhr auf dem Museumsschiff RICKMER RICKMERS, dem schwimmenden Wahrzeichen Hamburgs, statt. Eine Anmeldung ist exklusiv über Eisexpeditionen.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Gäste limitiert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm

  • ab 17:30 Uhr: Einlass mit Welcome Drink
  • 18:00 Uhr: Begrüßung
  • 18:15 bis 19:30 Uhr: exklusive Autorenlesung
  • 19:30 Uhr: lockerer Ausklang des Abends mit Buchsignierung und Reiseberatung

Hanne H. Kvandal

  • Hinter dem Pseudonym Hanne H. Kvandal verbirgt sich die deutsche Autorin und ehemalige Rundfunk-Journalistin Hannelore Hippe.
  • Hanne H. Kvandal - Hannah O´Brien - Hanne(lore) Hippe. Unter diesen drei Namen schreibt sie sehr erfolgreiche Kriminal- und Gesellschaftsromane, bisher dreizehn an der Zahl. Einige davon wurden auch bzw. werden verfilmt.
  • Sie verbrachte viele Jahre in England und Irland, heute schreibt und lebt sie in Köln, an der Mosel und in Norwegen.
  • Spitzbergen hat sie mehrfach und zu unterschiedlichen Jahreszeiten besucht.
  • Inspirationen und Ideen für Ihre packenden Spitzbergen Krimis sammelt Sie in Gesprächen mit dort lebenden Wissenschaftlern und den Bewohnern Longyearbyens.
  • Bisher erschienen sind Ihre beiden Spitzbergen-Krimis „78° tödliche Breite“ und „13° – Tödlicher Sommer“.

RICKMER RICKMERS

  • Der 1896 gebaute Großsegler, liegt seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs in der Hansestadt.
  • Das Schiff ist der Stolz der Stiftung RICKMER RICKMERS, die das Museumsschiff ohne öffentliche Zuschüsse betreibt und unterhält.
  • Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen.
  • Liebevoll restaurierte Crew- und Offiziersquartiere bieten Einblick in das zum Teil raue Seemannsleben.

Anfahrt

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    S-Bahn: S 1 und S 3 bis Haltestelle Landungsbrücken
    U-Bahn: U 3 bis Haltestellen Landungsbrücken oder Baumwall

  • Auto

    Aus Richtung Nord (Flensburg) die A7 bis Abfahrt Hamburg-Stellingen. Weiter Richtung Zentrum Hamburg Altona Landungsbrücken

    Aus Richtung Süd (Frankfurt) und West (Düsseldorf) bis Horster Dreieck, dann auf die A1 und A255 Richtung Hamburg-Landungsbrücken.

    Aus Richtung Ost (Berlin) die A24 bis Autobahnkreuz Hamburg-Ost. Halbrechts weiter auf der A24 halten Hamburg-Jenfeld. Am Autobahn-Ende über Horner Kreisel Richtung Elbbrücken/Centrum bis Deichtortunnel. Weiter Richtung Hafen/Altona.

  • Bahn

    Bis Hamburg-Hauptbahnhof, weiter mit der S 1, S 3 oder U3 bis Haltestelle Landungsbrücken.