
EP. 151: Nachhaltiger Reisen auf Expeditionsschiffen – Interview mit Henry Páll Wulff
EP. 151: Nachhaltiger Reisen auf Expeditionsschiffen - Interview mit Henry Páll Wulff

Antarktische Flugkünstler: Vogelbeobachtungen in der Antarktis jenseits der Pinguine
In diesem Beitrag entführen wir Sie auf eine Reise in die Antarktis zur geheimnisvollen Insel Deception Island. Erfahren Sie mehr über die atemberaubende Anreise, die vulkanischen Geheimnisse und die vielfältige Tierwelt, die diese Insel zu bieten hat. Lassen Sie sich von der spannenden Historie und den Geschichten der Entdecker und Forscher begeistern.

Polar Plunge – Ein eiskaltes Expeditionserlebnis
Sind Sie abenteuerlustig? Sind Sie bereit, mit einem erfrischend wagemutigen Sprung die Kälte der Polargebiete zu spüren? Dann ist der Polar Plunge genau das Richtige für Sie, um Ihrer Expedition ein wenig Pepp zu verleihen. Es ist nicht nur ein prickelndes Erlebnis, sondern bringt auch einige erstaunliche Vorteile mit sich. Machen Sie sich also bereit, in den eiskalten Spaß dieses Blogbeitrags einzutauchen, und entdecken Sie die Vorteile des Polar Plunge.

EP. 144: Antarktis – das große weiße Abenteuer – Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän
EP. 144: Antarktis – das große weiße Abenteuer - Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän

Digital Detox auf einer Expeditionskreuzfahrt
In unserer extrem vernetzten Welt sind wir oft an unsere digitalen Gerätschaften gefesselt, und unser Verstand vibriert vor lauter Informationen. Für Digital Detox - das Loslösen von der Technik, um uns wieder mit uns selbst und unserer Umwelt zu verbinden - eignet sich eine Polar Expeditionskreuzfahrt besonders gut. In diesem Beitrag erörtern wir die Vorteile einer digitalen Entgiftung in den Polarregionen. Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen der Satellitenverbindung in Polarregionen ein. Letztendlich werden wir aufzeigen, wie das Abschalten in der polaren Umgebung ein idealer Weg ist, um der digitalen Welt zu entfliehen, neue Energie zu tanken und inneren Frieden zu finden.

EP. 143: Seemannsgen oder Seemannsgarn – Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän
EP. 143: Seemannsgen oder Seemannsgarn - Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän

Die Antarktis von oben: Ein Helikopterflug mit der Ultramarine (Erfahrungsbericht von Dennis Hillemann)
Vom 1. März bis zum 15. März 2023 konnten wir eine wunderbare Reise nach Südgeorgien und in die Antarktis mit der Ultramarine von Quark Expeditions genießen. Über unsere unvergesslichen Reiseeindrücke berichten wir in zwei gesonderten Blogbeiträgen, ebenso über das Schiff an sich in einem gesonderten Beitrag. Heute wollen wir uns einem anderen unvergesslichen Erlebnis widmen: Dem Helikopterflug über der Antarktis, den wir an Bord der Ultramarine genießen durften.

Der Finnwal – ein grandioses Meeressäugetier
Der Finnwal ist eine wirklich bemerkenswerte Kreatur. Mit einer Länge von bis zu 27 Metern und einem Gewicht von bis zu 70 Tonnen ist er das zweitgrößte Lebewesen auf unserem Planeten und ein wahrhaft beeindruckender Anblick. Im Durchschnitt schwimmt diese majestätische Art mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Kilometern pro Stunde, womit sie außerdem zu den schnellsten Lebewesen in allen Ozeanen gehört. Finnwale sind in verschiedenen Regionen der Welt zu finden, von den kalten und eisigen Gewässern der Arktis bis zu den warmen subtropischen Meeren des Indischen Ozeans. Leider ist ihr Bestand durch eine Vielzahl menschlicher Aktivitäten bedroht. Daher ist es ein wichtiges Ziel, mehr über diese bemerkenswerten Tiere zu erfahren und sie für künftige Generationen zu erhalten.

EP. 141: Quark Expeditions – Werte und Einzigartigkeit des Expeditionsteams – Interview mit Dr. Michael Wenger
EP. 141: Quark Expeditions – Werte und Einzigartigkeit des Expeditionsteams - Interview mit Dr. Michael Wenger